Mein N47 läuft wie ne 1
Hallo BMW N47 Fahrer. Nach Recherche in diversen Foren und Artikeln las ich einen lustigen Kommentar. Da sagte einer: "Niemand macht ein Thread auf und schreibt, dass sein N47 läuft wie ne eins und ohne Steuerkettenprobleme, nur Probleme werden diskutiert." Da dachte ich, ich mach das mal.
Da ich mir einen 525d Bj 2012 mit 112Tkm gekauft habe (noch nicht abgeholt) und durch das Lesen all dieser Problemfälle total unsicher bin ob ich zurück treten soll, dachte ich warum fragst du nicht die Gemeinde? Explizit die, die keine Probleme haben und schon tausende an Kilometern zurück gelegt haben. Der N47 ist einer der meist gebauten Motoren. Ist es wirklich so ein extrem kritischer Motor?
Also: Wer ist super zufrieden mit N47?
Bitte wer mitmachen will:
Modell, Bj, Kilometer, Motortyp, Getriebeart
Beste Antwort im Thema
520dA E60 N47, 09-2007, 178.000 km Reparaturen: 1 Radlager hinten rechts Kosten 80,00 € bei ATU
520dA F10 N47, 04-2011, 223.000 km Reparaturen: keine
Ich bin der Überzeugung, dass der Umgang mit dem Fahrzeug ein entscheidender Parameter bzgl. Schäden ist.
Aussage eines BMW Mechatronikers: Es verreißt mir das Herz wie die Herren Dienstwagenfahrer mit den Autos umgehen. Tankkarte im Geldbeutel, Reparaturen zahlt der Chef, nach 3 Jahren gibt es ne neue Karre. Nach 40.000 sind die Bremsen komplett durch, egal - ist doch nicht mein Geld.
Ich darf alles selber zahlen. Deshalb hat es mein Auto gut bei mir.
223.000 Km (90 % BAB) - 140 km/h Tempomat rein – Verbrauch 5,7 l - immer entspannt bleiben
Reparaturen: 0
Gruß Schmollewitz
160 Antworten
Zitat:
@Meicafox schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:19:37 Uhr:
Bis vor einer Woche lief mein F11 echt prima. Dann kam die blöde Meldung Antrieb. Jetzt hat wohl das AGR geklemmt und als Folge davon hat nun die Ansaugbrücke einen Riss. Die BMW Ansaugbrücke scheint ja echt aus Gold zu sein, bei 859 Euro Netto dafür.
Gibt auch gebrauchte und gereinigte in der Bucht.
Ja habe ich auch gesehen. Es gibt auch Ansaugbrücken, z.B. von Mezger. Aber was die für ne neuer Originale wollen ist echt nicht mehr Normal.
N47 125d
11/2012
8hp Automatik
155300km - 167700
Bisher keine Probleme mit dem Motor
N47 525d
02/2015
8 HP
192000km Hochdruckpumpe defekt, 2650€ beim BMW Service gelassen. Ansonsten war noch nichts mit dem Motor. Der zweite AGR-Rückruf steht nächste Woche an
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 21. März 2023 um 19:47:00 Uhr:
N47 525d
02/2015
8 HP192000km Hochdruckpumpe defekt, 2650€ beim BMW Service gelassen. Ansonsten war noch nichts mit dem Motor. Der zweite AGR-Rückruf steht nächste Woche an
Guten Abend,
ist die Ursache für den Defekt bekannt ?
(Eventuell Kraftstofffilter ohne Entlüften gewechselt usw. ?)
N47 520d M Paket
06/2013
8hp Sport-Automatik
2016: 69.000km - jetzt: 145.000
90tkm Beide Bälge an der HA getauscht
120tkm HA Stoßdämpfer Manchetten gewechselt
139tkm Turbo Druckdose Defekt, Lader hatte auch schon spiel > neuer Turbo
Zitat:
@F11ER schrieb am 21. März 2023 um 21:39:29 Uhr:
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 21. März 2023 um 19:47:00 Uhr:
N47 525d
02/2015
8 HP192000km Hochdruckpumpe defekt, 2650€ beim BMW Service gelassen. Ansonsten war noch nichts mit dem Motor. Der zweite AGR-Rückruf steht nächste Woche an
Guten Abend,
ist die Ursache für den Defekt bekannt ?
(Eventuell Kraftstofffilter ohne Entlüften gewechselt usw. ?)
Nope, ich lasse sämtliche Services immer noch direkt bei BMW machen und der letzte war schon länger her. Meine Frau hatte den Tankdeckel nicht zugemacht bzw draufgesetzt und nicht gedreht. Als ich beim nächsten Mal tanken war hab ich mich halt gewundert warum er sich nicht nach links drehen lässt. Das ist das einzige was ich damit in Zusammenhang bringen könnte weil die Hochdruckpumpe zwei Wochen danach hinüber war.
320d F31 aus 12/2012 Automatik.
Bei 175 Tkm hab ich vorsorglich die Kette gemacht und bei 210 Tkm musste ich das AGR Ventil machen.
Jetzt 220 Tkm und keinerlei Probleme.
Macht regelmäßig euren Ölservice!!
520d f11 8/12 259tkm. Öldruck bei 1,1-1,2 bar. Motor läuft wunderbar. Riemen quietscht, Lima macht Lagergeräusche. Teile sind bestellt. Ölwechsel alle 10tkm. Läuft wie am Schnürchen
520d f10 7/12 220tkm Handschalter. AGR Ventil hat Probleme gemacht, zum glück kam dann der AGR Rückruf. Steuerkette +Ventildeckeldichtung bei 207tkm gewechselt. 220tkm 1 stoßdämpfer defekt, dann 4 neue stoßdämpfer + Federn, eingebaut. Leider starke Vibrationen am schaltknauf und linker Scheinwerfer etwas undicht. Ansonsten läuft der Dicke sehr gut
Hab jz schon 281000km oben mit originaler Steuerkette, software auch obn von 116 auf 175ps keine Probleme seit 40k km. Alle 15000km Ölwechsel und immer brav Langstrecke und die Dinger bekommsd du nicht kaputt