Mein "NEUER" 328i Sport Edition :-)

BMW 3er E36

Hi Leute!!

Seit gestern bin ich wieder unter den E36 Fahrern Hier mein neuer 328i Sport Edition, Baujahr 12/1997. Lange lange muss man so ein gepflegtes Schätzchen suchen....aber der Wagen ist spitze und in einem Top Zustand!

Die Ausstattung sieht man ja größenteils auf den Fotos.

Hier die Fotos:

http://img402.imageshack.us/img402/7738/cimg0850qp0.jpg
http://img329.imageshack.us/img329/954/cimg0851or2.jpg
http://img223.imageshack.us/img223/3286/cimg0856nm0.jpg

Das sind mal die ersten Fotos von heut morgen Werd den Wagen noch polieren und dann in der Sonne fotografieren, dann glänzt das Avusblau noch schöner

Was sagt Ihr zu dem Schmuckstück?

Gruß
Frank

159 Antworten

Gefahren bin ich schon oft, aber nich mit Meinem.

Wobei sich der Aufkleber gut auf der Haube machen würd! *grübel*

Sind das zwei Babber oder nur einer, weil viele hier den Schriftzug nich mit drauf haben (abschneiden???)

Danke G

rüße Benni

So und jetzt mal "Hand hoch" und "runter die Hosen" wer hat denn ein Auto alles schon mal finanziert...???
Mind. 75% der Fahrzeuge, darunter natürlich die meisten Neufahrzeuge, welche auf DE Straßen fahren, sind "Finanziert, Geleast oder irgendwie über Verschuldung beschafft"....🙁

Bei Neufahrzeugen macht das imho auch irgendwo Sinn, so wie "Martin SHL" es schon richtig geschrieben hat, die Summe welche man NICHT für das Fahrzeug komplett ausgegeben hat, kann man besser anlegen und verdient dann noch damit. Vorausgesetzt man kann sich die Mon. Raten für eine Finanzierung auch leisten...

Leider ist es aber so, dass sich viele Leute die Raten garnicht leisten können, dennoch aber so einen Wagen fahren wollen...🙁

Fahrzeuge wie unsere "alten" E36er, die evt. maximal €6500,-kosten, sind nicht wirklich für eine Finazierzung geeignet...🙁

Und zwar aus den oben bereits genannten Gründen, wie z.B Wertverlust durch "KM, Alter,Vorbesitzer, Anzahl der Fahrzeuge u.s.w....

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Gefahren bin ich schon oft, aber nich mit Meinem.

Wobei sich der Aufkleber gut auf der Haube machen würd! *grübel*

Sind das zwei Babber oder nur einer, weil viele hier den Schriftzug nich mit drauf haben (abschneiden???)

Danke G

rüße Benni

Gerade deshalb, er muss ja selber seine Erfahrung auf dem Ring sammeln...😛

Sind alles einzelne Buchstaben, kannst also den Schriftzug mit weg lassen...😉

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Mind. 75% der Fahrzeuge, darunter natürlich die meisten Neufahrzeuge, welche auf DE Straßen fahren, sind "Finanziert, Geleast oder irgendwie über Verschuldung beschafft"....🙁

Meiner Meinung nach ist das bissi zu hoch gegriffen, ein Großteil von neuen Fahrzeugen mag evtl. finanziert sein - 75% aller auf unseren Straßen bewegten Autos klingt mir aber ein bisschen viel.

Aus meiner eigenen (beruflichen) Erfahrung kann ich sagen, dass 95% der Fahrzeuge, zumindest meiner Kunden, bezahlt sind, da eine Beleihung ohne den Brief gar net möglich wäre.

Es sind genügend sog. "Oberklassefahrzeuge" darunter, pauschalisieren kann man das aber auch deshalb nicht.

Ich denke es ist eine persönliche Einstellungsfrage ob jemand bar zahlt oder finanziert - und es liegt natürlich am nötigen Kleingeld.

Eine Finanzierung muss ja nicht immer gleich etwas negatives bedeuten. Solange man nicht über die persönlichen finanziellen Verhältnisse lebt passt es doch...

Edit: Habe gerade u.a. den Autoscout-Newsletter erhalten - hier mal ein Auszug daraus:

Flexibilität beim Autokauf:

Das AutoScout24 KreditSpecial
Drei von vier Deutschen schließen beim Autokauf eine Finanzierung ab. Immer beliebter: Die Online-Angebote der auf Autofinanzierung spezialisierten Banken. Profitieren Sie jetzt von den Stärken der empfohlenen Finanzierungspartner im AutoScout24 KreditSpecial

Oha! Auch wenn die Info von Autoscout nicht repräsentativ zu sein scheint, sind es wohl doch mehr als angenommen😰

@Bär

Drei von vier Deutschen wären ja die von dir geschriebenen 75%. Du hast doch vorhin auch den AS-Newsletter bekommen, gib es zu😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von med0815


Dein Kommentar ist äusserst grenzwertig und lässt tief blicken... 🙄

ich sag wie es ist...

es sind nicht irgendwelche ausländischen mitbürger..es sind solche, denen man ansieht dass sie dreck am stecken haben.

ich hab einen ziemlich großen freundeskreis und ich bin einer der wenigen deutschen darin. ich bin also ausländern nicht schlecht gegenüber eingestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Meiner Meinung nach ist das bissi zu hoch gegriffen, ein Großteil von neuen Fahrzeugen mag evtl. finanziert sein - 75% aller auf unseren Straßen bewegten Autos klingt mir aber ein bisschen viel.

Aus meiner eigenen (beruflichen) Erfahrung kann ich sagen, dass 95% der Fahrzeuge, zumindest meiner Kunden, bezahlt sind, da eine Beleihung ohne den Brief gar net möglich wäre.

Es sind genügend sog. "Oberklassefahrzeuge" darunter, pauschalisieren kann man das aber auch deshalb nicht.

Ich denke es ist eine persönliche Einstellungsfrage ob jemand bar zahlt oder finanziert - und es liegt natürlich am nötigen Kleingeld.

Eine Finanzierung muss ja nicht immer gleich etwas negatives bedeuten. Solange man nicht über die persönlichen finanziellen Verhältnisse lebt passt es doch...

Naja, dennoch ist die Zahl der Neuzulassungen, in den letzten Jahren ziemlich "rapide" angestiegen und das bedeutet für mich irgendwo auch, dass sich überdurchschnittlich Leute einen Neuwagen gekauft haben. Und in Zeiten knapper Kassen und des Teuros, gelingt es vielen Leuten kaum noch, Geld dafür auf die Seite zu packen...

Und wenn die Hersteller und die Bank mit günstigen Finazierungsangeboten locken, ist die Versuchung eben recht groß…

Ohne mich jetzt in deinem Arbeitgebiet näher auszukennen, könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen, dass die Mehrheit der von dir "beliehenen" Autos, älter wie 5j ist...

Darunter können natürlich auch Fahrzeuge der Oberklasse sein. Ausnahmen bestätigen hierbei ja bekanntlich die Regel...😉
Die meisten Oberklassefahrzeuge, sind ja sowieso sog. Geschäfstfahrzeug und somit entweder "geleast oder finanziert" aus Steuertechnischen Gründen und können dann ja nicht "verpfändet" werden, allerdings brauchen sie es auch gar nicht, den meist zahlt ja die Firma oder jemand anderes die Raten…

Ich denke mal, wenn man alle Fahrzeuge, welche in DE zugelassen sind, in einen Topf wirft, ist die Zahl von 75% inkl. Neu und Gebrauchtwagen schon ganz passend....😉

Im Übrigen, kann man den KFZ Brief auch Zuhause haben, wenn man den Wagen über seine Hausbank hat finanzieren lassen und das ist dann ja auch auf "Pump" gekauft...😉
Ergo kann man es kaum wissen, OB und WANN ein Fahrzeug, trotz KFZ Brief finanziert wurde...😉

In dem anderen Absatz des Beitrages, stimme ich dir zu 100%.Viele Leute leben leider über ihre Verhältnisse und merken es meist zu spät.Und dann passiert DAS, was man heute Abend wieder auf RTL um 21:15 Uhr sehen kann...😰

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@Bär

Drei von vier Deutschen wären ja die von dir geschriebenen 75%. Du hast doch vorhin auch den AS-Newsletter bekommen, gib es zu😁

Naja fast, aber es scheint dann wohl zu stimmen...😁

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ohne mich jetzt in deinem Arbeitgebiet näher auszukennen, könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen, dass die Mehrheit der von dir "beliehenen" Autos, älter wie 5j ist...

Es ist ein Vorurteil das nur der "arme kleine Mann" sein letztes Hab und Gut zum Pfandleiher trägt, man mag gar nicht glauben was hier so alles rumsteht.

Manche Kunden kann ich selber nicht verstehen, kaufen sich einen Neuwagen für knapp 80Teur., und nach einem Monat wird das gute Stück verpfändet.

Es sind Fahrzeuge vom alten Fiesta bis zum neuen Sportwagen oder der Luxuslimo dabei, auch viele Exoten die eher zum "anschauen" gekauft wurden, da zu schade zum fahren.

Das Klientel zieht sich durch alle Schichten aus den unmöglichsten Beweggründen.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Im Übrigen, kann man den KFZ Brief auch Zuhause haben, wenn man den Wagen über seine Hausbank hat finanzieren lassen und das ist ja auch auf "Pump" gekauft...😉
Ergo kann man es kaum wissen, OB und WANN ein Fahrzeug, trotz KFZ Brief finanziert wurde...😉

Da stimme ich dir zu, welche Verpflichtungen jemand evtl. seiner Hausbank gegenüber hat, kann man auf diese Weise natürlich nicht erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Im anderen Absatz des Beitrages stimme ich dir zu 100%.Viele Leute leben leider über ihre Verhältnisse und merken es meist zu spät.Und dann passiert DAS, was man heute Abend wieder auf RTL um 21:15 Uhr sehen kann...😰

Bär

Danke für den Tipp, solche Reportagen schaue ich mir sehr gerne an...

ich war vor einigen Wochen bei VW wegen ´nem neuen Golf für meine Frau und der Verkäufer war ganz erstaunt,als er von unserer Absicht hörte den Wagen Bar zu bezahlen.Laut seiner Aussage sind über 90% aller neuen VW´s geleast oder finanziert. Vom kleinen Fox bis zu Phaeton. Ich denke,daß dies auch auf andere Marken zutreffen müsste

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Es ist ein Vorurteil das nur der "arme kleine Mann" sein letztes Hab und Gut zum Pfandleiher trägt, man mag gar nicht glauben was hier so alles rumsteht.

Manche Kunden kann ich selber nicht verstehen, kaufen sich einen Neuwagen für knapp 80Teur., und nach einem Monat wird das gute Stück verpfändet.

Es sind Fahrzeuge vom alten Fiesta bis zum neuen Sportwagen oder der Luxuslimo dabei, auch viele Exoten die eher zum "anschauen" gekauft wurden, da zu schade zum fahren.

Das Klientel zieht sich durch alle Schichten aus den unmöglichsten Beweggründen.

Uiii, dass hätte ich jetzt nicht gedacht....😰

Wieder was dazu gelernt...😉

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen