MEIN NEUER S3 HAT EINEN (FAST) TOTALSCHADEN- Ich könnte heulen...
Hallo meine lieben,
es ist wie als würde kurz die Welt untergehen. Als ich gestern gegen 17h nach Hause fuhr, kam plötzlich ein starker Schneesturm auf, und innerhalb kürzester Zeit war die Straße komplett schneebedekt und es war rutschig wie auf einem Eislaufplatz.
Kurz nach einer Kreuzung passierte es dann:
Als ich in eine Gasse einbog, kam ich ins Schleudern (Heck brach dank Quattro aus...super!) und als ich auf die Bremse stieg passierte gar nichts - ich rutschte fast ungebremst weiter in ein parkendes Auto, und das trotz Winterreifen...ich konnte richtig sehen, wie ich in das eine parkende Auto krachen werde. Geschwindigkeit waren laut Schätzung rund 20km/h beim Aufprall, Airbag löste gar nicht aus. Aber mach euch doch selbst ein Bild.
Ich jedenfalls bin am verzweifeln...hoffentlich klappt jetzt mit der Versicherung alles. Oh gott Leute, das wünsch ich hier keinem! - das Auto ist erst 4 Wochen alt. Zu meinem Erstaunen war an dem weißen Lieferwagen fast gar nichts kaputt und mein
Premium-Audi war völlig im A....!
Hier gibts die Bilder vom Unfall:
http://www.kodakgallery.de/Slideshow.jsp?...
gruß
mstso
158 Antworten
Ich glaub wir fahren nächst Jahr alle nochmal zum 2-tägigen Schneetraining nach Saalfelden oder zu der Anlage wo RS3 hinfährt
@ para....wennst schon in saalfelden bist, würd ich dir allerdings eher wintertraining.at empfehlen!
seht euch auf der page mal die bilder an!
dort werden wirklich geile schlitten getestet!
grüßle
Wir wollen aber nicht geile schlitten testen sondern unsere 😉
Also das was Para im Auge hat is tad wintertraining in kärnten ( spittal an der drau glaub ich ) vom öamtc
fanbert....ich geh mal davon aus......DU hast einen geilen schlitten?!?! 😉
der lungau(salzburger land) ist auch näher für euch als kärnten! 🙂
soll ja nur ein tip sein!
grüßle
Ähnliche Themen
Naja 3.2er macht schon spaß im schnee keine angst 😉
Ja klar wissen wir deine geste sehr zu schätzen.
Noch ist ja nichts fix... 😉
hi,
erstmal mein mitleid. ich würde irgendwie versuchen nen neuen zu bekommen. Das übelste was einem mit einem neuen auto passieren kann ist ein unfall. Gerade die wertminderung ist nicht unbeachtlich. weiterhin kommen faktoren dazu wie lackierung und mögliche roststellen. Bevor ich jetzt wieder deshalb nieder gemacht werde - fakt ist, wenn bleche/halterungen, ect. ausgetauscht werden ist das risiko immer größer, dass an den schweißstellen/Übergängen rost entsteht. Außerdem hat die karosserie irgendwo einen drücker, auch wenn er evtl. gering ist (die energie verarbeitet sich ja auch). Wenn man bedenkt, dass die fahrzeuge im werk auf 0,01mm vermessen werden und bei bestimmten toleranzen (werte weiß ich nicht genau) nachbearbeitet werden. so genau kann eine wekstatt nun mal nicht arbeiten.
Weil gerade in sachen spaltmaße ect. ist der audi, wie er vom werk kommt, echt top!
Ich wünsche dir viel glück bei der abwicklung und wünsche allen eine gute fahrt!!!
Zitat:
Original geschrieben von enrico1001
....weiterhin kommen faktoren dazu wie lackierung und mögliche roststellen. Bevor ich jetzt wieder deshalb nieder gemacht werde - fakt ist, wenn bleche/halterungen, ect. ausgetauscht werden ist das risiko immer größer, dass an den schweißstellen/Übergängen rost entsteht. Außerdem hat die karosserie irgendwo einen drücker, auch wenn er evtl. gering ist (die energie verarbeitet sich ja auch). Wenn man bedenkt, dass die fahrzeuge im werk auf 0,01mm vermessen werden und bei bestimmten toleranzen (werte weiß ich nicht genau) nachbearbeitet werden. so genau kann eine wekstatt nun mal nicht arbeiten.
Weil gerade in sachen spaltmaße ect. ist der audi, wie er vom werk kommt, echt top!Ich wünsche dir viel glück bei der abwicklung und wünsche allen eine gute fahrt!!!
Oje...wenn ich sowas lese schüttelt es mich echt ganz gewaltig!
In einer anständig arbeitenden Fachwerkstatt kann das nicht passieren!!
Das passiert bei den Buden die einen Schaden für die Hälfte des Gutachtens zusammenhämmern weil der Besitzer sich die andere Hälfte für den Urlaub weggelegt hat.
Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Jede seriöse Werkstatt gibt auf den reparierten Schaden min. 2 Jahre Garantie.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Oje...wenn ich sowas lese schüttelt es mich echt ganz gewaltig!
In einer anständig arbeitenden Fachwerkstatt kann das nicht passieren!!
Das passiert bei den Buden die einen Schaden für die Hälfte des Gutachtens zusammenhämmern weil der Besitzer sich die andere Hälfte für den Urlaub weggelegt hat.
Da schüttels mich ähnlich gengolf !
Bei den Erfahrungen die ich mit einer großen VW/AUDI Bude gemacht habe !
Da zimmert jeder Hinterhöfler besser !
Auch ich bin der Meinung,
kaputt und repariert = nicht gleich wie von Werk !
Ich habe fertig !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Da schüttels mich ähnlich gengolf !
Bei den Erfahrungen die ich mit einer großen VW/AUDI Bude gemacht habe !
Da zimmert jeder Hinterhöfler besser !
Auch ich bin der Meinung,
kaputt und repariert = nicht gleich wie von Werk !
Ich habe fertig !
Viele Grüße
g-j🙂
Die Größe eines Betriebs hat nichts aber auch gar nichts mit der Qualität der Arbeit zu tun.
Ich kenne durch meinen Job viele Betriebe, freie als auch markengebundene, daher weiß ich das es da und dort echte Pfeiffenköppe gibt.
Ich persöhnlich gebe das Auto, was Karosseriesachen angeht, lieber in eine freie Werkstatt.
Du hast natürlich recht original und Unfallfrei ist am besten.
Denn eine unsichtbare Reparatur gibt es nicht.
....so bei mir nun auch Flasche leer...! 😉
Grüße
Hi
Bin zwar aus einem anderen Lager, trotzdem mein Beileid. Hoffe es ist nicht all zu schlimm und die Versicherung übernimmt den Schaden.
Ich habe mich mal für einen A3 Quattro interessiert (und finde es nach wie vor ein traumhaftes Auto, aber der Cabrio-Faktor hat eingeschlagen ...) und bin durch dieses Forum eigentlich recht informiert was Quattro im A3 anbelangt.
Aber wie jetzt, Quattro kuppelt ohne Gas aus??? Wie geht das denn? Ohne Gas kein Quattro-Antrieb oder was? Wen dem so ist und ich das nicht falsch verstanden habe, dann hinterfage ich das Haldex-Prinzip. Bin gerade mit meinem Fronttriebler in den Bergen gewesen und in den schneebedeckten Kurven gebe ich NICHT ständig Gas, sonst lande ich in einem Begrenzungspfosten.
Will keinen Stunk machen, es würde mich nur interessieren was dahinter steckt.
Falls da Glatteis im Spiel war, dann ist wirklich Sense, Quattro hin oder her. Da ist mir jede Schneedecke lieber als unvorhersehbares Glatteis!
Schöne Schei....! Auch von mir mein "Beileid", aber sei froh dass Dir (generell bei einem Unfall) nix passiert ist.
Eine Frage: wo in Wien ist denn das passiert? Sorry fürs Neugierigsein, bin nur bei Österreichern und Wienern immer recht interessiert wo sie sich herumtreiben. 😉
Und: Kopf hoch, auch wenns verdammt ärgerlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
die Haldex kuppelt aus wenn man kein Gas gibt. Beim A3 ist ja noch ne Haldex verbaut wie im Golf IV.
Bitte keinen solchen Schwachsinn verbreiten!
Etwas Off-Topic aber ist zufällig jemand hier aus dem Forum Mitte Februar in Österreich zum Fahrsicherheitstraning mit dem neuen TT?