Mein neuer.... :-)
Endlich ist er geliefert worden!!!
Zurzeit bleibt er noch beim Händler, übernehme ihn erst, wenn der Schnee weg ist (dauert noch viiiel zu lang)!!
1.8T mit 180PS
BOSE
Diebstahlwarnanlage
Xenon
...weiteres folgt... :-)
Hoffe hier weiterhin gute Tips und Tricks zu finden!
Und hier is er
24 Antworten
... jo viel Spaß damit (wirst du haben)...
Auch aus dem Nachbarbundesland viel Spaß mit deinem neuen Gefährt!
Ich kenn die Probleme mit dem Schnee, fahr im Winter auch nur einen Golf 2!
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Mal ne andere Frage:
Wie habt ihr eure neuen Wagen eingefahren? Gibts da ein "Spezialschema" oder einfach die ersten 1000 nie Vollgas...?
Sorry für die Frage, ist halt mein erster Neuwagen ;-)
Will da nix vermurksenMfG
Immer schön warmfahren - 300 - 400 km nicht zu hoch drehen, dann "pedal to the metal" und gib ihm.
Wenn du es perfekt machen willst, nach 2000 km Ölwechsel...
Erstmal Glückwunsch zum TT!
Wenn Du ihn das nächste mal besuchen gehst nimm Dir die Bedienungsanleitung mit nach Hause.
Da steht alles zum Thema Einfahren und noch einiges anderes Wissenswertes drin.
Ähnliche Themen
Bei einem brandneuen Motor auf jeden Fall hohe Belastungen tunlichst vermeiden! Vielleicht liber ein bisschen mehr als 400 km...
Ansonsten viel Spaß mit Deinem neuen Auto!
Ein paar andere Felgen und ne Tieferlegung wären vielleicht noch ne Überlegung wert.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Bei einem brandneuen Motor auf jeden Fall hohe Belastungen tunlichst vermeiden!
Warst noch nie im Porschewerk, oder 😉 ?
Stell Dir vor!
Ich mache nächstes Jahr ein Praktikum bei Porsche und arbeite im Moment an einem Institut, das durch diverse Projekte Kontakt zu Porsche hat und an dem nebenbei auch Herr Dr. Wiedeking promoviert hat.
Du kannst jeden bei uns fragen. Jeder wird Dir sagen: Wer meint, man müsse einen Motor nicht einfahren, hat keine Ahnung.
Es geht doch dabei hauptsächlich darum, dass sich die Lager einlaufen. Wenn Du schon ziemlich früh Schubrakete gibts, wird das nix.
Bei Porsche laufen die Motoren, soweit ich weiß, 24 Stunden auf dem Prüfstand nach speziellen Einfahr-Schema.
Oder erzähl ich wieder Mist?
na wie das bei porsche auf dem prüfstand abgeht ist mir unbekannt, aber dass ein einfahren auf alle fälle notwendig ist steht außer frage! es geht ja auch darum dass sich während der phase die zylinder "sanft einschleifen" dass sich nicht zu großes spiel bildet (weniger leistung und mehr verbrauch wäre die folge).
ok bei den ganz neuen audi v6 tdi´s hast du das problem wahrscheinlich nicht denn die werden in györ mit laser vorbehandelt und weißen somit ab werk feinste oberflächenverhältnisse auf.
dass die porschemotoren bevor die an nen kunden kommen zuvor im werk einfahren wäre alles andere wie blöd: es gibt sicher genug die sich nen porsche zur probefahrt ausleihen und den erst mal gescheit laufen lassen auch wenn der nur 700km auf der uhr hat.
Hey herzlichen Glückwunsch!
So sah meiner auch mal aus! Runter den Bock,jetzt hast du doch Zeit zu schrauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Stell Dir vor!
Ich mache nächstes Jahr ein Praktikum bei Porsche und arbeite im Moment an einem Institut, das durch diverse Projekte Kontakt zu Porsche hat und an dem nebenbei auch Herr Dr. Wiedeking promoviert hat.Oder erzähl ich wieder Mist?
😁 Na dann - herzlichen Glückwunsch Herr " Ich weiß wie es bei Porsche läuft ".
Übrigens JEDER Motor ( + Kat + Schalldämpfer ) wird im Porschewerk unter Volllast bis zur MAX Drehzahl gefahren, und das nicht nur für nen kurzen Moment ! Ein glühender Kat sagt mehr als 1000 Worte - soviel zum Thema "schonend einfahren". 😉
Aber das wirst du ja spätestens nächstes Jahr ( beim Praktikum ) selber sehen... 😉 Trotzdem machen moderne Öle einem das einfahren schwer, da die Einlaufphase ( Kolben / Zylinder ) dadurch noch länger dauert.
Wer sagt eigentlich, dass man Motoren nicht einfahren muss ?