Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen

Audi A4 B9/8W

Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.

Beste Antwort im Thema

Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.

Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.

5194 weitere Antworten
5194 Antworten

Nimm doch den Wagen in Silber!?

Silbern finde ich persönlich jetzt Opamässig.
Ich würde zum Weiß raten. Allerdings nur mit mind. 18 Zoll-Rädern...

Ich fahre ja jetzt den ibisweißen Q5 - ich finde es nach wie vor eine schöne Farbe und werde auch das nächste Auto in weiß bestellen. Schwarz gefällt mir persönlich auch sehr gut - solange es wirklich sauber ist und glänzt. Und genau da kommt der Knackpunkt. Bei schwarz uni siehst du jede Schliere, jeden Kratzer. Wenn im Sommer die Sonne drauf scheint und das Auto nicht top gewachst ist, sieht das fürchterlich aus.
Der einzige Nachteil bei weiß: Nach dem Winter sieht man die ganzen "Flugrostflecken", die muss man im Frühjahr einmal sauber weg polieren. Dann ist weiß einfach eine extrem pflegeleichte Farbe.

Gruß Jürgen

Der B9 den ich vermutlich dann endlich im Januar bekomme ist Manhattan Grau. Ich bin jahrelang schwarze Autos gefahren. Jetzt wollte ich mal was Neues. Erst war ich bei Rot, dann irgendwie doch wieder bei Schwarz und ein Kumpel hat mir dann zum Manhattan geraten.
Ich finde, dass das eine ziemlich geile Farbe ist. Weiß ist mir zu Dreckanfällig. Aber allgemein muss ich sagen, dass die Farbauswahl beim B9 mich nicht wirklich vom Hocker haut. Nur eine handvoll Farben die imo was taugt.

Ähnliche Themen

Ich muss immer lächeln wenn wieder ein grauer A4 bestellt wird 🙂 Ein Glück, dass es so wenig graue Autos auf der Straße gibt 😛

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 24. November 2016 um 12:26:03 Uhr:


Ich muss immer lächeln wenn wieder ein grauer A4 bestellt wird 🙂 Ein Glück, dass es so wenig graue Autos auf der Straße gibt 😛

Wie gesagt, die Auswahl an vernünftigen Farben ist nicht sonderlich groß. 🙁
Ein schönes Blau wäre mal was gewesen.

Das Blau sieht doch fantastisch aus? Aber ist natürlich Geschmacksache. Privat hätte ich mir den Wagen in Ara Blau (ist Ara Blau, oder?) durchaus vorstellen können. Als Firmenwagen ist etwas dezenteres angemessen. Deswegen habe ich mich für eine Farbe entschieden die praktisch nicht geordert wird, aber dann jeden gefällt (zumindest habe ich den Eindruck).

Es gibt das Scuba-, Mondschein- und Nogaroblau. Und keins davon gefällt mir. 🙁

@ onePlus, kenne ich.

Deshalb habe ich das San Marino blau gewählt

Öh, ist das eine Sonderlackierung?

Falls es jemanden interessiert, meine Konfig zum anschauen. 🙂

http://www.audi.de/AAZJ7D66

Ja ist eig. eine BMW Farbe. Sieht aber sehr schön aus

Die Sonderlackierung war mir zu teuer. Aber Google hat mir gezeigt, dass das auf dem A4 mit Sicherheit extrem gut aussieht. 🙂

Metallic ist im Budget nicht mehr drin.
Ich glaube ich bleibe beim Weiß.
Es sieht nicht schlecht aus und ist Pflegeleichter bei Dingen die mich besonders stören: Kleine Kratzer etc...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 24. November 2016 um 14:15:20 Uhr:


Metallic ist im Budget nicht mehr drin.
Ich glaube ich bleibe beim Weiß.
Es sieht nicht schlecht aus und ist Pflegeleichter bei Dingen die mich besonders stören: Kleine Kratzer etc...

Hallo, würde dir auch Gletscherweiss empfehlen, seht sehr gut aus bei dem A4. Uni Lack würde ich dir abraten.
Ich selber habe meinen A3 in Gletscherweiss genommen, und bin begeistert, mit nano versiegelung behandelt, und das Auto muß nicht gewaschen werden, nur mit Wasser Abspülen und mit Microfasertuch abtrocknen.
Schaue dir mal das video an, Audi A4 in Gletscherweiss mit S-line. https://youtu.be/YgEI4WrffSQ

Es ist natürlich immer rein persönliche Ansicht. Aber den Vorteil von Gletscherweiss kann ich nicht erkennen. Wir haben im Fuhrpark Ibis und Gletscherweiss. Der Unterschied ist kaum zu sehen, wenn man ein paar Meter weg steht?
Und sauber bleibt jede Farbe eine gewisse Zeit, wenn man vernünftig mit Nano versiegelt ;-)

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen