mein polo ist zu schnell???????
ich habe mir vor 4 monaten ein polo 2f 86c steilheck gekauft und gestern ist mir in den pappieren aufgefahlen das er nur 154kmh höstgeschwindigkeit hat der fährt aber 185kmh aber ich weiss nicht warum könnt ihr mir das eklären????
247 Antworten
Bevor es hier so starke Kritik hagelt behaupte ich das mein 45Ps Polo auch knapp 185kmh rennt.Er ist zwar nicht ganz original aber laut einem Fahrradcomputer erreicht er diese Geschwindigkeit!.
Bei Vollgas zieht er auch seine 12L Super durch die Leitungen aber die Leute gucken ganz gut!
ich glaub der märchenanteil in diesem thread ist gerade auf 50% angewachsen... kann mir mal einer sagen, wieso vw 90PS Motoren baut, wenn die mit der hälfte auch nur 5km/h langsamer fahren... 🙄
@deadalus
Nur wegen mir jetzt?
naja du schaffst deine 190 Sachen auf normaler Straße.
wir mit unseren 50 PS Gurken halt nur den Mount Everest runter mit 8 Sumoringern an Bord und Farradreifen 🙂
Also bleib cool
Ähnliche Themen
na also mit den threads in denen sich gestritten wird wieviel der und der läuft nimmts auch kein ende oder?
;-)
Hatte nen Polo2f ein 92er mit 45PS der hat richitg gut gezogen
uund auf der bahn bergab rückenwind und kneipe in sicht war aufm tacho nach ca 10km bergab bei 165 schluss... aber die haben mich mal kurz nach nem anstieg mit 145 abzüglich der tolerzanz geblitzt... eingetragen isser mit 143. also n bissi schwankung können einem sogar die grünen beweisen... 😉
bin mal drauf gespannt wie der 75ps motor abgeht (ist im gleichen auto) ab morgen wird der getestet... poste dann das ergebnis...
mfg
alex
Die 75er gehen ziemlich gut in kleinen Autos... ich hatte mit meinem 1.8er alle mühe, an nem 75PS corsa dran zu bleiben.
Das mit dem Märchenanteil war nicht ganz so ernst gemeint, aber ich finds immer wieder amüsant, wie leute so ernsthaft drauf beharren können, dass ihr 45PS-Polo 185 fährt... genauso wie einige sagen, ihr 90PS golf fährt 230...
..echt!!!
Es gibt oder gab auf jedenfall hier viele lustige sachen.
Ich denke jeder hat da noch die ein oder andere Geschichte im Kopf.
Aber die jetzt alle hier wieder aufgreifen? Nein!
Lieber nochmal so drüber schmunzeln und gut is.
Bis dann
pokalgolf
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Die 75er gehen ziemlich gut in kleinen Autos... ich hatte mit meinem 1.8er alle mühe, an nem 75PS corsa dran zu bleiben.
Das mit dem Märchenanteil war nicht ganz so ernst gemeint, aber ich finds immer wieder amüsant, wie leute so ernsthaft drauf beharren können, dass ihr 45PS-Polo 185 fährt... genauso wie einige sagen, ihr 90PS golf fährt 230...
meinst du den neuen 1.2 16V im corsa c?
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Die 75er gehen ziemlich gut in kleinen Autos... ich hatte mit meinem 1.8er alle mühe, an nem 75PS corsa dran zu bleiben.
Das mit dem Märchenanteil war nicht ganz so ernst gemeint, aber ich finds immer wieder amüsant, wie leute so ernsthaft drauf beharren können, dass ihr 45PS-Polo 185 fährt... genauso wie einige sagen, ihr 90PS golf fährt 230...
meinst du den neuen 1.2 16V im corsa c?
... ich muß mich den meisten Vorrednern anschließen. In der Tat, wenn niemand an dem Motor gebastelt hat, leistet er das, was in den Papieren steht und nicht mehr (gering Toleranzen gibt es sicherlich schon!).
Damals, mein Käfer 1303 mit 44 PS war mit 122 km/h angegeben. Auf gerader flacher Strecke stand die Tachonadel bei 145 und bergab senkrecht nach unten, über 160 km/h.
Der Tacho war vom ADAC überprüft worden, bei 59 km/h Anzeige fuhr er tatsächlich erst 50 und bei 112 km/h seine 100. Wenn man das hochrechnet, werden einem auch die angezeigten 160 km/h klar. Es sollet aber allgemein bekannt sein, dass Tachos nur im ersten und zweiten Drittel genau sein müssen. So weit ich weis, ist das die rechtliche Vorgabe!
Aber nicht schlecht gestaunt hatte ich, als mich damals mit meinem Käfer, bei 140 km/h (Tacho) eine Sattelzugmaschine versägte!!! Da denkst du fast du parkst. :-)
Trotz allem liegt Ihr mit Euren Tachos im sichern Bereich, denn schneller als die Anzeige, seit Ihr auf jeden Fall nicht.
Alle, die sich falsche Hoffnungen gemacht haben, Kopf hoch. Vielleicht hat Euer nächstes Auto ja den entsprechenden Motor, der das tatsächlich schafft. Ging mir auch so!
Ciao.
Ich glaube ehher das sich da jemand anderes nicht gut auskennt....natürlich kann ein 90Pser auch fast 230 Rennen...der Vectra A meines Kumpels schafft auch mit 90PS 220KMH.....
Die VMax hat sehr Wenig mit den PS zu tun....mehr PS bringen lediglich besseren Durchzug.....ein 45 PS brauch z.b ne halbe Stunde um auf 180 zu kommen.....nen 90Pser packt das schon lockerer.....
Und mit Märchenstunde hat das hier nix zu tuen....
PS: wenn dein 90PS Golf nur 190 Rennt ist er entweder scheisse eingefahren, versackt, oder irgendwas ist kaputt.....das sind etwa 20KMH zu wenig.
Hallo Leute,
ich les' hier immer nur von Spitzengeschwindigkeiten, die ihr mit euren Auto's erreicht habt.
Könnt ihr auch mal posten, welche Drehzahlen dabei jeweils anlagen (sofern ihr 'nen Drehzahlmesser drin hattet) ?
Zitat:
Original geschrieben von WarlordXXL
Ich glaube ehher das sich da jemand anderes nicht gut auskennt....natürlich kann ein 90Pser auch fast 230 Rennen...der Vectra A meines Kumpels schafft auch mit 90PS 220KMH.....Die VMax hat sehr Wenig mit den PS zu tun....mehr PS bringen lediglich besseren Durchzug.....ein 45 PS brauch z.b ne halbe Stunde um auf 180 zu kommen.....nen 90Pser packt das schon lockerer.....
Und mit Märchenstunde hat das hier nix zu tuen....
PS: wenn dein 90PS Golf nur 190 Rennt ist er entweder scheisse eingefahren, versackt, oder irgendwas ist kaputt.....das sind etwa 20KMH zu wenig.
... na ja, das ist alles schon ein wenig Glaubenssache. Ich weis aus eigener Erfahrung, dass ein Audi Coupé 5E mit 130 PS besser ab geht als ein Audi 100 mit 150 PS. Das Gewicht beeinflußt das Durchzugsvermögen ungemein. Der 150 PS Audi läuft auch nicht schneller als 230 km/h, aber das interessiert den Audi Fahrer nicht wirklich!
Die Leichtgewichte von VW und OPEL (auch die komischen Ford's) brauchen nicht viel PS, weil hier kaum Masse bewegt werden muß. Und die kleinen Dinger gehen echt gut ab, besser als in meiner Jugend ;-)
Doch gerade die OPEL-Tachos gehen eine Menge vor. Man muß wirklich erst was am Motor machen damit der Wagen schneller fährt und mit gut Einfahren, Du meinst wohl schnell Ein-fahren, hat das auch nichts zu tun. Das einzig Wichtige beim Einfahren ist eigentlich nur der häufige Lastwechsel und das der Motor nicht überdreht wird. Das hat allerdings was mit Haltbarkeit zu tun und nix mit Leistungssteigerung. Wenn sich die Kolbenringe eingelaufen haben, kannst Du Gas geben, bis die Ventile mit der weißen Fahne winken, aber schneller wird Dein Auto trotzdem nicht.
Das was die Tachonadel mehr anzeigt, zeigt dann die Tankanzeige weniger an, allerdings kontinuierlich.
Der Motor im Auto verhält sich so wie der Motor im Menschen, das Herz. Ständig auf Hochtouren bedeutet kürzere Lebenserwartung.
Ich will Spaß, ich geb Gas!
Ok ich fange mal an mit den Drehzahlen!
185kmh bei 7000U/min
Erstens hat das einfahtren sehr viel damit zu tuen wie das Auto nacher läuft....
Zweitens hat OPEL gleich nach Mercedes die genausten Tachos....3KMH gehen sie im schnitt vor...da ist VW noch um einiges ungenauer.....meiner rennt ja auch laut Leistungsprüfstand 218 und da geht es nicht nach Tacho...und mit 1385 KG ist meiner sicher kein Leichtgewicht auf die 115PS.
Übrigens zieht ein Audi 100 mit 150 PS besser...allein schon der Hubraum der viel mehr ausmacht als PS bei Gewicht ist hier überzeugend.......