Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen

Audi A4 B9/8W

Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.

Beste Antwort im Thema

Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.

Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.

5194 weitere Antworten
5194 Antworten

Zahle meine Autos auch schon immer selber - leider keinen Sponsor gefunden.

Ich stand auch vor der Entscheidung zu leasen oder zu finanzieren. Habe mich aber endgültig für das leasen entschieden. Das liegt daran, dass mein Privatleben sich zeitnah dolle verändert.
Ich heirate nächsten Juni und Kinder sind auch geplant. Da habe ich mich eher für die absehbaren drei Jahre entschieden anstatt sieben Jahre. Wenn ich danach privat alles im Griff habe und immer noch Geld für so ein Auto kann man ja nochmal über eine Finanzierung nachdenken. 🙂

Das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Gut, das Standardfahrwerk ist Dir zu weich, Du brauchst bei 150PS unbedingt ein Sportfahrwerk. Wozu dann aber DCC - ist das Sportfahrwerk dann vielleicht doch oft zu hart?
Soviel teurer ist der nächste größere Motor nicht - der Wagen fühlt sich damit aber grundlegend anders an (was man vom DCC so nicht behaupten kann 😛 )

Nein, aber dass DCC kostet 200,-!
Bei einem Listenpreis von 47.000,- ist es mir dass wert.
Ich bin den 2.0 auch gefahren. Dass mehr an Leistung brauch ich nicht. Schon gar nicht mit Frontantrieb...
Und die Fahrwerkshärte in Verbindung mit der Leistung zu bringen halte ich für äußerst fragwürdig.
Und wenn der Wagen auch nur 50PS und mir wäre dass Standardfahrwerk zu weich, würde ich natürlich dass Sportfahrwerk nehmen.
Du nicht?
Desweiteren fahre ich momentan den A3 TDI mit 105PS und Sportfahrwerk und bin damit äußerst zufrieden. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. November 2016 um 07:05:43 Uhr:


Zahle meine Autos auch schon immer selber - leider keinen Sponsor gefunden.

Ja, iss genauso. Alles selbst aus (lohn-)versteuertem Einkommen getragen und auch die Märchensteuer bleibt - anders als bei den Berufsfahrern - an meiner einer hängen.

😉

Zitat:

@beosf schrieb am 15. November 2016 um 07:43:40 Uhr:


Guten Morgen,
heute Mittag ist es endlich soweit. Lieferzeit lag bei knapp 10 Wochen.

Wenn Audi kein Mist gebaut hat, sollte er so aussehen:

http://www.audi.de/AFU4X3U2

Vorfreude steigt.

Die werden schon keinen Mist bauen. Können die sich gar nicht erlauben. Schönes Auto. Viel Spaß damit.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. November 2016 um 07:05:43 Uhr:


Zahle meine Autos auch schon immer selber - leider keinen Sponsor gefunden.

So ist das. Ging mir auch nie anders. 😉 Auf die Art und Weise sieht man aber dann eben auch schon mal die Limo. vermehrt. Denn die Firmen Leaser sind ja im Grunde immer die Avant's. Also mehr von den Privats hier wäre schön.😁

Zitat:

@D Lehner schrieb am 19. November 2016 um 12:00:10 Uhr:


Nein, aber dass DCC kostet 200,-!
Bei einem Listenpreis von 47.000,- ist es mir dass wert.
Ich bin den 2.0 auch gefahren. Dass mehr an Leistung brauch ich nicht. Schon gar nicht mit Frontantrieb...
Und die Fahrwerkshärte in Verbindung mit der Leistung zu bringen halte ich für äußerst fragwürdig.
Und wenn der Wagen auch nur 50PS und mir wäre dass Standardfahrwerk zu weich, würde ich natürlich dass Sportfahrwerk nehmen.
Du nicht?
Desweiteren fahre ich momentan den A3 TDI mit 105PS und Sportfahrwerk und bin damit äußerst zufrieden. ;-)

Hmpf, 200 Euro kostet Drive select. Ohne Adaptivfahrwerk zu 980 € hilft dir das aber gar nix, da verstellt es lediglich die Servounterstützung der Lenkung.

Naja, bei DCC ändert sich Gaspedalkennlinie, Automatikgetriebeabstimmung und Lenksystemübersetzung.
So kenne ich dass auch aus dem A3.

Gruß

Zitat:

@frawu schrieb am 19. November 2016 um 13:40:04 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. November 2016 um 07:05:43 Uhr:


Zahle meine Autos auch schon immer selber - leider keinen Sponsor gefunden.

So ist das. Ging mir auch nie anders. 😉 Auf die Art und Weise sieht man aber dann eben auch schon mal die Limo. vermehrt. Denn die Firmen Leaser sind ja im Grunde immer die Avant's. Also mehr von den Privats hier wäre schön.😁

Ich habe meine - wie auch diesen wieder - auch privat aus eigener Tasche bezahlt.
Und es ist ein Avant. 😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 19. November 2016 um 18:37:12 Uhr:



Zitat:

@frawu schrieb am 19. November 2016 um 13:40:04 Uhr:


So ist das. Ging mir auch nie anders. 😉 Auf die Art und Weise sieht man aber dann eben auch schon mal die Limo. vermehrt. Denn die Firmen Leaser sind ja im Grunde immer die Avant's. Also mehr von den Privats hier wäre schön.😁

Ich habe meine - wie auch diesen wieder - auch privat aus eigener Tasche bezahlt.
Und es ist ein Avant. 😉

dito

Hat jemand von euch einen HS und das Tourpaket?
Mich würde interessieren, wie das ACC mit der HS funktioniert.
Ich selbst fahre Automatik und die funktioniert mit dem ACC super.

Hintergrund meiner Frage ist das Leasing eines A4 als HS, mit oder ohne Tourpaket.

Ich habe die ACC jetzt im Q5 mit Handschalter. Die geht dann eben erst ab 30kmh.. macht erst so richtig Sinn ab 80kmh, wenn man alles im 6.gang fahren kann ;-)

Das Fahrzeug wird hauptsächlich in der Stadt bewegt und kurze Strecken auf der Autobahn

Dann ist das Tourpaket eher unvorteilhaft mit dem Handschalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen