mein polo ist zu schnell???????

VW Derby 86

ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????

247 Antworten

jo das stimmt war bei meinen auto auch immer so das sie immer schneller waren als in den papiern...

Hallo.

Der Mensch schreibt aber, das der Tacho schon geprüft wurde.

@kOcHaR.
Tja. Hättste mal das Gepäck rausgeschmissen, wäre der Porsche kein Problem gewesen😁

Gruß

hey, das war quasi im freien fall, da war jedes kilo gepäck nur nützlich. hab mich schon geärgert, dass ich meine schrankwand nicht eingeladen hatte *loool*

Hallo.

Das hätt ich sehen wollen. 😁

Ähnliche Themen

Ich hab nen Polo 6N2 1.4 16V 75PS Baujahr 02.00, ihr wollt mir doch nicht erzählen das ich nach 3 jahren den Tacho schon eichen muss!? Meiner rennt laut Tacho auch knapp über der 190 Marke und ich hab noch ca. 1000 Umdrehungen bis zum roten Bereich. Ich muss zugeben es dauert schon ne weile auf diese Geschwindigkeit zu kommen aber es geht. Also ist bei mir auch der Tacho putt oder ist es möglich das diese Geschwindigkeit korrekt ist..?? Also die Benno-Fahrer und so schauen mich immer komisch an wenn ich bei 190 immer noch mit denen mithalten kann 🙂

Gruß.

Ich meinte nicht damit das der Tachozuviel anzeigt sondern das jedes Auto schneller fährt als Werksangabe.....

Einer der mit 200 eingetragen ist kann Problemlos seine "wirklichen" 220 rennen....mit Tcho eichen hat das nix zu tun.....

Mein Vectra Packt auch auf Leistungsprüfstand 218 und 203 sind nur eingetragen.

Opel werden von Tag zu Tag schneller den die werden ja durch Rost immer leichter. Kleiner Spass habe selber schon ein paar Opel gefahren, bin aber wegen der schlechten Qualität umgestiegen auf VW und Audi.
Meine Frau fährt einen Polo Sport 1.6l 75 PS und der läuft auf der gerade mal 192 schnell.
Ich hatte bis vor kurzen einen Bora V5 Kombi mit 150 PS, der war mit 216 im Schein angegeben und ist gerade mal 220 auf ebener Strecke und bergab 240 gelaufen, aber dann hat er mich arm gesofffffffffen 14l auf 100 km.
Fahre jetzt Diesel, braucht auf der Autobahn bei Vollgas nicht mal die hälfte.

Gruß aus BT Holzlaus

Schlechte Qualität bei Opel?? NA ich weiß ja nicht schau dir mal bitte VWs Alu Motoren an.....und den Rost am I, II und III Golf.......

Opel hatte auch Probleme mit Rost von 89-95 aber VW mindestens ebenso.....

Mein Vectra B ist auch seine 6 Jahre alt und hat noch nicht einen klienen Rostfleck und keine Reperatur außer Verschleißteile.....so viel zu Qualität.

G40 Folien auf standart Tacho geklebt ???

😁😁😁
ich glaub das isses!

ich hab im Schein 158km/h stehen und laut tacho macht er 160km/h. Und das mit 55PS aus 1,3l im 95er 6N.

@polo 2f 86C
Mal nebenbei, was soll denn das für ein getriebe sein das da 190km/h aushält? dat seriending jedenfalls nicht, das ist für 1l hubraum ausgelegt!

@ Warlord XXL

Ich will ja nicht schimpfen über Opel bin selber 6 Autos gefahren von Opel und 2 davon habe ich neu gekauft.
Meine Autos werden sehr gut gepflegt, Handwäsche usw., aber wenn das Auto nach 2 1/2 Jahren auf der geraden Fläche der Rost durch den Lach schaut dann sag mir wo da die gute Qualität von Opel ist.
Meiner Frau ihr Polo ist Bj. 12/96, der steht da wie ein Neuwagen der ist echt top, dagegen hatte ich bis 10/2002 einen Bora Kombi V5 Bj. 6/99 und da muß ich dir recht geben das die Qualität bei VW auch nicht mehr das gelbe vom Ei ist.
Habe mir für den Bora einen Audi A4 B5 Avant Bj. 11/99 gkauft, da muß ich sagen nicht schlecht das Auto, ist echt deutsche Qualität.
Die Opel können von der Qualität jetzt vieleicht besser sein wie vor 3 Jahren aber ich denke ich kaufe mir keinen mehr.

Viel spaß mit deinen Opel

Gruß aus BT Holzlaus

PS Zahl kann nicht stimmen...

Wenn Du einen 2f Steilheck mit einer eingetragenen Geschwindigkeit von 154 Km/h hast, dann hat er eine 1,3er Maschine mit 55 PS.

Der 1,05er 45 PS ist mit 142 - 145 Km/h (schwankt schonmal) eingetragen.

Mit dem 1,3er 185 Km/h auf dem Tacho zu haben ist kein Problem. Da kannst DU denn Tacho auch noch so oft prüfen lassen! Diese Prüfung sagt nicht aus, dass er bei angezeigten 150,34854 km/h auch 150,34854 Km/h fährt, sondern das die Abweichung von der angezeigten Geschwindigkeit und der tatsächlichen nicht über eine bestimmte festgelegte Toleranzgrenze aus abweicht! KEIN normaler Tacho ist genau!

Die 185 waren vermutlich alleine, auf trockener Straße mit Serienbereifung und leichtem Gefälle auf der Autobahn. No Problem.

Coupe77

@ Holzlaus

Jeder macht halt so seine erfahrungen....wir hatten als erstes Auto einen VW Polo...also noch der I er . Der war nach 4 Jahren durchgerostet.....war Garagenwagen....

Danach einen Kadett.......hatte nach 5 Jahren ebenfalls ziemlich Rost angesetzt.........auch Garagenwagen.....

Jetzt der Vectra B....und nach 6 Jahren noch nix......top auto kann man da nur sagen.....

Ich hab ja auch nix gegen VW, bin schon Golf III und IV gefahren...auch einen Passat...

Fahren sich alle auch top.......

nur find ich VW verlangt in letzter Zeit ein bissel viel Geld für seine Autos und die Qualität nimmt ab....das ist bei Opel bis auf den Vectra C (einzige Ausnahme) auch so.....

Übrigens find ich den neuen Polo nich schlecht vom Komfort....aber irgendwie hässlich von außen...na ja geschmackssache....

Und in einem der Vorgehenden Beiträge hat jemand geschrieben was er für ein Getriebe drinn hat....

Das 1.0er Getriebe ist das selbe wie vom 1.4er in Sachen Drehzahlbegrenzung.......

Daher kannst du damit auch 200 Fahren wenn es der Motor packen würde........

Sicher ist das nicht so toll fürs Getriebe aber man machts ja nich ständig......

Ich muß auch WarlordXXL recht geben, was die eingetragene Geschwindigkeit und die tatsächliche angeht. Immerhin sind die Werte im Schein doch letztendlich nur "Literaturwerte".

Mein alter Audi mit seinen eingetragenen 207 km/h rennt auf der Geraden auch 220-230. Und als ob das nicht schon genug wäre, packt die alte Karre (auch wenns keiner für irgendwie möglich hält!) 210 Sachen im 4. Gang... Ich hab auch blöd geschaut, als ich bei 210 gemerkt hab, dass da noch n 5. Gang ist 🙂

Gruß

Da geht was nicht richtig!

Mein alter 93er 86C Steilheck hatte auch 45 PS, war mit 145 Spitze eingetragen, lief auf der Autobahn in der Ebene laut Tacho max. 165 km/h und das sehr konstant und auch noch, nachdem die Kiste 270.000 km auf dem Buckel hatte. Den Berg runter vollbeladen und mit 5 Leuten an Bord hat er sogar mal die 180 km/h gepackt.

Bereift war er mit standardmäßigen 155/70R13 und der Tacho ging im Vergleich zu andern Autos ziemlich genau.

Der Tacho von meinem jetzigen Polo GTI ist von mir abgeglichen worden mit dem geeichten Tacho eine Polizeifahrzeugs und das hat ergeben, daß er bei angezeigten 100 km/h "nur" 3 km/h nachgeht, d.h. wirkliche 97 km/h läuft. Schluß ist dann tachomäßigen 220 km/h und eingetragen ist er mit 200 km/h. Bergab und ein wenig in den roten Bereich gedreht geht es noch schneller, wieviel genau kann man aber nicht sagen, weil bei 220 die Anzeige aufhört.

Mein Tipp: Laß mal den Tacho an Deinem Polo checken!

Ciao, Tobi

Ähnliche Themen