Mein neuer Weisser Stern...!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

nach 15 Jahren Audi habe ich jetzt am Freitag meinen ersten Mercedes aus Bremen abgeholt!😁😁
Wollte Ihn hier mal kurz vorstellen!
Was meint Ihr soll der Stern auf der Haube bleiben oder nicht???😕😕

Liebe Grüße Martin

Beste Antwort im Thema

Boah, sieht echt heiss aus die Karre 😁

Aber mach den Stern runter! Der passt bei der neuen C-Klasse nicht mehr ins sportliche Bild- zumindest nicht in Verbindung mit Avantgarde-Grill (meine persönliche Meinung).

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der Stern gehört auf die Motorhaube.

Im Kühlergrill, nur beim SL oder Coupe / Cabrio.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Der Stern gehört auf die Motorhaube.
Im Kühlergrill, nur beim SL oder Coupe / Cabrio.

Absolut richtig :-) ... es geht nichts über den Blick auf den Stern beim Fahren (natürlich nicht dauernd *grins*)!

Mach den Stern auf jeden Fall runter. Warum verbauen die überhaupt 2 Stück?

Reicht ein Markenzeichen heutzutage schon nicht mehr aus um einen Mercedes zu erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von schapar


Mach den Stern auf jeden Fall runter. Warum verbauen die überhaupt 2 Stück?

Reicht ein Markenzeichen heutzutage schon nicht mehr aus um einen Mercedes zu erkennen!

Das ist kein Mercedes-Benz Standard - bei Elegance und Classic ist der Stern auf der Haube bei einem normalen Kühlergrill. Bei Avangarde ist auf der Haube eine kleine Plakette sowie der große Stern auf dem Kühlergrill.

Die Kombination ist jedoch offiziell beim Freundlichen zu beziehen *grins*.

Ähnliche Themen

ich habe es jetzt schriftlich von meinem Dealer, es geht Avantgard Linie mit Eleganz - Kühlergrill und dann auch mit Stern auf der Haube.

Ich finde auch das der Stern im Grill und auf der Haube ein "no go" sind, da ich aber den Stern auch gern sehen möchte ist die o.g. Kombination eine erträgliche Lösung.

Grüße
kleiner_luis

Es geht dabei nicht um Markenzeichen an sich.

Ich kann es verstehen, vor allem dann, wenn man den Stern auf der Haube gewohnt war.

Insbesondere beim einparken oder beim einfahren in die Garage etc. kann, so blöd es klingen mag, der Stern auch praktisch als Visir genutzt werden.

So sehe ich das zumindest. Hat einfach auch praktische Gründe einen Stern auf der Haube zu haben.

Von außen betrachtet ist aber der Große im Kühler viel besser.

Und beides zusammen passt irgendwie nicht, denke ich auch. Man sollte sich für eins entscheiden.

Aber vielleicht gibts ja über Zubehör auch folgende denkbare Möglichkeit:

Man nehme schon die Avangarde Version, den großen Stern im Kühlergrill aber durch einen anderen ersetzen, der die Avangarde Optik aber nicht großartig verändert und dann dazu den Stern auf der Haube.
(also z.B. mit Kühlrippenstruktur durchgängig nur ganz ohne Stern)

Ob es sowas bereits gibt, weiß ich nicht, aber ich könnte es mir vorstellen.

Gibt ja heutzutage tausende Möglichkeiten sein Fahrzeug zu verändern. Nur ab Werk muss man es so nehmen wie es angeboten wird.

Immerhin ist ja sowieso einmalig von Mercedes, dass ein und dasselbe Auto mit 2 Gesichtern angeboten wird.

Oder hat es das sonstwo schon einmal gegeben?

Bin mal gespannt, wann es die ersten nachahmen werden.....

Zitat:

Original geschrieben von schapar


Mach den Stern auf jeden Fall runter. Warum verbauen die überhaupt 2 Stück?

Reicht ein Markenzeichen heutzutage schon nicht mehr aus um einen Mercedes zu erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71



Zitat:

Original geschrieben von bibman2002


durfte aus bestimmten gründen nicht mehr..... aber die brabus-lösung mit 43ps mehr ist schon bestellt!!!!!!!!!
mfg martin

Wer diktiert dir die Motorgröße, lässt dich aber dann derart unvernünftig an der Kiste herumbasteln?

mein boss...!  warum unvernünftig rumbasteln??? ich bastele nicht!!!!

Aber dein Boss hat dir die Felgen gezahlt oder was 😁

Ja eben, vor allem wenn man die Typenbezeichnung weglässt, dann weiß doch eh keiner, was es für einer ist.

Und bei solchen Felgen vermutet doch sowieso jeder auch Power unter der Haube 🙂

Ich kenne aber insofern das Problem, dass "Bosse" es oft nicht haben können, wenn die eigenen Mitarbeiter ein besseres Auto fahren, als er. Selbst wenn es sich der Chef locker auch leisten könnte, aber diese Denkweise ist eben typisch deutsch.

Gibt auch Firmen, wo nur der Chef Mercedes fahren darf und alle anderen müssen zumindest Audi oder BMW nehmen. Solche Kuriositäten gibts selbst heute noch....

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


Aber dein Boss hat dir die Felgen gezahlt oder was 😁

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


Aber dein Boss hat dir die Felgen gezahlt oder was 😁

leider nicht....😕

könnte ihn ja mal anhauen deswegen... er fährt 17"  auf seinem 220 er cdi..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen