Mein Neuwagen ist wohl keiner....
eher ein "Unfallwagen"
Wie schon gestern im Neuwagenthread angedeutet hat sich heute bestätigt, das mein Werksneuer Sportback nicht unerheblich beschädigt war.
Es wurden am Seitenteil & hintere Türe an der Fahrerseite umfangreiche Lackierarbeiten durchgeführt.
Ob das "nach rechts ziehen" auch daher rührt steht noch aus.
Gestern ist mir beim Tanken Klarlacksprühnebel an der Beifahrertür aufgefallen.
Also ab in die Wäsche und danach konnte ich es kaum glauben!
An den verschiedensten Stellen Spritznebel dann hab ich mich auf die Suche nach der Rep.-Stelle gemacht und sie wie oben beschrieben gefunden.
Der Leasinggeber weiß nichts von an einem Schaden an dem Auto.
Ich bin mal gespannt wer da Dreck am Stecken hat.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Rechtsfrage
Obwohl ich in Fragen der Rechtsprechung blutiger Laie bin und hier ja auch nur bedingt Hinweise geben darf, würde ich mal prüfen, ob das nicht den Tatbestand des Betruges erfüllt. Du hast ein Neufahrzeug bestellt und bezahlt und erhälst ein erheblich beschädigtes Auto, welches lumpig zusammengeflickt wurde. Dass man Dich darüber im Unklaren gelassen hat, finde ich schon sehr bedenklich.
Ich denke hier heißt es durchaus, mit der ganz großen Kelle zu arbeiten, wenn Du verstehst was ich meine. Dein Vertragspartner darf hier von Anfang an nicht den geringsten Zweifel an Deiner Entschlossenheit haben, zu wandeln und Schadenersatz für den Nutzungsausfall (Mietwagen) zu fordern. Ich würde mich an Deiner Stelle da auf keinerlei Diskussion einlassen.
In jedem Fall wünsche ich Dir viel Erfolg.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
...und ich am Freitag in die Eifel muß/will aber mit "meinem" SB weil der Ersatz-SB kein Navi hat und ich aber wegen der Eifel-Tour dringend eins brauch.
kein problem. fahre am freitag wie es aussieht auch in
die eifel ! kann dich mitnehmen, brauche dort kein navi
😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von krause
kein problem. fahre am freitag wie es aussieht auch in
die eifel ! kann dich mitnehmen, brauche dort kein navi
😉 😉
Nicht die Eifel die wir Kölner so meinen, also Blankenheim oder Bad Münstereifel sprich bei Heino nen Kaffee schlürfen, sondern richtig tief rein also Daun bzw. Bitburg.....
😁 😁
*lach*
ja genau so meinen die kölner das !
obwohl manche kölner sogar der meinung sind die
eifel fängt hinter weilerswist an...
ist ja sozusagen vor-eifel 😉
also ich fahr immer in den schönen neuen national park eifel !
in die tiefste eifel fahr ich selten, aber immer sehr wichtig,
eigentlich nur um die kaufverträge für meine A3s zu unterschreiben 😉
nämlich nach pronsfeld...
also dann
CU
Karsten
Bei meiner letzten Werksbesichtigung wurde ich Zeuge, wie drei Audi Kosmetiker ganz eifrig an einem Heckdeckel eines neuen A6 - welcher auf dem Produktionsband mitlief - werkelten. Es wurde ausgebeult, geschliffen und gefüllert. Ob der Kunde das heute weiß?
Grüße YING
Ähnliche Themen
Upupupupdate
So der Unfallschaden vom (Riesen-)Kleintransporter ist beseitigt.
Ab Morgennachmittag kann dann beim 🙂 das muntere Fahrwerksteiletauschen beginnen um dem Sportback das Geradeausfahren bei zu bringen...
Mal sehen ob die Jungs das geregelt bekommen.
Grüße
Langsam bin ich ein wenig enttäuscht von meinem 🙂
Das Ergebnis von zwei Tagen "Arbeit"...
Auto nochmal auf die Sommerräder gestellt. Ergebnis wie gehabt.
Auto auf andere Sommerräder gestellt: Ergebnis wie gehabt.
Fahrwerksbauteile auf offensichtliche Beschädigungen untersucht. Keine Beanstandungen.
Fehlerbeschreibung ans Werk gesendet....man wartet auf Antwort...!
Das kann doch wohl nicht wahr sein!! 🙁
Ich hatte die Jungs pfiffiger in Erinnerung....
Zumindest die Fehlerbeschreibung hätte schon am ersten Tag ans Werk unterwegs sein können.
...und diese Räderwechselorgie erinnert eher an Aktionismus
Ich hatte beim Telefonat vorhin das Gefühl die sind mit ihrem Latein am Ende....😰
Ein erfahrener KFZ-Meister den ich kenne und der bei einem Kunden von mir arbeitet hatte eine Interessante Fehlerquelle genannt.
Er hatte dieses Problem auch mal bei einem Audi es lag an einer Achsfeder an der Vorderachse die etwas schwächer war als die andere.
Das Auto hat vor allem beim beschleunigen dadurch dann stark einseitig gezogen.
Genau wie es bei mir der Fall ist.
Den Tipp habe ich natürlich an den 🙂 weiter gereicht die fanden das sehr interessant und wollen dem nachgehen.
Grüße
Upupupupupdate
Ich habe in wieder.
Der 🙂 hat auf Anweisung vom Werk u.a. einen Tausch der Räder von rechts nach links vorgenommen.
....und Jucheee er zieht nicht mehr nach rechts!
........sondern jetzt nach links!! 😰 aber nicht mehr so stark.
Es scheint also doch irgendwie was mit den Reifen zu tun zu haben.
Obwohl er mit Sommerrädern auch nach rechts zog.
Ganz schön kniffelig die Sache.
Nächste Woche darf ich ihn komplett fahren 😁 um das ganze zu "beobachten"-finde das immer toll wenn die Werkstatt das sagt 😉- und dann wieder Kontakt zur Werkstatt.
Falls dann noch immer keine Besserung Termin mit Werksaußendienst von Horch.
Jetzt fährt der gute nahezu geradeaus außer eben beim beschleunigen.
Grüße
Ein Geschäftskolleg hat genau das selbe Phänomen, bei seiner C-Klasse. Die Werkstatt hat auch schon sämtliche Teile gewechselt und keine Besserung in Sicht.
Bist also net allein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
Ein Geschäftskolleg hat genau das selbe Phänomen, bei seiner C-Klasse. Die Werkstatt hat auch schon sämtliche Teile gewechselt und keine Besserung in Sicht.
Bist also net allein 😁
Bei mir scheint die Ursache jetzt gefunden zu sein.
Fahre in der Woche 1.000 - 2000km mal schauen wie sich das entwickelt.
Grüße
Upupupupupupdate
Das Thema "Einseitigesziehen" ist wohl ausgestanden.
Zumindest was die Winterräder angeht....
In drei bis vier Wochen kommen die Sommerräder drauf mal sehen wie es dann aussieht, denn mit diesen zog er auch nach rechts.
Grüße
Upupupupupupupdate
Also Sommerräder sind drauf er fährt geradeaus und keiner weiß warum.
Was solls Fehler weg und ich hoffe das bleibt so.
Damit kann dieser Thread den Weg ins MT-Nirvana antreten.
Grüße
Dein Wagen hatte anscheinend eine politische Irritation 😉
GF (dersichfürdichfreutdaseswiedergeradeausgeht)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Dein Wagen hatte anscheinend eine politische Irritation 😉
GF (dersichfürdichfreutdaseswiedergeradeausgeht)
Jauu denkbar... erst leicht nach rechts er kommt ja aus nem CDU-Land und dann nach links wie früher in NRW bzw. in Teilen derzeit im Kölner Rathaus....😁
Das ganze Leben ist Politik sogar das Autoleben.
Grüße gengolf und schönen Dank für Deine Freude...😉
Also der Tatbestand des Betrugs ist heir eindeutig erfüllt....ich hoffe, du hast eine Rechtschutzversicherung, nimm dir am besten gleich einen Anwalt und reiche Klage ein....(auf gut deutsch: mehr verarscht werden kann man nimmer...) sorry
uii, hätte nicht gedacht das noch mehr Leute aus der (Tief-)Eifel hier unterwegs sind. Komme nämlich selbst aus Bitburg und habe meinen SB auch vom besten Freundlichen in der Eifel (nämlich Pronsfeld) bezogen...
Sorry wegen dem etwas "offtopic".
Gruß,
OnixNeo