mein nächtes Auto ein Passat, aber...
Hallo zusammen,
zurzeit habe ich einen BMW E46 - 320, aber aus Nachwuchs in der Familie habe vor mir in den nächsten 2 Monaten einen VW Passat Kombi zu kaufen, ich bin ein Vielfahrer und meist auch Autobahn, daher meine
Frage:
Welches Auto hält mehr Kilometer aus bzw. wie gut sind die Passat-Diesel-Motoren?
Ich fahre so im Schnitt zwischen 50 Tsd. und 65 Tsd. Kilometer im Jahr.
Und welcher Passat ist "besser" Bj. 2004 oder 2005 ?
Schon mal Danke.
MfG.
Beste Antwort im Thema
die empfehlung von mir ist der 1.9PD mit 130 ps und natürlich keine tiptronic wegen verbrauch und gewicht außer es wird natürlich umbedingt gebraucht.
ist an sich ein sehr guter motor der relativ wenig probleme bei vernünftiger wartung macht. in die scheiße kann man aber immer greifen.
der 2.0Pd mit 136 ps ist weniger zu empfehlen da es die erste generation mit serienrußfilter ist, lieber den 1.9er nachrüsten wenns sein
muss.
aber an sich reicht auch der 1.9er mit 105 ps (auch wenn er dann etwas träge und angestrengt rüber kommt) muss jeder selbst wissen und wer keine rennen fahren muss und aufs geld achtet reicht der 19er im golf V auf jeden...
baujahr ist 2004 oder 2005 ist eigentlich egal aber ich würde lieber ein jahr älter nehmen und dann vielleicht eher die besser ausstattung(highline)!
V6 TDI würde ich bei langstrecke lassen da die wartung sehr teuer ist und der verbrauch dank Verteiler-Einspritzpumpe nicht sonderlich niedrig ist.
19 Antworten
Meine Suchkritieren sind:
Passat Kombi
Bj. ab 2004
bis 100 000 km
Diesel
ab 131 PS
8000 - 13000 Euro
Diesel
Automatik
nur in Deutschland
Sitzheizung
Navigationssystem (großes Navi)
-----------------------
und dabei kommen nur so ca. 20-30 Autos raus.... die aber meist nur den kleinen Navi haben.... 🙁
ist doch wunderbar ich bekomm da ca 50.
das prob ist das navi, kannst dich nicht mit ein zubehörgerät anfreunden?
die in den autos sind meist nicht mehr auf den neusten stand, nicht nur von den karten her.
mein Tipp schau bis 125tkm nach, weil bei denen oft auch dann der Zahnriemen gewechselt wurde oder der Preis noch niedriger ist, weil der Zahnriemen gewechselt werden muss(120tkm Intervall). Und ob das Auto 100tkm oder 120tkm auf dem Tacho hat ist kein großer Unterschied.
Ohne hier Verwirrung stiften zu wollen....
aber mein 3BG 1.9 96 kw Bj. 2001 Mj. 2002 hat einen 90.000-er ZR-Intervall. (Gab auch ein Extra-Einlegeblatt zum Serviceheft dazu). Hat sich das später geändert? Von daher wäre die 100 tkm-Suche nicht die schlechteste.
Ähnliche Themen
Irgendwann ab 2003 müsste das Intervall erhöht worden sein und da er ab 2004 sucht haben die alle nur 120tkm Intervall.