Mein Polo ist da - Bilderthema
Angelehnt an ein Thema aus dem Golf Forum und da die ersten ja langsam ihren Wagen bekommen hoffe ich das hier viele Ihre Autos posten und natürlich gerne Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meiner kommt erst im April daher keine Bilder von mir^^
Beste Antwort im Thema
So meine lieben, da ist er :-)
2647 Antworten
Ja kann man einfach sagen. Sind auch sehr schön gerade angebracht und die Schrauben sind genau so, dass die farbigen Kappen exakt auf der passenden Farbe sind. Nicht so halb versetzt auf schwarz und weiß oder so.
Ich musste nichts Unterschreiben, ich wurde nur darauf hingewiesen, dass die Nummernschilder dann logischerweise durchbohrt werden und man dann Löcher darin hätte wenn man sie in einem normalen Halter montiert.
Wieso werden die Kennzeichen hinten von der Autostadt viel höher angebracht als auf den PR-Fotos? Sieht nicht gerade gut aus.
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 7. April 2019 um 19:41:44 Uhr:
Ja kann man einfach sagen. Sind auch sehr schön gerade angebracht und die Schrauben sind genau so, dass die farbigen Kappen exakt auf der passenden Farbe sind. Nicht so halb versetzt auf schwarz und weiß oder so.Ich musste nichts Unterschreiben, ich wurde nur darauf hingewiesen, dass die Nummernschilder dann logischerweise durchbohrt werden und man dann Löcher darin hätte wenn man sie in einem normalen Halter montiert.
Perfekt. Vielen Dank für die Info. 😉 Dann werde ich das genau so machen, wenn wir unseren GTI dann im Juni holen.
Das täuscht vielleicht etwas aus dem Winkel. Wenn ich mit 1,94 so nah am Auto stehe und das fotografiere wirkt das in der Tat recht hoch. Sieht aber im hellen und dunklen ganz normal aus. Auch wegen der Kennzeichenbeleuchtung.
Ähnliche Themen
Am Samstag haben wir unseren Polo in WOB abgeholt. Die ersten 500 km sind rum und meine Frau ist zufrieden - Mission erfüllt 😁 😉
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 7. April 2019 um 19:41:44 Uhr:
Ich musste nichts Unterschreiben, ich wurde nur darauf hingewiesen, dass die Nummernschilder dann logischerweise durchbohrt werden und man dann Löcher darin hätte wenn man sie in einem normalen Halter montiert.
Ich musste bisher nie etwas unterschreiben, Hinweise wegen Löchern oder Gewährleistung gab es auch keine. Ich habe nun schon das zweite Mal die Kennzeichen direkt anschrauben lassen, sieht meiner Meinung nach am besten aus und ist zudem für Gelegenheitsdiebe besser geschützt.
Das hintere ist erneut wieder unmöglich weit oben festgemacht worden. Mittig sieht es viel besser aus, vgl. auch alle Pressefotos.
Sind denn keine Löcher in der Heckschürze, die die Anbringung schon vorgeben...? Offenbar nicht.
Denn dann ist es natürlich einfacher die Kennzeichen direkt bis unter die Kante der hinteren Aussparung anzulegen (also ganz oben) und festzuschrauben. Das Risiko, die schief zu montieren umgeht man damit jedenfalls ganz einfach... das ist bestimmt der Grund für die Anbringung so weit oben.
Nein nirgends Löcher oder Vorprägungen... alles schön clean 🙂 bis auf die Aussparung fürs Kennzeichen vorn...
Mit freundlichen Grüßen
@ Flo: SEHR schön!! Das Warten hat sich doch gelohnt ;-) ob mein eigenes Kennz. auch "zu hoch" angebracht ist weis ich noch nicht mal... ?!
Ich denke DPLounge hat den Grund gut erläutert. Wobei sich in WOB auch eine Anlege-Schablone lohnen würde.
Mich stört es nicht, jedenfalls nicht so sehr das ich hier Tätig werde. 😉
@bonanza-effekt
Danke!
Ich würde bei der Ummeldung als erstes den Kennzeichenhalter runterschmeißen und das Schild direkt anschrauben. Löcher sind ja nun auf jeden Fall drin.
Nachdem ich lange mit gelesen habe, kann ich endlich meinen Polo posten: Beats mit 115PS, R-Line, Active Info Display, App Conect, Sport Paket ...
Bin top zufrieden :-)