Mein Neuer und die eigentliche Sensation...

Volvo XC60 D

Dass ich vom neuen Albino total begeistert bin, habe ich ja nun schon mehrfach kund getan.

Aber, was ich gestern Nacht erleben durfte, hat mich aller 3 Minuten (laut) frohlocken lassen.
Es handelt sich um das Xenonlicht mit der Fernlichtautomatik. Klingt ja erst mal nüchtern. Das Auto wird automatisch abblenden, wenn etwas entgegen kommt. Hmm. Um es mal ganz einfach zu sagen, das hat damit fast gar nichts zu tun. Der Elch 😉 "analysiert" die Lichtsituation auf der Straße vor ihm und leuchtet Bereiche gewisse Bereich aus oder dann eben auch nicht, wo es wirklich Sinn macht. Das habe ich noch nie erlebt. Das ist einfach mal so genial und funktioniert zu 100 Prozent. Er leuchtet sogar Seitenbereiche aus, wenn es Sinn macht, gefühlt bis Höhe Vorderräder. Und das dann noch im Kombi mit dem Kurvenlicht, einfach nur Klasse.
Liebe Verantwortliche aus Schweden und China. Was ihr hier fabriziert habt, ist hohe Ingenieurskunst und ich bin froh, dass ich das komplette Fahrassi-Paket geordert habe. Zuerst wollte ich nur wieder das Radargedöns ordern.

Das Feature nennt sich Active High Beam Control (AHBC) und ist ein Tel der Driver Alert.

Wer sich von euch noch im Bestellprozess befindet, sollte die letzten Piepen zusammen kratzen und sich und seiner Familie etwas Gutes tun.

Grüße und ein schönes Herbst-Wochenende

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Was ich mir sehnlichst wünsche (allerdings nicht für mich, ich Spießer blinke auch Nachts auf leerer Autobahn beim Spurwechsel 😁): Einen Blinkassistenten.

Auch überfällig: Der automatische Speed-Limiter auf 50 km/h bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte ;-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


BMW hat das sogar von Anfang an in der K1600GT seit 2 Jahren drin, hatte die Möglichkeit das nachts in Garmisch bei den BMW-Days zu testen, funktioniert auch beim Motorrad einfach genial.
Hab ich ab Ende des Monats in meinem V60 auch drin, bin mal gespannt.

Schönes WE.

Kurvenlicht hatte schon mein Kreidler-Mofa. 😉

Grüße vom Ostelch

Wenigstens gibts hier noch echte 6-Zylinder und das auf nur 2 rädern ;-)!!!
Alles andere sollte man nicht kommentieren, wenn man keine Ahnung von der Technik hat.....
Bitte vorher schlau machen, oder meinst du an der kreidler gab es Xenon, meine Florett 80 hatte zumindest keins und auch kein Kurvenlicht in starrer Verkleidung.....

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Wenigstens gibts hier noch echte 6-Zylinder und das auf nur 2 rädern ;-)!!!
Alles andere sollte man nicht kommentieren, wenn man keine Ahnung von der Technik hat.....
Bitte vorher schlau machen, oder meinst du an der kreidler gab es Xenon, meine Florett 80 hatte zumindest keins und auch kein Kurvenlicht in starrer Verkleidung.....

Ic h bin mir nicht sicher, ob das Licht meiner Kreidler überhaupt die Fahrbahn erreicht hat 😉 Mann, das war ein Scherz und sollte keine Herabsetzung deutscher Spitzentechnologie im Fahrzeugbau sein.

Grüße vom Ostelch

also ICH hab ostelchs ironisches stilmittel und dessen anwendung aufs kurvenlicht auf anhieb verstanden! 😁

p.s.: vorsicht...der letzte beitrag von ostelch beinhaltet ebenfalls subtilen humor bezüglich der reichweite des lichts!

nur, falls wieder unbedachte bemerkungen fallen sollten, gell?

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht.
Willste jetzt sagen, dass die Technik im Volvo zwar innovativ von den Taxi-Herstellern abgekupfert ist, die Lichtausbeute allerdings so gering ist, weil mir die Erleuchtung fehlt?
Oder wie? Oder wo? Oder was?

Ey, pass auf! Isch weiss, wo dein Haus wohnt!!!!

Hinweis: Beitrag beinhaltet Ironie

...also ist das Active High Beam Control (AHBC) ein Must-Have? Bisher habe ich ja die Dual-Xenon mit Kurvenlicht in meinem 2010er schon als "Lichtschwert" bezeichnet... 😉

Gruß von der raviolidose

...die sich langsam über die Nachfolge des schwarzen R-Elchs Gedanken macht...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


...also ist das Active High Beam Control (AHBC) ein Must-Have?

So richtig überzeugend ist es erst, wenn man es erlebt. Das Gerede vorher bringt nicht mal ansatzweise eine Vorstellung.

Grüße

Das kann ich auch bestätigen. Beim ersten Einsatz kommt eine große Begeisterung für das Sytem.
Das AHBC ist für mich ein absolut 'must have'.
Gruß, Mike

Okay - Fahrerassistenzpaket kommt auf die Liste 🙂

Okay - Fahrerassistenzpaket kommt auf die Liste. 🙂
Was taugt denn die Schildererkennung - nimmt die jeden Bus und jeden Wohnwagen mit 100er Schild auf?

Gibt es sogar schon seit paar Jahren bei Opel ( AFL+ )

Auch bei VW ist es in der Golf Klasse schon zu haben ( DLA )

Habe es auch im Golf und bin absolut begeistert davon.

Hier mal die Funktionsweise.

http://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Okay - Fahrerassistenzpaket kommt auf die Liste. 🙂
Was taugt denn die Schildererkennung - nimmt die jeden Bus und jeden Wohnwagen mit 100er Schild auf?

Die Schilderkennung taugt außerorts. Innerorts ist sie eigentlich zu vergessen - sie erkennt das Ortseingangsschild nicht, bleibt daher auf dem letzten Schild vorher stehen. Und relativ oft werden Seitenstraßen erkannt. Auf der Bahn und Landstraße ist es aber eben nützlich ("Welche Geschwindigkeit stand da eben?" "War da ein Schild?"...)

Heute abend bin ich noch mal eine länge Strecke mit dem AHBC gefahren - schön kurvig durchs Sauerland mit allen möglichen Situationen - es arbeitet absolut perfekt, nicht einmal hat sich ein entgegenkommendes Fahrzeug "beschwert", deutlich ist zu erkennen wie gut auch die vorausfahrenden Fahrzeuge "ausgespart" werden. Ich musste nicht einmal am Ablendschalter ziehen. Licht? Einfach vergessen und im Hellen fahren.

Schönen Gruß
Jürgen

ich bin bislang mehrere systeme gefahren, auch bereits das neue von volvo im xc60.
es ist gut, ja sogar sehr gut.
aber es erreicht nicht die ueberragende leistung des ils von mb.
die gleichmaessigkeit des lichts, dessen intensitaet sowie die qualitaet und funktionalitaet des assistenten (gegenverkehr und vorausfahrende fahrzeuge ausblenden, kurvenlicht etc.) ist mmn bislang unerreicht.
und das bei einer leistung von unter 2.000lm (somit konnte mb bei den neuen modellen auch komplett auf die scheinwerfer-reinigung verzichten). das ist licht vom anderen stern!

ich bin aktuell wieder fuer ein paar tage bei den eidgenossen in einer e-klasse unterwegs und abends od. nachts nur wegen des ils auf spritztour.
dennoch freue ich mich riesig auf meine rueckkehr und meinen elch!:-)

vg, aviator333

Ich find's einfach nur Klasse, was heute so möglich ist.
Was der Elch mir bietet, begeistert mich. Leider kann ich meine Kunden nicht nachts besuchen. 😁

Habe vorhin mit 'nem Kumpel gesprochen, der mom. einen Insigna fährt.(XC60 ist bestellt 😉) Der hat auch einen Fernlichtasssi eingebaut. Hat nur geschimpft. Viel zu spät bei Gegenverkehr und manchmal gar nicht. Naja....

Was ich damit sagen will ist, dass mir so ein System einen echten Mehrwert bietet - ohne Wenn und Aber. Bei dem ganzen Schnulli, der so angeboten wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tuta2


Ich find's einfach nur Klasse, was heute so möglich ist.
Was der Elch mir bietet, begeistert mich. Leider kann ich meine Kunden nicht nachts besuchen. 😁

Habe vorhin mit 'nem Kumpel gesprochen, der mom. einen Insigna fährt.(XC60 ist bestellt 😉) Der hat auch einen Fernlichtasssi eingebaut. Hat nur geschimpft. Viel zu spät bei Gegenverkehr und manchmal gar nicht. Naja....

Was ich damit sagen will ist, dass mir so ein System einen echten Mehrwert bietet - ohne Wenn und Aber. Bei dem ganzen Schnulli, der so angeboten wird.

Grüße

das du schon wieder einen neuen hast...

war der alte schon so alt? :-)

vg, aviator333

Deine Antwort
Ähnliche Themen