Mein neuer Astra, nur Probleme nach nicht mal 10.000

Opel Astra H

Hallo,

sorry, aber das wird ein wenig länger. Vielleicht kann trotzdem jemand Stellung nehmen.
Gleich mal vorweg: Um möglichst viele Reaktionen einzufangen, habe ich das gleiche auch bei ***link entfernt*** gepostet.
Also: Am 28.06.2004 hab ich einen neuen Opel Astra H erworben, das Auto hat mich umgehauen!
Los geht’s also vom Hof runter. Keine 30km später nimmt der Wagen in einer leichten Kuppe kein Gas mehr an. Ich wundere mich also, was los ist, schalte einen Gang runter, trete auf’s Gaspedal und schwupps ging’s weiter. Hab mir nix bei gedacht, weil das mein erster Neuwagen war, dachte ich so was könne passieren. (Wie sich dann später rausgestellt hat, ist der Wagen einfach nur ausgegangen, weil kein Benzin mehr zum Motor ging)
Als es dann wenige Kilometer später noch mal passiert ist, dachte ich mir, okay, erstmal betanken, vielleicht haben die beim FOH ja nur irgendein schlechtes Benzin genommen und der Motor hat damit Probleme. Also gleich mal Ultimate 100 getankt.
Nach ca. 600km dann wieder das Problem, also auf zum FOH. Der meinte, es würde an der Software liegen, ich bekomme gleich ne neue eingespielt und das sollte das Problem behoben sein. Deutlich über 2Stunden saß ich nun schon in diesem Opelhaus, da kommt mein Verkäufer zu mir und meint, dass die Leute es nicht auf die Reihe kriegen würden und es länger dauern würde. Am nächsten Tag dann hat’s dann wohl geklappt sie raufzuspielen. Mit dem Ergebnis noch auf der Heimfahrt das gleiche Spiel an gleicher Stelle. Also, sofortige Rückfahrt. Der Verkäufer sagte mir, man prüfe jetzt alles ganz genau und würde auch mal eine längere Fahrt mit dem Auto unternehmen. (km-Stand: 640) Ergebnis nach einer Woche: Das Problem liege am Schlingertopf, wenn sich der Wagen neigt, es sei quasi normal und ich müsse eben früher Tanken. (km-Stand:641) <Absolut kein scherz.)
Von nun an habe ich also immer ein bisschen früher getankt. Trotzdem bin ich eines morgens auf dem Weg in die Berufsschule auf der Autobahn liegen geblieben. Nix ging mehr. Der ADAC hat mich dann abgeschleppt, konnte aber keinen Fehlercode auslesen, weil mein Auto wohl zu neu war. So wurde ich also in eine andre Opelwerkstatt geschleppt, bekam einen Mietwagen für eine Woche. Nach dieser Woche holte ich dann also mein Auto ab. Gemacht wurde nichts, nur ein Bordcomputer wurde nachgerüstet, der mir jetzt sagt, ich habe eine restliche Reichweite von 15km und sollte tanken. Da müssten dann ja gut 50,5 Liter reingehen, wenn ich ein Tankvolumen von 51 Litern bei einem Ø Verbrauch von 7-8 Litern auf 100km. Nö, sind immer nur so 42-44 Liter. Mich nervt das ungemein!!!
Weiter geht’s also, das war erst das erste Problem.

Des weiteren habe ab und zu Startprobleme mit dem Motor, kann aber nicht festmachen woran das liegt. Es tritt absolut unregelmäßig auf. Manchmal wenn der Motor kalt ist, manchmal wenn der Wagen nur 20min. stand.

Auch habe ich manchmal das Problem, dass der Motor einfach so ausgeht, wenn ich zum Beispiel wende oder einparken muss. Dann sackt die Drehzahl nach treten der Kupplung in den Keller, so bis 400-500U/min; meist bleibt er an, manchmal jedoch geht er aus.

Ansonsten wäre da noch das Problem anzuführen, dass ich seit nun 4 Wochen habe. Meine IDS+-Leute und meine ESP-Leuchte leuchten beide auf. Der FOH meint den Fehler im Lenkwinkelsensor gefunden zu haben. (Glaube ich sogar, wenn ich hier ein wenig stöbere) Das Teil wurde dann also am bestellt. (Ich war bei Opel am 09.Dez.2004) Man wollte mich benachrichtigen, wenn der Sensor da ist. Bis heute habe ich nichts gehört.
Und vor 5 Tagen dann kam trat das bisher letzte große Problem auf: Mitten auf der Autobahn leuchtet eine Lampe auf. Also: Nächste Ausfahrt raus, im Handbuch geschaut, was das für eine Lampe ist. „Ölstand“. Also: Ölstand nachgesehen, ist voll, weiter gefahren und irgendwann war die Lampe dann wieder aus.
Über „leichte“ Probleme wie z.B.: Mittelarmlehne von Irmscher(vom Händler eingebaut) sitz schief und locker. (FOH meint, dass sei normal) oder bei einer Geschwindigkeit von ca. 150km/h pfeift es aus dem Gebläse wie Sau, will ich mich jetzt gar nicht auslassen.
Das sind noch die kleinsten Probleme, mit denen ich mich rumschlagen muss bei diesem tollen Auto. (Wie gesagt, toll sieht er ja aus, das war’s dann aber auch schon. Sonst nur Frust)

Was sagt ihr dazu???
Was soll ich machen? Zum x-ten mal zum FOH fahren und fragen was los ist? Einen Brief an Rüsselsheim schreiben? Oder an AutoBild? Ich bin ratlos und frustriert. (Meinen Corsa habe ich verkauft, weil ich immer wieder zur Werkstatt musste, um etwas reparieren zu lassen. Ein Glück, dass der Wagen 3Jahre Garantie hat)

mfg
GMTD2

108 Antworten

Hallöchen,
ich kann GMTD2 sehr gut verstehen, ich habe auch keine sehr guten Erfahrungen mit meinem FOH gemacht.

Auto am 30.12.04 (Neufahrzeug abgeholt)
Zu Hause angekommen merke ich, das eine Lampe von der Nummernschildbeleuchtung nicht leuchtet. Wieder zurück - tut uns leid - Lämpchen wechseln!

10.01.05 Opel aufgesucht, weil öfters der Rückwärtsgang nicht einzulegen ist. Beim Hochschalten vom ersten in den zweiten Gang ab und zu , besonders wenn der Motor kalt ist, Zahnradgeräusche vom Getriebe. Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang nur Möglich, wenn der Wagen steht. Aussage vom Meister nach Probefahrt: Warten sie bitte noch ab, der Wagen muss noch richtig eingefahren werden.

Werkstattaufenthalt Opel vom 21.02. – 23.02.05 wegen Motorgeräusche (Ventile klappern). Es wurde eine Spannrolle und alle Ventilstößel gewechselt. Bei Abholung waren die Ventilgeräusche nicht mehr zu hören.

26.02.05, die Geräusche von den Ventilen? werden wieder hörbar. 02.03. Opel aufgesucht, der Meister sagte, ich solle zum Stammhaus nach xxx fahren, er wüsste nun nicht mehr weiter. In xxx hörte sich ein Meister die Geräusche an und sagte, ich solle den Wagen am 07.03.05 spät Nachmittags in xxx zur Reparatur abgeben. Bei diesem Anlass sagte ich ihm, dass auch der Motor für die Lüftungsumstellung der Klappen in Position Fußraum und Vorne ständig läuft und keine Endstellung erreicht

Ab dem 03.03. Quietschen ab und zu die Bremsen. Selten aber doch vorhanden ein Loch beim Gasgeben

05.03. Beim Einschalten der Zündung schaltet die Armaturen-Beleuchtung von Tagbetrieb (hell) auf dunkel, obwohl ich noch kein Licht eingeschaltet hatte. Nach starten des Motors wollte ich das Licht einschalten, dies Funktionierte aber nicht. Im Borddisplay des Computers stand, wo sonst die Außentemperatur angezeigt wird, ein „F“. Ich schaltete den Motor und die Zündung wieder aus, wartete ca. 30 Sekunden und startete neu. Nun ist alles wieder in Ordnung.

Ab und zu Windgeräusche vom Seitenfenster Fahrerseite, obwohl Fenster ganz oben ist

Mangel besteht seit Zulassung
Rückwärtsgang einlegen, meist 2-3 Versuche, peinlich wenn man so ca. 10 Sekunden quer auf der Straße steht.
Selten aber dennoch vorhanden, beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang Getriebegeräusche. Runterschalten vom 2. in den 1. Gang ist besser geworden.

Geräusche von den Ventilen wurde bei dem Werkstattaufenthalt vom 8.3. – 22.3.05 beseitigt. (Ölpumpe gewechselt)

3) Lüftungsklappensteuerung, Fehler wurde beim Werkstattaufenthalt vom 8.3. – 22.3.05 beseitigt.

4) Mangel besteht seit 3.3.05
Bremsen quietschen ab und zu
Loch beim Gasgeben, Motor abwürgen, Drehzahl geht verspätet zurück, usw.

Windgeräusche vorderes linke Fenster ab ca. 90 km/h mangel am 8.3.05 bekannt gegeben, besteht noch, aber kann ich zur Not mit leben.

Fehler einmal am 7.4.05 aufgetreten ESP-Anzeige leuchtet dauernd, Blinker geht nicht mehr selbsttätig aus. Auto angehalten, Zündung abgestellt, ca. 1 Minute gewartet, Motor gestartet, Anzeige ESP immer noch an, Blinker geht nicht selbstständig aus. Nach ca. 10 Minuten Fahrt alles wieder in Ordnung.
Ölverlust vom Motor (Ölflecken in meiner Garage und am Stellplatz vor der Haustür)

Angeblich Dichtung Kurbelwelle undicht.

Jetziger Zustand:
Ab und zu Getriebegeräusche beim Schalten vom 1. in den 2. Gang.

Loch beim Gasgeben meist beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Ab und zu auch beim Anfahren.

Bremsen quitschen wieder ab und zu.

Durchschnittverbrauch Stadtverkehr: 11,5 l/100km

Und trotzdem find ich den Wagen geil!!

Servus

Aber trotz aller Freundlichkeit hast du nicht schon mal über wandeln nach gedacht? ich mein so wies klingt wirst du dort nie ruhe rein bekommen.
Aber nichts für ungut.

Na selbstverständlich, nur bekomme ich von meinem Händler keine Unterlagen über die ausgeführten Reparaturen. Über Wandlung habe ich mit ihm gesprochen, seinem Verständnis nach war bisher noch keinmal 3 mal der gleiche "GRAVIERENDE" Mangel. Mit einem Rechtsanwalt habe ich schon gesprochen: "Wandlung wegen 3-maligen nicht Beseitigens eines Mangels. Der Mangel muß im Verhältnis zur Sache stehen. Sprich wenn die Bremsen quitschen, kannste immernoch prima Autofahren. Man kann über einen Preisnachlaß reden - aber Wandlung nur bei wirklichen Mängeln, die das Benutzen der Sache stark beeinträchtigen.

Peter

Schade eigentlich, dass ein Hersteller so schöner moderner Autos es nicht schaff, den Service auf die Reihe zu bekommen, wie man deisem und dem gelinkten Thread entnehmen kann

http://www.motor-talk.de/t1046046/f279/s/thread.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Schade eigentlich, dass ein Hersteller so schöner moderner Autos es nicht schaff, den Service auf die Reihe zu bekommen, wie man deisem und dem gelinkten Thread entnehmen kann

http://www.motor-talk.de/t1046046/f279/s/thread.html

Kann dir nur eines raten: Nimm dein KRAFFEL und verkaufe es so schnell wie möglich.

Damit machst du dir ne Freude und den anderen Leuten hier im Forum auch.

Hab mir deine Posts durchgelesen. Hier wird nur gejammert und gesudert, als ob du das Pech geradezu gepachtet hättest.

Die Leute, die dir eigentlich nett helfen wollten, hast du einfach nur blöd angemacht. Deine reizende tolle Art kann ich mir bei deinem FOH auch vostellen. Dass da nichts gescheites zurückkommt wundert mich im Prinzip gar nicht...

Aber lass gut sein. Verkauffe deine Karre so schnell wie möglich und erspare dir damit unnötige Qualen.
Du gehörst einfach ins Premiumsegment!

Zitat:

Du gehörst einfach ins Premiumsegment!

*gg*

Einige sind halt penibler als andere. 😉

Zitat:

Original geschrieben von steini123


Kann dir nur eines raten: Nimm dein KRAFFEL und verkaufe es so schnell wie möglich.

Damit machst du dir ne Freude und den anderen Leuten hier im Forum auch.

Hab mir deine Posts durchgelesen. Hier wird nur gejammert und gesudert, als ob du das Pech geradezu gepachtet hättest.

Die Leute, die dir eigentlich nett helfen wollten, hast du einfach nur blöd angemacht. Deine reizende tolle Art kann ich mir bei deinem FOH auch vostellen. Dass da nichts gescheites zurückkommt wundert mich im Prinzip gar nicht...

Aber lass gut sein. Verkauffe deine Karre so schnell wie möglich und erspare dir damit unnötige Qualen.
Du gehörst einfach ins Premiumsegment!

Arbeites du bei oder für Opel??? Warum schreibst du sowas? Bloß, weil ich keine S-Tonne habe, habe ich also keinen Anspruch auf ein rund laufendes Auto und entsprechenden Service???

Ich bin zu meinem "F"OH gegangen und meinte, mein Motor geht einfach so aus. Mehr nicht, nichts von wegen meiner reizvollen Art, warum auch? Bis dahin dachte, ich:" Toll, endlich mal einen Neuwagen, also keine Probleme mehr mir Reparatur und Problemen und so."
Schwupps, nach 8 Werkstattbesuchen war das Problem auch schon behoben!
Nimm doch du die Karre! 31TKM, geplegt, nicht getreten, 105PS, Sport, IrmscherTeile 17500€, kein ding. Sofort deins!
Aber was bekomme ich dafür noch? 12500€. vielleicht? Nee, das ist zu Krass, NP 20000€

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


*gg*

Einige sind halt penibler als andere. 😉

*gggggggggggggg*

Oder die erwarten halt was für ihr Geld! Und ich rede hier nicht von 180€ Leasing- oder Finanzierungsrate monatlich, sondern von bar auf die Hand gezahlten, gesparten und erarbeiteten Euros!

Aber wenn die Menschen hier so denken, dann wunderts mich auch nicht, dass das hier die Service-Wüste Deutschland ist!

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Schade eigentlich, dass ein Hersteller so schöner moderner Autos es nicht schaff, den Service auf die Reihe zu bekommen, wie man deisem und dem gelinkten Thread entnehmen kann

http://www.motor-talk.de/t1046046/f279/s/thread.html

Schade eigentlich, das User wie du nicht bemerken, das es sich hier um ein Problemforum handelt, in dem massgeblich über technische Defekte diskutiert wird. Zur Untermalung der eigenen Geschichten fremde Beurteilungen heranzuziehen um so die

ultimative

Wahrheit für sich zu beanspruchen ist dabei übrigens nicht zielführend. Man könnte das ganze auch Opel-Bashing nennen. Und Bashing hat hier überhaupt nichts verloren.

Btw. Diskussionspartnern eine Abhängigkeit zu unterstellen ist gaaaanz schlechter Stil.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Schade eigentlich, das User wie du nicht bemerken, das es sich hier um ein Problemforum handelt, in dem massgeblich über technische Defekte diskutiert wird.

Hab ich das doch gleich vergessen, hier im Problemforum

http://www.motor-talk.de/t829142/f279/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t1048776/f279/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t1046688/f279/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t1046536/f279/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t1047130/f279/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t1035069/f279/s/thread.html

Aber iher haben wohl alle recht,bei einem Auto für 20000€ kann ich ja nicht verlangen, dass es mehr kann als geradeaus rollen!
Also ist nicht etwa der Opel-Service falsch, sondern meine Einstellung zu Dienstleistungen...

Ja, der Service vieler FOHs ist schlecht, es gibt aber auch gute. Jeder muss selbst für sich entscheiden, auf welche Dinge er Wert legt.

Ich bin bei einem kleinen FOH, der nur B-Händler ist. Dort bekomme ich zwar zB kein Leihauto (ich bekäme ein altes, wenn ich unbedingt eines bräuchte), aber ich brauche auch keines, denn ich kann dafür das Auto außerhalb der Werkstattzeiten hinbringen und abholen und den Meister praktisch immer erreichen (auch am Wochenende), außerdem weiß ich, dass der dort sehr genau arbeitet und ich einen direkten Kontakt habe. Ich bekomme auch keinen Kaffee, es sei denn, ich frage, dann ist das kein Problem...

Ich will damit sagen, dass es mir eine kompetente Werkstatt ohne Showeffekt (Kaffee, super Leihauto,...) wichtiger ist, denn oft ist es so, dass diese Show-Werkstätten schlechte Arbeit leisten.
Ich weiß das aus eigener Erfarhung.

Klar, es gibt Ausnahmen, die beides nicht oder schon beherrschen, aber jeder muss wissen, auf welche Dinge er Wert legt.

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Arbeites du bei oder für Opel???

Nein, das tu ich nicht.

Ich kann dich im Prinzip auch verstehen und das du frustriert bist wundert mich ja auch nicht...

Nur ich würde das Problem anders angehen. Du bist mit deinem FOH nicht eine Zwangsehe eingegangen. Wie kann man eíne Werkstatt, die meinen Erwartungen nicht entspricht, nur 8mal hintereinander aufsuchen? Wenn ich merke dass ers beim 2ten mal nicht gepackt hat die Mängel zu beheben, hat der mich als Kunden verloren.

Aber Opel als schlecht hinzustellen finde ich den falschen Weg, nur weil dein FOH unfähig ist und du zu naiv einen andere aufzusuchen. Solltes du aber von Werk aus ein komplett fehlerfreies Auto einer anderen Marke erhalten, habe ich ein offenes Ohr dafür; nur das ist nahezu unmöglich bei der enorm technischen Komplexität der heutigen Fahrzeuge. Und die Leute hier, die dir im Grunde genommen eigentlich helfen wollen, anzustänkern, kanns auch nicht sein.

Zu guter letzt muß ich selbst eingestehen: Es gibt Werkstätten, die eher meidenswert sind. Hier versucht sich Opel durch sogenannte Dekra Kundentests Abhilfe zu verschaffen.

Ich bin ganz neu hier in diesen Forum...
Hab nen 1.6 TP der hat jetzt 24tkm auf dem Buckel
9tkm von mir selbst gefahren und ich muss sagen:
SUPER!!!!
Alle meine Kumpels haben immer über Opel gelästert aber jetzt
steht den nur noch der Mund offen🙂
gute Qualität
<bei mir knarrt knarzt oder rumpelt nichts obwohl ich schon mit 80 über den Feldweg geheitzt bin 🙂 >
das einzige was war, das meine Rückläuchte Wasser gezogen hat.
Beim ersten mal hat mich mein FOH abgespeist: das ist normal-->BLÖDER PENNER!!!!!!!!
4 Wochen später Bin ich mit Anzug, frisch geputzten Auto und ner großen Klappe hin und siehe da: 2Tage später war der Scheinwerfer da und die haben mich sogar eingeschoben, obwohl derzeit jeder seine Karre in der Werkstatt, hat wegen Winter und so🙂

-->Ich denke es liegt viel daran wie man Auftritt!
Wenn du mit 3 Tage Bart und zerschlissenen Jeans daher kommst ist klar das keine Sau sich um dich schert.
Man sagt ja schon so schön: Kleider machen Leute.
mit meinen alten Auto war ich auch des öfteren beim Händler (kein OH)
Da kann man nicht "bitte" sagen, sondern machen sie das!!!
so schnell wie möglich, ich bin nicht umsonst zu ihnen gekommen!!! ich brauch mein Auto zum Fahren und nicht zum in der Werkstatt stehen.

Also @GMTD2
such dir noch mal einen OH den du nicht kennst und reiß dein Maul richtig WEIT auf und vergesse alle deine schlechten Manieren🙂

Zitat:

Original geschrieben von steini123


Nein, das tu ich nicht.

Ich kann dich im Prinzip auch verstehen und das du frustriert bist wundert mich ja auch nicht...

Nur ich würde das Problem anders angehen. Du bist mit deinem FOH nicht eine Zwangsehe eingegangen. Wie kann man eíne Werkstatt, die meinen Erwartungen nicht entspricht, nur 8mal hintereinander aufsuchen? Wenn ich merke dass ers beim 2ten mal nicht gepackt hat die Mängel zu beheben, hat der mich als Kunden verloren.

Aber Opel als schlecht hinzustellen finde ich den falschen Weg, nur weil dein FOH unfähig ist und du zu naiv einen andere aufzusuchen. Solltes du aber von Werk aus ein komplett fehlerfreies Auto einer anderen Marke erhalten, habe ich ein offenes Ohr dafür; nur das ist nahezu unmöglich bei der enorm technischen Komplexität der heutigen Fahrzeuge. Und die Leute hier, die dir im Grunde genommen eigentlich helfen wollen, anzustänkern, kanns auch nicht sein.

Zu guter letzt muß ich selbst eingestehen: Es gibt Werkstätten, die eher meidenswert sind. Hier versucht sich Opel durch sogenannte Dekra Kundentests Abhilfe zu verschaffen.

Tut mir auch leid, wenn ich ein wenig zu Barsch war... Die Sache mit dem anderen FOH ist so ein Ding. Klar kann ich den aufsuchen, nur, in 3Monaten läuft meine Garantie ab, dann hab ich ein Problem. Ich hab über den Händler eine erweiterte Garantie über 1und 1/4 Jahre, die gilt aber nur für diesen FOH, soweit ich das sehe...

Und was soll ich mit dem Auto noch machen, wenn die Garantie erstmal weg ist??? Dann habe ich ein riesen Problem!

Zitat:

Original geschrieben von GMTD2


Tut mir auch leid, wenn ich ein wenig zu Barsch war... Die Sache mit dem anderen FOH ist so ein Ding. Klar kann ich den aufsuchen, nur, in 3Monaten läuft meine Garantie ab, dann hab ich ein Problem. Ich hab über den Händler eine erweiterte Garantie über 1und 1/4 Jahre, die gilt aber nur für diesen FOH, soweit ich das sehe...
Und was soll ich mit dem Auto noch machen, wenn die Garantie erstmal weg ist??? Dann habe ich ein riesen Problem!

Hm, wenn du die Garantie verlängert hast, dann gilt die auch bei jedem Opel Händler, und zwar in ganz Europa.

Also würde ich mich nicht von dem abspeisen lassen, sondern nen neuen suchen, und dann endlich mit dem Auto glücklich werden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen