Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen
Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.
Beste Antwort im Thema
Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.
Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.
5194 Antworten
Nö, weil der Superb keinen Quattro, keine so ausgereifte ACC und kein Matrix LED hat. Mit der Motorisierung die 130g CO2 nicht stemmt (wie auch der Passat - nur der Golf Variant liegt drunter). Und "nur" mit dem 6-Gang DSG käme.
Daher profitiere ich vom Audi-"Mehrwert" (ohne das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilen zu wollen)
Du meinst den "Audi" Status? Der ist ganz sicher kaufentscheidend. Sonst hätten die ordentlich was falsch gemacht.
@Chris: du weißt genau was ich meine!
Und so extrem schlecht wie Ihr hier tut ist der A4 in der Grundausstattung nun wirklich nicht ausgeführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 5. April 2016 um 16:06:31 Uhr:
Ganz kurz, Audi ist halt was besonderes, exklusives, und Skoda ist halt das Volks Auto.
Nö. Kurz: will Allrad, Automatik, Kombi. Muss unter 130g CO2 (weil sonst 33% mehr Sachbezug und Verstoß gegen Konzernrichtlinie).
Gibt's A4, 3er BMW und Golf Alltrack. Macht Audi bestes Angebot.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 5. April 2016 um 16:00:56 Uhr:
Nö, weil der Superb keinen Quattro, keine so ausgereifte ACC und kein Matrix LED hat. Mit der Motorisierung die 130g CO2 nicht stemmt (wie auch der Passat - nur der Golf Variant liegt drunter). Und "nur" mit dem 6-Gang DSG käme.
Daher profitiere ich vom Audi-"Mehrwert" (ohne das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilen zu wollen)
Nach den Berichten hier im Forum zum ACC (Stichwort Spur halten) wäre ich mir nicht sicher ob es im Skoda nicht sogar ausgereifter ist bzw. besser funktioniert.
Zur Preis Leistung: Mein Chef hat für eine vergleichbare Ausstattung (abgesehen vom nicht verfügbarem Matrix LED) für einen Octavia RS 22.000 Euro weniger bezahlt als ich. (Leasingrate 170,- Euro weniger im Monat)
Bin selbst 3 Jahre Octavia RS gefahren. Gegen das Auto sprach für mich, dass es allein von den Sitzen (Keine Neigungsverstellung, länge der Schenkelauflage, miserable Lordosestütze usw.) nicht Langstrecken tauglich ist. Außerdem war mir ein möglichst leiser Innenraum wichtig. Vom Design des Innenraums mal ganz abgesehen.
Hatte auch den Superb auf meiner Liste, das Platzangebot ist unschlagbar. Leider waren die angebotenen Sitze eine Katastrophe für mein Fahrprofil.
Bin selbst sehr gespannt ob der Audi tatsächlich den Mehrpreis wert ist oder ob das meiste für das Prestige (was mir völlig wurst wäre) bezahlt wird.
Gegen den Octavia ist der A4 klar komfortabler auf der Langstrecke. Das war auch einer der Gründe weshalb es bei mir kein Golf Alltrack geworden ist.
Letztendlich ist es in Österreich bei Firmenfahrzeugen ab einem gewissen Preis aber egal wieviel sie kosten, da es beim Sachbezug eine Deckelung gibt (nur ab 130g CO2 gibt's einen Aufschlag). Die liegt bei 48.000 Euro - daher wäre der knapp billigere Golf in der Praxis nur unwesentlich günstiger als der viel teurere A4.
Privat wäre mit der A4 aber den Mehrpreis zum Superb definitiv nicht wert, auch wenn ich meinen A4 sehr schätze.
@ Loco, nein, ich habe wegen der Ausstattung gefragt, bei 20.000km im Jahr hätte ich auch noch ein paar kleine Extras reingemacht 😉
Aber wenn Du Dein Limit hast und Du auf nichts Deiner gewählten Extras verzichten willst ist alles gut 🙂
Gruß
Andreas
Na das meine ich doch, in der Regel hat jeder seine sachlichen Gründe und nicht xx tsd extra gezahlt, nur wg. vier Ringen am Kühler. Dafür müsste es dann auch schon ein RS8 V10 Plus oder so werden, damit es bei Profilneurosen ggf. hilft, aber kein A4!
Ich habe mich ja auch bewusst für den A4 entschieden, obwohl er mich mit Zuzahlung und der 1% Regelung unterm Strich knapp 300,- Euro mehr kostet als der Octavia RS. Ab kommenden Dienstag kann der A4 zeigen dass er das Geld wert ist.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 5. April 2016 um 16:38:42 Uhr:
Na das meine ich doch, in der Regel hat jeder seine sachlichen Gründe und nicht xx tsd extra gezahlt, nur wg. vier Ringen am Kühler. Dafür müsste es dann auch schon ein RS8 V10 Plus oder so werden, damit es bei Profilneurosen ggf. hilft, aber kein A4!
Wenn das nur mal einer den Marketingleuten sagen würde, dass Ihre Produkte sich auch ohne Namen mindestens genau so gut verkaufen würden! Die denken noch immer den Käufern wäre es wichtig eine Marke zu besitzen! 🙂
Ich sagte ja auch nicht, dass es das nicht gibt!
Ich sagte nur das ich es traurig finde, wenn jemand nur wg. der vier Ringe seine Kaufentscheidung fällt, ohne wenigstens auch halbwegs sachliche Gründe dafür zu haben.
Bei den Meisten spielt auch das Image der Marke eine Rolle bei der Kaufentscheidung. Nur ist es halt uncool das zuzugeben.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 5. April 2016 um 17:13:13 Uhr:
Ich sagte ja auch nicht, dass es das nicht gibt!
Ich sagte nur das ich es traurig finde, wenn jemand nur wg. der vier Ringe seine Kaufentscheidung fällt, ohne wenigstens auch halbwegs sachliche Gründe dafür zu haben.
Ich habe eindeutige Gründe, ich fühle mich wohl in einem Audi. Man merkt das man in einem Audi sitzt.
Warum? Weil die Haptik, die Optik und die Qualität eben Audi ist und nicht Skoda oder VW.
Deshalb: Solange ich nicht darüber nachdenken muss ob ich es mir leisten kann oder nicht gibt es keinen Grund mich mit Alternativen überhaupt zu beschäftigen.
Und es ist nicht so das ich mich nicht dafür interessieren würde. Ich schaue mir gerne andere Marken an und sitzen in anderen Autos probe und bin mir jedes Mal sicher das richtige Auto zu fahren.
Das ist für mich ein sehr sachlicher Grund 🙂