Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen
Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.
Beste Antwort im Thema
Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.
Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.
5194 Antworten
Selbstverständlich spielt das Image eine Rolle. Die Frage ist nur, gefällt uns der Audi, weil er uns gefällt, oder gefällt er uns, weil er eben für Qualität steht und vielen gefällt? Man weiß es nicht. Fakt ist, dass Audi sich ein Standing erarbeitet hat. Auch in Sachen Sicherheit dürfte der A4 Maßstäbe setzen. Da habe ich kürzlich noch den Crashreport zu gelesen. Audi und VW unterscheiden sich bewusst in der Qualität und im Preis. Die Zielgruppen überschneiden sich hier lediglich im Konzern, aber sie gleichen sich nicht. Technisch und optisch macht Audi meiner Sicht nach in den letzten fünfzehn Jahren (fast) alles richtig. Ein Skoda gefällt mir schon äußerlich nicht. Dann habe ich mich eben aus Neugier deren Konfigurator angesehen und mich gleich zurück gesetzt in die Playstation-1 Zeit gefühlt. Andere Qualität, andere Ansprüche.
Daraus ergibt sich für mich eine dynamische Favoritenliste die Stand heute so aussieht:
1) Audi
2) Mercedes
3) Volkswagen
4) BMW
5) alle anderen Hersteller
Vor zehn Jahren war Audi für mich nicht auf Platz 1 und BMW droht noch weiter durchzufallen, weil mir deren Steinzeit-Interieur nicht im Ansatz zusagt und das Exterieur nur bedingt gefällt. Mit Ausnahme des A1, A2 und des ersten TT gefällt mir so ziemlich jedes Modell von Audi. Dort werden die richtigen Entscheidungen getroffen. Das bestätigt auch die große Nachfrage trotz des ziemlich hohen Preises.
Das kann ich genauso unterschreiben Gonzo. Bei mir wäre das Listing ein anderes. BMW wäre für mich eine Alternative wegen der Motoren aber auf keinen Fall optisch. Das Interieur ist sowas von gruselig, scheint sich seit den 80er Jahren nicht großartig verändert zu haben und sieht vom 3-er bis zum 5er fast gleich aus.
Deshalb hoffe ich noch lange Jahre Audi fahren zu können und muss mich nicht wirklich mit einer anderen Marke beschäftigen.
Das mit BMW Interior kann ich nachvollziehen, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und dann kommt einem Audi wieder merkwürdig vor. Audi hat auch andere Druckpunkte, was für mich eigentlich "billig" wirkte, aber seit wir nen B8 in der Familie haben, macht das Gesamtbild von Audi innen wieder Sinn. Der BMW ist vor allem durch die Handbremse sehr antiquiert, grundsätzlich würde ich das Cockpit von einem BMW jetzt nicht als gruselig bezeichnen, es ist einfach anders. Gruselig sind für mich viele Asiaten im Inneren, auch wenn sie außen recht ordentlich dreinschauen.
Mit merkwürdig kann ich auch leben 😉
Stimmt, toppen könnten das noch die Franzosen *g*
Ähnliche Themen
Jaja ich weiß…
Die vier Ringe stehen für Qualität und Audi hat davon vier. Im Gegensatz zu z.B. Opel, denn die haben nur einen und der ist sogar schon durchgestrichen… 😉 😁 😮
Seit gestern meiner ... Muss am Wochenende paar mehr Bilder machen und dann erste Eindrücke schildern 🙂 konnte bisher nur 150km fahren da ich auf einer Dienstreise bin... Mit dem Zug
Zitat:
@shart schrieb am 5. April 2016 um 23:09:24 Uhr:
Seit gestern meiner ... Muss am Wochenende paar mehr Bilder machen und dann erste Eindrücke schildern 🙂 konnte bisher nur 150km fahren da ich auf einer Dienstreise bin... Mit dem Zug
Schöne Felgen - hab ich auch bestellt: -)
Wieder einer mit Daytona, S-Line und Privacy. Ich mach mir da jetzt wirklich schon in's Hoserl, dass das nicht zu dunkel ist innen xD Die Felgen sind wirklich sehr schön!
wow, hier geht's ja gleich richtig ab ^^
also ich denke es kommt immer auf die eigenen ansprüche an. ich finde die Grundausstattung des neuen A4 sehr gut! dazu kommt, dass ich mir niemals einen A4 für 60000€ kaufen würde. ebensowenig wie ein paar schuhe für 300€.
so muss, denke ich, jeder für sich selbst entscheiden wo er die grenze zieht zwischen "ich gönn mir das" und "das ist mir zu teuer".
was ich auch nicht verstehe: warum sollte ich für 44000€ nen skoda kaufen, der vollgeladen ist mit dingen die ich nicht brauche, wenn ich fürs gleiche geld nen Audi a4 bekomme (abzüglich ein paar für mich unwichtigen Kleinigkeiten, die dann nicht ganz im budget waren, die ich aber sicherlich auch nicht vermissen werde), der im Innenraum eine Kombination aus design und eine Qualität bietet, die ich persönlich woanders nicht bekomme! zwischen dem skoda octavia rs und dem a4 liegen mMn welten!
aber wie gesagt, dass muss einfach jeder für sich selbst wissen. 🙂
ich verstehe auch nicht wer braun/beige Ledersitze oder wurzelholz im cockpit möchte, aber muss ich auch gar nicht, da eben jeder einen anderen Geschmack/vorlieben/ansprüche hat. 😉
Hi,
ich melde mich hier jetzt nach langem mitlesen auch mal zu Wort!
Habe am 22.03.2016 folgenden A4 bestellt:
Audi Code: AXSP53BQ
Unverbindlicher Liefertermin: 07.2016
(Ich hoffe es wird nicht Ende des Monats!)
Ich denke ich habe alles was mir wichtig ist in die Konfigration genommen und mir noch ein paar iIeen hier im Forum geholt. Zu meinem Jetzigen Auto wird es sowieso eine deutliche Steigerung 😉
Falls allerdings noch irgendjemandem etwas auffällt was man "unbedingt" benötigt, soll er es doch bitte schreiben.
Gruß AlfaVW
Zitat:
@AlfaVW schrieb am 6. April 2016 um 10:28:52 Uhr:
Habe am 22.03.2016 folgenden A4 bestellt:Audi Code: AXSP53BQ
Unverbindlicher Liefertermin: 07.2016
(Ich hoffe es wird nicht Ende des Monats!)
Das wäre dann ja immer noch ein halbes Jahr vor Deinem bestellten Tiguan 2 🙄