Mein neues Auto....
Hallo Zusammen,
vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen (gebrauchten) 3er zugelegt und möchte ihn euch gerne zeigen.
Es ist ein 96er 318i. Dafor hatte ich einen 91er 318i, und da ist dieser neue schon eine riesen verbesserung für mich.
Das Auto ist aus 1. Hand, hat 129.000 Km drauf, und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Gekauft habe ich es bei einem Händler. Der hat dann auch gleich noch einen Ölwechsel gemacht.. Nach dem er auch die Bremsschläuchte erneuert hat, habe ich das Auto mit 2 jahren TÜV bekommen. Also meinerseits gibts nichts zu beanstanden. Es ist sowohl von innen als auch von Aussen Tip Top gepflegt.
Zur Austattung brauche ich nicht viel zu sagen...Klimaautomatik, Elekt. FH, Sitzheizung usw...
Der Preis lies mich zwar am Anfang überlegen (weil es eben wieder ein E36 ist...), aber ich bin dann doch zum Endschluss gekommen das es das Geld Wert ist. 2.800 Euro hat mich das Auto gekostet. Er wäre zwar auf 2.600 runter mit dem Preis, aber dann hätte es nur TÜV bis April 2011. Also sagte ich ihm er soll es für 2.800 durch den TÜV bringen.
So hier noch ein paar Fotos. Würd mich über eure Meinung freuen.
Gruß
81 Antworten
Das is sicher kein Originalteil,wie bereits erwähnt.Es gab keinen originalen Koti mit Blinkeraussparung unterhalb der Stoßleiste.Und warum haste den Blinker ned schon lange mal rausgeschraubt und n Bild gemacht?
Schraubendreher is im Bordwerkzeug und die Schraube inkl. Blinkerausbau dauert keine Minute....
Allerdings zerstört ein Radfahrer keine Innenverkleidung im Kotflügel,wenn er gegen den Koti donnert....
Greetz
Cap
Ja gut wir hatten es ja schon darüber das es ein Koti aus der älteren Baureihe sein könnte und der Blinker nachträglich dran geschraubt wurde, das bleibt eben noch als möglichkeit. Ich werde mir die Zeit nehmen später und den Blinker kurz abmachen und dann mal ein Bild machen. Und das mit der Innenverkleidung klar aber ich kann nur von dem ausgehen was der Typ sagt. Ich werde nachher mal ein Bild machen und dann hier rein stellen.
gruß
eine sehr ordentliche Leistung 😰
Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
wurde aber alles Tip Top wieder gmeacht bla bla
Ähnliche Themen
Das das Loch mit Bohrmaschine und Stichsäge reingedrückt wurde (deutlich zu sehen).....da wo die Schraube reingedreht wird,das wurde auch inrgendwie ins Blech gedrückt....
Leider steht meine Limo etwas weiter weg,daher kann ich aktuell kein direktes Vergleichsfoto machen,wie das eigentlich aussieht.
Der Kotflügel dürfte demnach schon original sein,nur hatte der nie ein Blinkerloch drin,das wurde eben,wie gesagt,nachträglich reingepfuscht....
Greetz
Cap
Wenn du irgendetwas dazu sagen möchtest dann tu das aber spar deine Sinnlosen bemerkungen. Das waren dem Typ seine Worte und nicht meine ich sehe da auch selbst das es nicht gerade Ordentlich ausgeschnitten bzw. gesägt wurde. Aber was sagt das jetzt? Das es warscheinlich doch ein Originalteil ist.
@Captain ich werd nachher mal den anderen Blinker abnehmen dann habe ich ja einen direkten Vergleich und kann ein Foto machen.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
eine sehr ordentliche Leistung 😰Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
wurde aber alles Tip Top wieder gmeacht bla bla
Sorry,aber sieht doch ein Blinder mit Krückstock,daß hier rumgepfuscht wurde. Das "Gewinde" für die Schraube ist jetzt schon gerissen und rostet vor sich hin. Und sowas ist lt.Vorbesitzer tip top repariert!
Naja,würde aber erstmal alles so lassen.Einen neuen Kotflügel kannst du später immer noch holen
Also hier der Vergleich. Sieht schon ganz anderst aus. Was kann ich da jetzt machen um die Stelle vor Rost zu schützen?
Laß es gammeln und such dir einfach mal nen passenden Koti.Nehmen kannste die von Compact,Limo und Touring.Halt die mit dem passenden Blinkerausschnitt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Sorry,aber sieht doch ein Blinder mit Krückstock,daß hier rumgepfuscht wurde. Das "Gewinde" für die Schraube ist jetzt schon gerissen und rostet vor sich hin. Und sowas ist lt.Vorbesitzer tip top repariert!
Naja,würde aber erstmal alles so lassen.Einen neuen Kotflügel kannst du später immer noch holen
Sorry aber das "Gewinde" für die Schraube ist ein Plastikmutterneinsatz.....und wie Plastik gammeln soll muß man mir erst noch zeigen....
Der Rost is von der Schraube,aber das Problem haben alle E36 mit den geschraubten Blinkern...
Greetz
Cap
Fett 🙂
Ne Dicke Fettschicht überall hin.
Wird nur im Laufe der Zeit weglaufen, spätestens wenn die Sonne drauf knallt.
Wenn schon Rost da ist muss der weg und halt überlackiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
Gibts keine Möglichkeit mit irgend nem Rostschutzmittel jetzt erstmal das ganze zu sichern?
Also wenn das schon so hingepfuscht wurde und die Radhausverkleidung von 2007 ist, sowie der Vorbesitzer etwas von tip top gemacht quatscht und Fahrradunfall usw, würde ich die Radhausverkleidung innen abnehmen.
Alleine aus dem Grund, dass ich nachher einen teil des mühevoll Ersparrten zurück verlangen könnte, für das ganze gepfuschte Zeugs.
Mich beschleicht auch irgendwie das Gefühl, dass der Vorbesitzer vielleicht auch den Händler betrogen haben könnte, da er alles ablehnt und ja nichts sagen möchte, kommt Dir das nicht komisch vor.
Aber irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass Du vom neuen gebrauchten BMW zu sehr geblendet bist und das alles garnicht möchtest, sei es mit dem Blinker mal kurz abnehmen, was Du nun endlich mal gemacht hast, oder mal die Radhausverkleidung abnehmen.
Hast Du Angst nachher zum Händler zu gehen oder Angst vor dem Händler?
Also von Deinem Schreiben her kommt es mir so rüber, als ob Du das Problem, nur schnell irgendwo behoben haben willst, ob es dann aber ordendlich behoben wurde steht auf einem anderen Stern.
Als meiner Meinung brauchst Du auch einen neuen Kotflügel.
Mach nun mal die Radhausverkleidung ab und schau drunter.
Es kann ja auch sein, dass er vorne nen Karosserrieschaden hatte oder eben da, wo Du es durch das Loch nicht sieht.
Wenn Du sie ab hast, machst Du dann nochmal Bilder, wette zu 50% hat er daunter auch nen Ditscher abbekommen.
Außerdem lernst Du dann auch ein bisschen Schrauben zu können, was man bei einem älteren Auto auch öfters mal muss😉
Ich würde da überhaupt ned weiter dran rumschrauben und nen TÜVer den Wagen begutachten lassen....kost ned viel und wie ich bereits mehr als einmal erwähnt habe,kann man sich danach sicher sein,wie es dem Auto geht.
WENNS NED SO SCHEIßE SCHWER WÄRE......
Greetz
Cap
Von us- bimmer geschrieben:
Mich beschleicht auch irgendwie das Gefühl, dass der Vorbesitzer vielleicht auch den Händler betrogen haben könnte, da er alles ablehnt und ja nichts sagen möchte, kommt Dir das nicht komisch vor.
Also mir kommt das ehrlich gesagt auch komisch vor, ich denke der Vorbesitzer weiß mehr als der Händler und Du
Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
Also hier der Vergleich. Sieht schon ganz anderst aus. Was kann ich da jetzt machen um die Stelle vor Rost zu schützen?
Waasss???? ich würd den Wagen mal untersuchen, ob nicht mehr daran defekt ist, alleine schon des Geldes wegen, nachher ist das Geschrei groß😰🙄