Mein neuer M440i aus 12/2020
Der Neue ist seit heute in meiner Garage!
Sehr cool! Aber der Spritverbrauch zum alten 440i nicht verringert ( erster Eindruck mit viel Gas in der Stadt gefahren)
Black scheint dem Kühler perfekt zu stehen.
100 Antworten
kommen ja auf Sommerreifen. Hatte bestellt mit LT Ende April, jetzt aber 4 Wochen. Dann muss ich eine Lösung auf Winterreifen haben, sonst wäre das Thema ja erst gegen Oktober gekommen.
da es ein ganz neues Modell ist findet man noch nicht so viel, in den Konfiguratoren von Reifen.com z.b.
aber dafür gibts ja auch Fachleute
Du kannst auch den 3er G20 als Vorlage nehmen.
Und schau mal bei werksraeder24.de vorbei. Die haben sehr gute Preise für Kompletträder.
yes, danke. kam mir auch die idee. glaube aber die zeigen alles an, auch wenn man den m340 i auswählt. weil auch schon17er kommen :-)
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:57:00 Uhr:
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:50:16 Uhr:
eben kam schon die Ernüchterung, Runflat reifen demontieren und wieder aufziehen nicht so ohne weiters möglich. Muss also zweiten Satz Kompletträder kaufen. Original ist mir zu teuer.Das ist generell bei RFT so. Gewissenhafte Reifendienste montieren kein 2. Mal, da die Spannung bei der Wiedermontage verloren gehen kann, die der Reifen am Hump der Felge ausübt. Kann gut gehen, kann bei sportlicher Fahrweise während des Walkens zum plötzlichen Luftdruckabfall führen.
Sorry,
aber gewissenhafte Reifendienste de- und montieren
mit zertifizierten Montagemaschinen
RFT mehrmals 😉
http://www.wdk-zertifikat.de/das-wdk-zertifikat/faq/
Ähnliche Themen
Das ist doch erst einmal egal. Die Reifendimensionen sind sogar zum F3x identisch. Wichtig für dich ist ein Felgenmodell, welches für die G2x-Serie freigegeben ist mit der richtigen Einpresstiefe (-> ETK).
Bei Werksräder24 habe ich auch schon gekauft, auch wenn die heute etwas teurer geworden sind.
dann ist reifen.com wohl nicht einer von denen :-)
Frage jetzt aber mal meinen lokalen, bei dem das später auch gemacht würde. Reifen.com nur direkt neben BMW Welt und würde auch nur die Demontage machen
Zitat:
@touaresch schrieb am 18. Januar 2021 um 13:27:05 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:57:00 Uhr:
Das ist generell bei RFT so. Gewissenhafte Reifendienste montieren kein 2. Mal, da die Spannung bei der Wiedermontage verloren gehen kann, die der Reifen am Hump der Felge ausübt. Kann gut gehen, kann bei sportlicher Fahrweise während des Walkens zum plötzlichen Luftdruckabfall führen.
Sorry,
aber gewissenhafte Reifendienste de- und montieren
mit zertifizierten Montagemaschinen
RFT mehrmals 😉http://www.wdk-zertifikat.de/das-wdk-zertifikat/faq/
Das ist mir bekannt. Deine Seite sagt aber nichts dazu, ob RFT mehrfach aufgezogen werden sollten.
Kann ja jeder machen wie er möchte, aber bei einem leistungsstarken Fahrzeug in der Klasse arbeitet der Reifen umso mehr und daher ist Vorsicht angebracht.
Mein Monteur macht‘s aus guten Grund nicht und die sind auch überregional mit mehreren Filialen bekannt. 😉
Für 2K haben sie die M796 auf 225er (keine Mischbereifung).Falls man darf. Nicht soo viel teurer dann als "Nachbau".
@DA_Berlin wie zufrieden bist du mit den Felgen m796 was Dir spur angeht:. Weis nicht wie ich es formulieren soll, einfach gefragt, man braucht keine Sportplatten oder?
@Schottenrock ist so nett mir seine zu verkaufen 🙂
Die jetzt drauf sind, sind die Winterfelgen& Reifen.
Fahren sich gut und komfortabel.
Wie überhaupt der neue eine bessere Verarbeitung hat als der F33 Cabrio (BJ 2017) den ich vorher hatte. Kein knarzen und kein Klappern der Scheibe und jetzt ist die Federung auf Kopfsteinpflaster deutlich obere Fahrzeugklasse.
Leider gibts auch schlechte Nachrichten:
Sowohl die Lenkradheizung wie auch Sitzheizung heizen nicht so wie vorher!! Echt deutlich fühlbar.