Mein neuer BMW 330i - erster Erfahrungsbericht
So, heute morgen habe ich meinen neuen BMW 330i in Empfang nehmen dürfen. Zur Wiederholung nochmals meine Konfiguration:
330i Arktis Metallic
Automatic Getriebe
Leder Dakota schwarz
Komfortpaket
(Innenspiegel aut. abblendend, Duchladesystem, Armauflage vorn verschiebbar, PDC hinten, Regensensor, Klimaautomatik, Radio BMW Professional)
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Sport-Lederlenkrad III mit Airbag
Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheitzung Fahrer/Beifahrer
Interieurlisten Alu Längsschliff fein
Scheinwerfer-Waschanlage
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
CD-Wechsler 6-fach
Hifi System Logic 7
kein Navi!
Als ich den Wagen abholte, war das Wetter schlecht, es regnete leicht. Doch auch bei diesen Witterungsbedingungen sieht Arktis einfach umwerfend aus, es sieht bei Regen ähnlich wie hellgrau aus. Der Händler hat mir alles sehr gut erklärt, und ich war von Anfang an sehr begeistert. Am Nachmittag habe ich eine Fahrt von Bern in den Kanton Wallis gemacht (hin und zurück ca. 300 km). Hier nun meine ersten Eindrücke:
Sitzkomfort: ++
Man sitzt in den Sportsitzen absolut bequem und angenehm, die elektronische Sitzverstellung ist der Hit, sie ist mindestens so gut wie diejenige des Mercedes. Auch die Lordosenstütze ist etwas sehr Praktisches. Man findet leicht eine angenehme Sitzhaltung und fühlt sich auch auf längeren Fahrten sehr bequem.
Farbe: ++
Arktis ist einfach eine wunderschöne Farbe. Im Kanton Wallis hatte es endlich Sonne, und da sah Arktis wirklich sehr edel aus. Überhaupt sieht die Farbe je nach Helligkeit immer ein wenig anders aus, ohne jedoch irgendwie aufdringlich oder süss zu wirken.
Automatikgetriebe: ++
Sehr angenehme, völlig ruckelfreie Automatik.
Abstandstempomat: ++
Hier bin ich fast ausgeflippt vor Freude. Auf dem Hinweg bin ich mit, auf dem Rückweg ohne Abstandstempomat gefahren. Der Benzinverbrauch war mit dem Tempomat nicht merklich höher als ohne, was ich sehr positiv werte, habe ich doch zu diesem Thema schon ganz anderes gelesen (allerdings hatte der betreffende e90-Besitzer einen manuell geschalteten Wagen und keinen Automaten). Phantastisch, wie man beim Abstandstempomaten vier verschiedene Distanzen einstellen kann (gerade bei Regen konnte ich dies sehr gut testen). Die Bedienung ist intuitiv und kinderleicht, und sehr praktisch ist es, die genaue Stundenkilometerzahl einstellen zu können. Sind beispielsweise 120 km/h erlaubt, gibt man z.B. 125 km/h ein, dies sollte noch in der Toleranz sein, um keine Busse zu bekommen. Toll, wie der Wagen mit Abstandstempomat quasi von alleine fährt und man über viele Kilometer das Gaspedal gar nie braucht.
Regensensor: ++
Das Teil konnte ich heute ausgiebig testen. Phänomenal, funktioniert hervorragend. Nur einen Knopf drücken, und man braucht sich nicht mehr um Scheibenwischer zu kümmern.
Klimaautomatik: ++
Die Klimaautomatik ist sehr einfach zu bedienen und zudem wirkungsvoll.
PDC: +
Park Distance Control funktioniert gut, zum sehr gut fehlt nur die Anzeige im Navi (das ich ja nicht habe, das "Problem" war mir daher bekannt). Doch auch so ist PDC sehr praktisch.
Intérieur: +(+)
Das Intérieur ist sehr hochwertig, die Aluleiste gefällt mir sehr gut. Ein bisschen weniger spartanisch dürfte es jedoch schon sein.
Radio Professional (ohne Navi): +
Das Radio tönt sehr gut, die Empfangsqualität könnte noch etwas besser sein (kein Doppeltuner).
CD-Wechsler: +
Der CD-Wechsler funktioniert sehr gut, spricht jedoch etwas langsam an, was mich allerdings kaum weiter stört.
Hifi-System Logic 7: ++
Bei meiner positiven Bewertung muss ich trotzdem einen Vorbehalt machen. Die grössere der beiden Boxen im vorderen Teil des Wagens (ausgerechnet Fahrerseite) ist defekt und klirrt. Ganz klar ein Defekt, die Boxe rechts ist absolut i.O. Abgesehen von diesem Defekt tönt der Rest der Anlage hervorragend, klar und brillant. Finessen wie Surround und Equalizer habe ich leider noch nicht testen können, werde dies jedoch noch nachholen, sobald die vordere Boxe links repariert ist. Sowohl Radio- wie CD-Sound tönen sehr harmonisch und rund, ohne dass dies auf Kosten der Dynamik geht. Ich bin sehr froh, habe ich das Geld für das Logic 7 investiert.
Federung: +(+)
Die Federung ist viel besser, als ich es erwartet hatte. Ich bin froh, das Serienfahrwerk genommen zu haben. Dieses ist immer noch sportlich genug, doch trotzdem sehr komfortabel.
Fazit: Der Wagen ist top!
Ich habe noch nicht alles testen können (z.B. Xenon- und adaptives Kurvenlicht), doch kann ich ein erstes Fazit ziehen: Der Wagen ist einfach toll zu fahren, dabei genau so komfortabel wie ein Mercedes und technisch erst noch weiter.
64 Antworten
Ich hätte noch eine Frage zur Klimaautomatik: Nach längerem Fahren scheint es mir doch, dass man sich bei eingeschalteter Klimaanlage doch rasch erkälten kann, die Anlage reagiert recht heftig. Haben andere unter Euch diese Erfahrung auch schon gemacht, oder mache ich irgendetwas falsch bei den Einstellungen? Habe jeweils auf Automatik und anschliessend um ein paar Stufen runtergeschaltet, aber auch so zieht es noch etwas gar fest.
Hallo,
hast du in der Mitte schon auf wärmer gestellt, also diese Drehrad auf rot?
Ansonsten kann die Werkstatt die Klima noch auf kalte, normale oder warme Regionen programmieren. Dies hat aber nur Einfluß auf die Stufe der Lüftung.
Kann die Automatik in meinem 3er das auch nciht automatisch machen lasse, da es sonst a) zu sehr zieht und b) zu kalt wird.
Überlege schon die Automatik beim neuem wegzulassen, aber a) sieht sie besser aus und b) die getrennte Luftmengensteuerung.
Grüße
charder
TAUSEND DANK @ Karel Coric!!
Gestern war der letzte Tag an dem wir veränderungen an unserem neuen 3er vornehmen konnten. Dank deiner Bilder haben wir uns doch für die SSV entschieden 😉
Sieht dann wie folgt aus:
320D, schwarz metallic, LMF 161, Leder Dakota schwarz,
Ähnliche Themen
Hi proXimaus,
😉 ja, ich glaube die Bilder haben einige in ihrer Entscheidung bestärkt 😉
Nur Interesse halber, wann ist Euer Liefertermin? Will ungefähr abschätzen, wie lange ich noch ändern kann...😉
Viele Grüße
Caroline
PS: Die erwähnten Bilder sind hier zu finden ...
http://www.motor-talk.de/t685210/f240/s/thread.html
Huhu Caroline :-)
Also laut meinem Dad, isses irgendwann mitte Juni dass wir ihn haben könnten.
Da es ein Dienstwagen ist, lassen wir ihn aber erst am 01.07.2005 zu. Ich kann ihn aber nochmal genau fragen,wann es denn soweit ist! Er meinte nur gestern noch, glück gehabt heute wäre der letzte Tag gewesen!
Hi proXimaus,
Danke, dann ist die Konfigsperre ca 3 Wochen vor Auslieferung - paßt 😉
Viele Grüße und noch schöne Vorfreude
Caroline
Also bezüglich der Klimaautomatik (@charder) würde ich jedem empfehlen, die mitzubestellen. Ich habe heute meinen E90 abgeholt (Berlin, 26°C) und das war echt angenehm, dass ich mir mein MikroKlima richtig einrichten konnte, nicht nur Klima an oder aus, sondern eben Temperatur, getrennte Luftmengen- und Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer usw.
@Mähmann:
Wenn es dir zu kalt ist (diesen Eindruck hatte ich teileweise auch nach einer Weile) dann stell bei Sonnenschein und >20°C auf 21.0-22.5°C gewünschte Innenraumtemperatur, dann dürfte es passen. Außerdem beim Einsteigen in das von der Sonne geheizte Auto WENN dann nur KURZ auf <18°C stellen, sonst unterkühlt es stark.
Hättest du I-Drive/Navi bestellt, könntest du dort auch die generelle Intensität der Klimaautomatik definieren, ob intensiv oder eben weniger stark. Aber mit meinen oben genannten Tips hat's bei mir auch ohne diese Einstellung übers iDrive geklappt. 😉
Fahrbericht zu meinem 320i kommt demnächst. Kann nur eins vorwegnehmen: Ich bin absolut begeistert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caroline
Hi proXimaus,
Danke, dann ist die Konfigsperre ca 3 Wochen vor Auslieferung - paßt 😉
Viele Grüße und noch schöne Vorfreude
Caroline
Hallo Caroline,
dies ist leider nicht ganz richtig. Die Konfiguration ist nur bis 6 Wochen vor Pruduktion möglich. Hierbei ist zu bedenken, dass zwischen Produktion und Auslieferung ca. 1 Woche liegt. Bei BMW ist man mit Hochdruck damit beschäftigt, diesen Zeitraum kräftig zu verkürzen. Insbesondere die Zulieferer (kenne einige persönlich) haben sich schon auf kürzere Zeiten eingestellt. Ich hoffe, dass BMW eventuell ab 2006 diesen Zeitraum verkürzen kann. Bei Audi und VW sind es zur Zeit ca. 5 Wochen.
Grüße und viel Spaß mit deinem neuen BMW (Wann bekommst du den Guten???)
Zitat:
Original geschrieben von BMW_kanada
Hallo Caroline,
dies ist leider nicht ganz richtig. Die Konfiguration ist nur bis 6 Wochen vor Pruduktion möglich. Hierbei ist zu bedenken, dass zwischen Produktion und Auslieferung ca. 1 Woche liegt. Bei BMW ist man mit Hochdruck damit beschäftigt, diesen Zeitraum kräftig zu verkürzen. Insbesondere die Zulieferer (kenne einige persönlich) haben sich schon auf kürzere Zeiten eingestellt. Ich hoffe, dass BMW eventuell ab 2006 diesen Zeitraum verkürzen kann. Bei Audi und VW sind es zur Zeit ca. 5 Wochen.
Grüße und viel Spaß mit deinem neuen BMW (Wann bekommst du den Guten???)
Hmm kann natürlich daran liegen, dass wir das ganze Online direkt bei BMW machen können und das derjenige der über einen Händler bestellt, nicht so lange dran rumbasteln kann 😉 Oder liege ich da etwa auf dem Holzweg?
Allerdings stimmt das wirklich, wir haben das gestern geändert und der E90 soll Mitte/Ende Juni fertig sein!
Wir haben bisher nur Audi gefahren, dies ist unser 1. BMW (Neuwagen), deswegen weiss ich nicht genau was jetzt stimmt.
Also laut meiner Freundlichen hätte ich bis 20 Tage vor ANlieferung noch Änderungen vornehmen können, zwischen ANlieferung (zum Lager) und Auslieferung beim Händler lagen dann nochmal ~ 10 Tage.
Heute abend habe ich eine weitere Spritzfahrt mit meinem Wagen gemacht. Ich muss schon sagen, ein gut ausgestatteter e90 ist ein geniales Auto, das es im Übrigen auch punkto Komfort mit einem Mercedes problemlos aufnehmen kann. Ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem e36, den ich vorher hatte.
Hallo Mähmann, Glückwunsch zu deinem schönen Auto. Da ich die Konfig. für meinen 325i in den nächsten 2 Wochen endgültig fertigstellen muss und mich wohl auch für die Farbe arktis entscheiden werde, wäre ich dir für einige Fotos dankbar!
Weiter oben im Thread gibts schon einige Fotos, so z.B. dieses hier: http://www.motor-talk.de/.../frontansicht1.jpg?s&%3Bpostid=5350207
Ein Nachtrag, der eventuell den einen oder andern von Euch, welcher den e90 ohne Navi bestellt hat, noch interessieren dürfte: Ich habe mir heute noch ein mobiles Navigationssystem, den Garmin StreetPilot c320, gekauft. Das Ding braucht keine Aussenantenne (es sei denn, man hätte die Klimakomfortscheibe geordert) und funktioniert hervorragend. Für drei- bis viermal weniger Geld erhält man damit ein System, das für Leute, die nur auf einfache Art von A nach B gelangen wollen, vollauf genügend ist. Zudem ist das Teil mobil, hat einen Akku von acht Stunden Dauer und kann somit aus dem Auto entfernt und mitgenommen werden. Wenn ich beispielsweise eine Stadt in Süddeutschland wie etwa Freiburg i. Breisgau aufsuche, kann ich unzählige points of interest wie Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Spitäler usw. eingeben, durch die Stadt spazieren und mich bequem zu den gewünschten Punkten hinführen lassen.