Mein Polo raucht hilfe

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusamen, habe folgendes problem.Mein Polo Baujahr 1991 AAU Motor, raucht hintenraus egal ob motor warm oder kalt,der raucht auch bei der wärme drausen.
Kein Oil oder kühlwasserverlust

der stinkt auch nicht nach verbrannten oil oder wasser von hinten,

der rauch ist nicht bleulich einfach ganz normal weiss, der oil deckel weisst auch kein schleim auf.
Sonnst alles normal.

wer kann mir da helfen bin rattlos

hatte auch hir im forum gesucht gehabt aber nur mit zkd schaden oil verbrauch oder kühlwasser verbauch das trift aber alles nicht zu

........HILFFE ...........

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MazdaSpeed2


das war auch vorher ein krutzstrecken fahrzeug, mal sehen wie es weiter gehen wird, aber danke für die vielen infos.

Na denn fahr ihn doch mal richtig warm. Kl. Sonntachnachmittachsausfluch (inne Karibik 😁 ),

mal so 100 - 150 Km am Stück, aber nicht Vollgas treten, so 2/3 bis 3/4 Pedalstellung / Drehzahl ,

vmtl. glaubste hinterher Du hast `n neues Auto.

MFG

Probiere ich mal aus danke

Zitat:

Original geschrieben von MazdaSpeed2


Probiere ich mal aus danke

am besten jedes wochenende ...

eine strecke aussuchen wo ned viel verkehr iss und los gehts🙂

Naja wenn das Öl schon so ausgedünnt is is das nich gut, erstmal checken wann das mal gewechselt wurde... sonst machste ehr noch was kapott. Aber wenns Öl gut is kann ich da nur zusagen... muss nicht jedes Wochenende sein aber so alle 2 Wochen mal auffe Bahn muss ja nicht so weit sein aber glaub mir, mein Polo war die Jahre zuvor (1994-2012) Kurzstreckenmoppet überhaupt Oo selbst der Endschalldämpfer ist mehr von inne als von aussen verrtostet weil das Kondenswasser nie verdampfen konnte weil das ding nie auf Temperatur kommen durfte... und der zog nich wirklich n Hecht vom Teller und beschleunigte ruckartig und unausgeglichen, ruckelte beim rollen lassen ohne Gas. Einmal 300 Km hin und wieder zurück und schon passt alles... erst wollt der auch die AU nicht mitmachen (KAT voll zugefurzt, Kerzen nie freigefeuert und Adaption vom Motorsteuergerät wohl schon dementsprechend verkaspert) dannach super Werte so grade auf Betriebstemperatur und trotzdem astrein bestanden :-)

Gekauft hab ich den übrigens letzten Oktober mit 84.000 Km ... von 94 bis 12 nur 84.000 also hat nicht wirklich viel erlebt, Kurzstreckenmoppet eben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Naja wenn das Öl schon so ausgedünnt is is das nich gut, erstmal checken wann das mal gewechselt wurde... sonst machste ehr noch was kapott. Aber wenns Öl gut is kann ich da nur zusagen... muss nicht jedes Wochenende sein aber so alle 2 Wochen mal auffe Bahn muss ja nicht so weit sein aber glaub mir, mein Polo war die Jahre zuvor (1994-2012) Kurzstreckenmoppet überhaupt Oo selbst der Endschalldämpfer ist mehr von inne als von aussen verrtostet weil das Kondenswasser nie verdampfen konnte weil das ding nie auf Temperatur kommen durfte... und der zog nich wirklich n Hecht vom Teller und beschleunigte ruckartig und unausgeglichen, ruckelte beim rollen lassen ohne Gas. Einmal 300 Km hin und wieder zurück und schon passt alles... erst wollt der auch die AU nicht mitmachen (KAT voll zugefurzt, Kerzen nie freigefeuert und Adaption vom Motorsteuergerät wohl schon dementsprechend verkaspert) dannach super Werte so grade auf Betriebstemperatur und trotzdem astrein bestanden :-)

Gekauft hab ich den übrigens letzten Oktober mit 84.000 Km ... von 94 bis 12 nur 84.000 also hat nicht wirklich viel erlebt, Kurzstreckenmoppet eben...

Zitat:

von 94 bis 12 nur 84.000 also hat nicht wirklich viel erlebt, Kurzstreckenmoppet eben...

meiner von 1994 bis 2013 302.600 KMs...😎😎

Ja der hat schon was erlebt ^^

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ja der hat schon was erlebt ^^

ja und da ich wieder mehr zeit habe gehts auch wieder zügiger vorran 🙂

So ! Trommelbremse eingebaut...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


So ! Trommelbremse eingebaut...

Dachte Deine Vordere wär so Kacke . . .

kannst die Teile immer noch haben.

Naja Werte sind okey und immoment qiutscht auch nix, hab aber immoment andere Probleme, da wird noch was gemacht aber immoment gehts nicht. Der von meiner Mum war erstmal wichtiger, HA hat blockiert nach einem Bremsvorgang, da haben sich HL die Beläge von ihren trägern gelöst (Rost zwischen dann abgesprengt) und in der Mechanik verkeilt, is zum Glück noch in der Ausfahrt hier passiert. Lies sich nurnoch mit blockierter Achse wieder einparken, hab dann heut alles neu gemacht auf beiden seiten und natürlich entlüftet. Seit wir den haben war da noch nie einer dran, immer alles gut, vom maß her war die Bremse ja auch noch top. Links wurde wohl mal n Radbremszylinder erneuert, rechts war bestimmt noch der erste Oo so festgegammelt wie der war. Ein Kolben vom rechten war ebenfalls festgegammelt, bombenfest im Zylinder. Kann aber noch nich so lange sein den Belägen nach zu urteilen...

Aber für mit Wagenheber vor der Tür und Asphalt unterm Arsch ging das echt gut...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


So ! Trommelbremse eingebaut...

auch neue backen hoffentlich ????

die hebel für des Bremsseil müssen leichgängig sein ..nur so als Tip/Hinweiss...😉

Du bist ja n knaller :-D klar neue Bremsbacken ^^ darum ging es doch, von denen hat sich der Bremsbelag gelöst, alles neu. Tutti kompletti ;-) Mechanik is alles leichtgängig und mit der beiliegenden Montagepaste geschmiert/geschützt worden... Die untere Feder auf der rechten Seite hat mir zeitlich das Genick gebrochen :-D naja nu isse drin... hab dann direkt vorne und hinten entlüftet... denn is das schonmal wieder vom Tisch für die nächsten 2 jahre... war eh jetzt im Juni fällig...

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


So ! Trommelbremse eingebaut...
Dachte Deine Vordere wär so Kacke . . .
kannst die Teile immer noch haben.

Bremsteile Vorderachse? Ich bin ganz Ohr 🙂

Aber nicht diese ollen Zimmermann Scheiben, ne ne ne, die kannste behalten 😁

Zitat:

Erstellt am 1. Juni 2013 um 13:16:20 Uhr

polo bastian


2 (86C) Du bist ja n knaller :-D klar neue Bremsbacken ^^ darum ging es doch, von denen hat sich der Bremsbelag gelöst,

😕😕

denn musste guggen ob du noch die orginalen BremsbackenHalter hast ,denn die sind Genietet und die gibbet in normaler und übergrösse zu kaufen die beläge...😉😉

Ne die Beläge waren "aufgeklebt" aber selbst wenn nicht... alles raus den rostigen rotz ! Die ganze Hebelage gammelt doch mit der Zeit fest, alles neu dann haste auch alle Federn und Hebel und so neu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen