Mein neuer A6 3.0TDI zu langsam?
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 3.0 TDI nun eingefahren (~2000 Km auf der Uhr) und habe den mal letztes Wochenende versucht auszufahren.
Dabei kommt er mir oben-herum doch recht schwach vor (immer Tachowerte!):
- Bis ~140 ist die Beschleunigung echt klasse aber
- spätesten ab 180 km/h ist total die Luft raus. Ich brauche einen so langen Anlauf, und da habe ich es gerade so auf 240 laut Tacho geschafft!
Wenn ich da noch ~10% Abweichung nach oben abziehe, dann komme ich mit dem Wagen kaum auf 220 und er ist mit über 240 im Schein eingetragen!
Ist da was bei mir kaputt?
Braucht der neue 3.0TDI Diesel vielleicht noch ein paar Kilometer mehr bis die Motorsteuerung die letzten Pferdchen springen lässt?
Hatte ich vielleicht nur Pech mit der Witterung und/oder einen schlechten Kraftstoff?
Heute habe ich einem A4 Avant 1.9TDI nur mit Mühe folgen können als der bei 140 km/h bescheunigte... das kann es doch nicht sein (ich meine für den Preis des 3.0TDIs)...
Achja, ich hatte die Klima (wie normal) an und war auf "D" (nicht S) habe aber per Kick-Down versucht das mögliche herauszuholen...
Ich weiss, dass man das alles schwer vergleichen kann, aber mich würde mal interessieren was Ihr so für subjektive (oder sogar objektive, falls Ihr Messmöglichkeiten habt) Erfahrungen gemacht habt.
Je nachdem muss ich dann mal wohl bei meinem Händler vorstellig werden.
Mein Klimakompressor pfeift auch ein wenig (ist weg wenn ich auf Eco schalte) und ausserdem höre ich wenn ich den Wagen abstelle von aussen noch einige Sekunden ein Schleif-/Drehgeräusch (Turbo?) vielleicht ist wirklich was kaputt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
1102 Antworten
Muß den Thread noch mal hoch holen. Sorry for that.
Der Titel müsste lauten:
"Begegnung der der dritten Art" oder "Ich habe heute ein Motorupdate bei Audi machen lassen".
Warum ?
Hatte die Tage das erste Mal Gelegenheit, meine F4 in Richtung Lichtgeschwindigkeit auszufliegen.😁
Das Ergebnis eine Entäuschung🙁: Keine Sterne, die plötzlich zu Streifen werden, keine Öffnung eines Wurmloches, Nix Hyperraum noch sonst was in der Richtung ... sondern ....einigermaßen zügig bis 219 und dann bei 220 km/h ... Pups .... Heuwägelchen, 21, 22, 23 ... .... 24......................25.......- das Gaspedal bohrt sich ins Bodenblech, Krampf im Unterschenkel, mein Meniskus meldet sich - ...................26...... ich kürze mal 40 sek ab (und die können auf der Autobahn bei dem Tempo echt laaaaaaaang werden)... 238.... 238.....238 ...238 .....238 .... laut GPS ... Anzeige Waffensystem 243 km/h bei 4000 U/min........ich habs dann sein gelassen....
Über die gesamte Beschleunigungsarie hatte der Tacho zwischen 3 und 5 km/h Voreilung....zum GPS Messwert.
Tolller Tacho ... so muß es sein🙂, völlig normal (weiteres hierzu später).
Ich bin dann gleich noch mal diesen Thread eingetaucht und habe danach gleich den Audispezi kontaktiert.... Fg-Nr. durchgeben und gleich den Termin für das Motor Update klar gemacht.... Alles schön alles super ... Kosten Motor Update regular ca. 100 Euro ... ging auf Gewährleistung ... da ich den Bomber ja erst im Dezember geholt habe. Danke Audi 🙂
Danach gleich wieder durchgestartet auf die Bahn ... Ergebnis:
Gefühlt etwas durchzugsfreudiger .... aber jetzt kommts... Tachovoeilung bis zu 10 km/h (statt vorher 3-5 km/h)... laut Tacho zügig bei 240 und weiter steigend Richtung 249 bei 4200 U/min .... ...und nach GPS ... wieder bei na .... ratet mal. .... bei 238 km/h .... Situationsbedingt mußte ich den Testflug unterbrechen mehr hätte sich aber auch nicht wirklich getan .....
Fazit ... ich hab das delta t zwischen 220 und 238 jetzt nicht gemessen ... wollte auch keine Wissenschaft draus machen, gefühlt war es schon deutlich kürzer.... und für mich akzeptabel ... 🙂
ABER: dass Audi noch an der Tachoabweichung herumspielt und die Voreilung von ursprünglich 3- 5 auf fast 10 km/h erhöht und damit beim Piloten den Eindruck erweckt wird, daß man ihm jetzt die R8 Software aufgespielt hätte... und er vor lauter Glück schon ein feuchtes Höschen bekommt ....ist schon echt der Gipfel......😠😠😠
Merkwürdig auch, daß bei gleicher GPS-Geschwindigkeit vor dem Update 4000 und nach dem Update 4200 U/min ablese ....🙄
Ja und ich habe richtig abgelesen, .......
Das zum Update ......
Grüße Dulguun
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.
Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
http://www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Snowbell169
bei der Heimfahrt aus dem Urlaub ruck zuck 270Km
Hast das Tachoupdate wohl schon von Werk aus drin 😁
Mal ganz ehrlich... selbst meinem Ex A4 3.0 V6 (Benziner) mit Multitronic ist auf der AB jenseits von 220 Km/h kein 3,0 TDI mehr aufdränglich geworden. Mein damaliger A6 3,2 FSI ist auch "erst" bei 270 in den Begrenzer gerannt was laut GPS echte 256 Km/h waren. Das die Diesel Motoren oben rum schlapp sind lässt sich einfach nicht schönreden.
Ähnliche Themen
Kann ich so nicht bestätigen. Mein 3lD geht bis 240 (Tacho) richtig ordentlich und die Nadel erreicht auch ohne extrem freien Fall öfter mal 265. Da ziehe ich dann auch an dem 330d/335d vorbei die regeln wohl bei 250 ab während ich bei meinem das Gefühl habe, daß kein Drehzahlbegrenzer drin ist.
Naja, 265 auf nem Audi Tacho sind nicht mehr als echte 250 km/h ausser Du hast mit GPS nachgemessen... nur das zählt 😉
Ich überhole auch öfters mal nen Porsche, liegt aber eher daran das der gemütlich unterwegs ist.
Mein E500 mit 5L V8 Motor und einem besseren CW Wert wie der A6 4F geht offen laut GPS auf 265 km/h, da glaube ich nicht dran das ein Diesel mit 2L weniger Hubraum und knapp 100 PS weniger das gleiche schafft, ausser das mit dem "vorsprung durch Technik" stimmt wirklich.
Schon klar, die Tachoabweichung. Aber ich glaube nicht, daß jeder 330er bei 250 freiwillig nach rechts geht und ich mich vorbeischieben "darf".
Wer 250 fährt, will auch noch auf den letzten Metern der schnellere sein 😎
Will sagen, in der Endgeschwindigkeit ist meine Dicke einfach ein paar km/h schneller.
Deswegen kann ich die Probleme mit dem "meiner läuft nur 235" nicht nachvollziehen. Habe übrigens noch das ältere Aggregat mit 235 PS. Auch wenn 5 PS Unterschied den Bock nicht wirklich fett machen.
Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Schon klar, die Tachoabweichung. Aber ich glaube nicht, daß jeder 330er bei 250 freiwillig nach rechts geht und ich mich vorbeischieben "darf".
Wer 250 fährt, will auch noch auf den letzten Metern der schnellere sein 😎
Will sagen, in der Endgeschwindigkeit ist meine Dicke einfach ein paar km/h schneller.
Deswegen kann ich die Probleme mit dem "meiner läuft nur 235" nicht nachvollziehen. Habe übrigens noch das ältere Aggregat mit 235 PS. Auch wenn 5 PS Unterschied den Bock nicht wirklich fett machen.
Hallo, kann ich bestätigen....
das hab ich auch schon ein paar mal erlebt mit 3 und 3,5 Diesel von BMW.
In der Beschleunigung setzten die sich schon gut ab aber wenn es über 250 lt .Tacho geht kommt man ran und überholt diese dann letzendlich wenn die Bahn lang genug frei ist.....
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.
Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
Nicht nur der Tachoverlauf ist seltsam, am Videoanfang steht der DZM auf 4200 U/min bei 229 km/h und am Ende fährt er dan 265 km/h bei 4250 U/min 😕😕😕 35 km/h mit 50 U/min, einfach genial so ein Audigetriebe, oder.😁
Aber bald ist die närrische Zeit wieder vorbei!😁
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
http://www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
Jaja,
ab 230 km/h sieht mann den Drehzahlmesser nicht mehr steigen, der bleibt hangen bei 4200 U/min, nur Geschwindigkeitsmessser geht langsam noch hoch.
Multitronic vielleicht?!
Multitronic ist das einzige Getriebe was das berhaupt schaffen könnte da die Übersetzung variabel ist. Mein ex A4 3.0 V6 hat mit Multitronic auch echte 250 Km/h geschafft was laut tacho über 260 waren. Sobald es gerade oder bergab geht und man viiiiel platz hat könnte das möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von handy-style
Multitronic ist das einzige Getriebe was das berhaupt schaffen könnte da die Übersetzung variabel ist. Mein ex A4 3.0 V6 hat mit Multitronic auch echte 250 Km/h geschafft was laut tacho über 260 waren. Sobald es gerade oder bergab geht und man viiiiel platz hat könnte das möglich sein.
Bei den Geschwindigkeiten ist der 2,7er mit seiner Übersetzung aber schon lange, lange an der höchsten Übersetzung angekommen.
Zwischen 180 u. 200 km/h geht der DZM dann mit dem Tacho stetig mit nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
mmmh komisch von 230 bis knapp 240 brauch der ne gefühlte halbe stunde. Aber wie lange hat der denn bis auf 265 gejuckelt.Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Jaja, Audi und ihren Tachovorlauf.Da fährt ein Audi A6 2.7 TDI Avant auch schon Mal 265km/h:
www.youtube.com/watch?v=LzsX8J_BftQ
🙄
Ganz ganz komisch. Ich quäll mich auf 245 mitm 3l und der fährt mit´m 2,7ér 265km/h kann ich mir nich vorstellen...
Habe vielleicht eine Erklärung dafür.
Der Audi A6 2.7 TDI mit Frontantrieb hat ja das Stufenlose Multitronic Getriebe.
Der Audi A6 2.7 TDI Quattro hat (wie auch der 3.0 TDI) das Tiptronic Getriebe.
Kann es daher sein dass das Multitronic Getriebe nach oben hin "offen" ist, das Tiptronic Getriebe aber eine Art von Umdrehungssprerre hat?
Denn in diesem Video von einem Audi A6 2.7 TDI Quattro mit Tiptronic Getriebe geht ab 235km/h nichts mehr:
hi, also meiner ist auch erst ab 5.000 km schnell geworden.
dann mit viel Anlauf hat er tachomääsig immer 265 auf der Uhr.
Mit Winterreifen ist es wohl eh wegen dem Rollwiederstand etwas weniger.
Grüße