mein Motor ist seltsam...
Hallo ich bins mal wieder! 😉
ich war heute bei einem weitern Schrauber meines Vertrauens und habe das Auto mal auf die Hebebühne zwecks der schon von mir früher ins Auge gefassten Durchrostung an der Achsaufnahme. Dabei kam heraus, dass diese Durchrostung wohl halb so wild ist und mich wohl 500 bis 600 € kosten wird.
Zum eigentlichen Thema: Mein Motor verliert jede Menge Öl. Ich habe schon die Ventilschaftdichtungen verdächtigt, jedoch trieft der ganze Motor äußerlich. Ist zwar ein guter Korosionsschutz, aber mir auf Dauer zu teuer. Was kann das sein? Kopfdichtung? Gibt es da "Klassiker", die das verursachen?
Am vergangenen Sonntag ist meine Schöne liegen geblieben. Benzinpumpenrelais kaputt. Einfach ausgegangen ohne Vorwarnung im Betrieb. Jedoch hab ich schon gemerkt, dass was faul ist, weil ich ihn etwa 1,5 sekunden hab anlassen müssen bis zum Anspringen.
Seitdem das Relais und einige Kabel getauscht wurden springt sie wieder ohne probleme an egal wie kalt es ist und vor allem ist das Tackern weg, von dem ich kürzlich berichtet hatte. Woher kann das gekommen sein? Fehlzündungen weil zu wenig Benzindruck da war (geht das)? Also wenn ich vom Gas gegangen bin, hat er davor schon leicht geschossen bei bestimmten Drehzahlen. Und die Hydros reparieren sich ja sicher nicht von selbst. Kann es sein, dass er auf 7 Zylindern gelaufen war?
Jetzt zieht er auch spürbar besser. Ob der Benzinverbrauch sich geändert hat kann ich noch nciht feststellen...
Ich freue mich über Antworten 😉
MfG
vl
Beste Antwort im Thema
…der Motor ist seltsam?
Also, als ich das eben las,
musste ich mich erst einmal setzen und an der Tischkante festhalten.
Aber dazu später mehr.
Du, der Du mal eben am 117er irgendwo rumdrehst
und den Verbrauch unter den Verbrauch eines 102 im 190 bringst,
findest erst jetzt triefenden Ölverlust?
Ja, wo kommt denn nun das Öl her,
wünschenswert, bei einem eventuell schmalen Geldbeutel,
wäre sicher eine oder auch beide Deckeldichtungen,
die sollte man dann eh beide ersetzen.
Kosten 10-12 Euro – Dauer 20 Minuten.
Weniger wünschenswert wäre Kopfdichtung(en)
Kosten 120 Euro – Dauer min. 3 Stunden.
Wesentlich günstiger wären da schon die Simmeringe,
Kosten keine 20 Euro – Dauer vorne beinahe im Vorübergehen,
hinten, da das Getriebe runter muss, geht schnell ein halber Tag flöten.
Wenn ich nun Deine Beiträge mal so Revue passieren lasse,
da fällt mir auf, dass, unter anderen,
auch mein Vater Dir in der Vergangenheit empfohlen hat,
keinen müden Euro in diesen maroden 126er zu investieren.
Statt nun zumindest erst einmal ein zuverlässiges Auto auf die Beine zu stellen,
kam die, ich nenne sie mal völlig unsinnige, Tuning-Phase.
Und gar plötzlich stellst Du fest,
dass Dein Coupé uns schon über Wochen die Umwelt mit Öl versaut 😠
denn erst kommt in der Regel schwitzen,
triefen und sonstiger Ölverlust erst später und das auch nicht von heute auf morgen.
Und alles was Dich erst einmal beschäftigt,
ist, das es Dir auf Dauer zu teuer wird,
auch wenn es ein prima Korrosionschutz wäre.
Hier könnte ich, wenn ich wie immer ehrlich bin, noch anführen,
das die Zeiten, in denen das Coupé Schutz bedurfte,
lange vorbei sind 🙁
Damit kämen wir zu meinen ersten Zeilen,
für mich persönlich ist nicht nur der Motor seltsam,
sondern auch Du und die verschiedenen Vorgehensweisen und Auftritte hier.
Abschließend möchte ich noch hinzufügen,
dass ich ein Coupé, welches Du uns hier als 91er vorgestellt hast,
in einem ähnlichen Zustand 🙁 überhaupt noch nicht gesehen habe.
Zu den anderen von Dir erwähnten Problemen,
werde ich keine Ausführungen machen,
das wären, bei diesem Reparaturstau, nur Spekulationen,
die weder Dir noch sonst jemanden, helfen würden.
Und hier nur zu schreiben um überhaupt etwas zu schreiben,
war eh nie mein Ding, zudem dieses Thema nie jemand finden wird,
wer gibt schon in der Suche >mein Motor ist seltsam< ein,
wenn er Ölverlust am 117 oder Probleme am/im 126er hat 🙄
Alles Gute 😉
77 Antworten
Hi. Da kann ich dir eigentlich zustimmen...wenn ich nicht etliche tausende euro investiert hätte in nichts. Und wo es soweit ist, hab ich keine Lust mehr drauf, hatte leider Keine sek spaß dran. und nun ist mir der Spass vergangen, den ich dran bekommen sollte. Kennst du so ein gefühl?
Ja genau, vor allem, wenn man sie so zerknittert sieht. Da blutet einem das Herz. Ich werde jedoch nie - zumindest nicht solange ich es mir nicht leisten kann - nie ein reines Winterauto zulegen. Diese Autos sind einfach die Krönung. Und mal erhlich erst als die Sommerreifen weg waren, die das Auto schon heftig haben rattern lassen, weil die sozusagen "abgestanden" waren, habe ich gerade seit einer Woche ansatzweise das Gefühl bekommen, das ihr in euren wirklich, das muss man euch sagen, wirklich schönen Kisten habt.
Jedoch meine ich, auch wenn es wirklich hart klingt, dass es das nciht Wert ist mehr als 8000 € in die Kisten reinzustecken. Es sei denn man macht ihn komplett neu. Wenn ich zu viel Geld habe irgend wann, baue ich mir eine SEC 60 AMG vielleicht mal zusammen. Aus Neuteilen versteht sich 😉 Dann kann ich das auch als Neuwagen versichern und bekomme den kompletten Wert wieder, wenn etwas passiert.
Ich habe jetzt erst gesehen, wie schnell vergänglich diese Kisten sind. Eine kleine Unkonzentriertheit, eine kleine Fehlentscheidung, wie bei mir "der blinkt, also mach ich ihm Platz, da komm ich schon rüber", reicht aus und ALLES ist dahin. Mit dem Hintergedanken könnte ich mich auch nicht mehr wirklich am Gerät erfreuen. Wenn ich jedoch weiß ich hab ein Schnäppchen gemacht, lebe ich freier mit dem Auto. Und egal ob Schnäppchen oder nicht den Respekt vor diesen Biestern habe ich. Egal welche Farbe, egal ob Rost oder nicht. Es wird sicher ein Erlebnis den auseinander zu nehmen... 🙁
Aber dann kann ich mich wenigstens auf einen neuen freuen. Und ich brauche ein Auto um von Ravensburg zum Ammersee zu kommen um wenigstens jedes 2. Wochenende meine Freunde zu sehen. Es mag auch sein, dass mir ein Mädel den Kopf verdreht hat einen Tag vor dem Unfall 🙂
Kopf hoch Moritz... Find dich echt ok... Du findest sicher einen guten und auch günstigen der zu dir passt und dir gefällt... Das wird bestimmt wieder alles.... Naja... bei mir selbst bin ich mir nicht so sicher...🙁 Gute n8 zusammen...
Hi Moritz,
auch ich mag Dich nach Deinem Crach noch gerne etwas aufmuntern🙂
Sicher findest Du bald adäquaten Ersatz - finde ich es sehr klasse, dass Du Dich nicht unterkriegen lässt. Weiter so! Was den von Dir geposteten SEC angeht, warum eigentlich nicht. Sieht garnicht mal so schlecht aus, auf den ersten Blick. Wie Ingolf schon geschrieben hat, wenn der technisch ok ist... schaue ihn Dir genau an und bilde Dir Dein Urteil. Da Du bei Deiner Auswahl ja nur wenige Kriterien zugrunde legst, dürfte auch das Finden eines gebrauchten SEC nicht so schwierig werden. Wenn nicht dieser, dann halt bald ein andrer. Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben...
Wünsche Dir ebenfalls viel Glück bei der weiteren Suche und natürlich auch bei dem Ausgang des Chrash-Urteils.
Liebe Grüße
Der Doc
Ähnliche Themen
@Pavlok
...für die Schuldfrage ist es völlig unerheblich ob er die Kreuzung überfahren oder einbiegen wollte, er hat die Vorfahrt missachtet. Und dann ist es völlig egal ob er dreimal oder vierundzwanzigmal mal geschaut hat! Wie auch schon einer meiner Vorredner geschrieben hat hätte der andere Unfallteilnehmer (ich nenne ihn hier mal den Geschädigten) auch wesentlich schneller sein können, an der missachteten Vorfahrt gibt es nichts zu rütteln. Und das heißt das der TS, wenn er nicht sowieso 100% Schuld bekommt, auf jeden Fall mehr als 50% der Schuld zugeschrieben bekommt.
@ votes_love
Was machst du denn wenn der Geschädigte sagt er ist dem vorfahrenden Fahrzeug (welches weitergefahren/abgebogen ist) ausgewichen weil dieser viel zu spät geblinkt und dann auch sehr stark abgebremst hat um abzubiegen? Mensch ich will dir wirklich nichts böses oder dich schlecht machen. Aber es bringt doch nichts dir hier zu erzählen das du den Fall locker gewinnen wirst wenn dies nicht der Fall sein wird.
Ich habe deinen "Fall" mal mit einem befreundeten Polizisten besprochen und dieser ist auch von deiner Schuld überzeugt. Er meinte allerdings auch das wenn die Zeugen gut für dich aussagen eine geringe Teilschuld ihm durchaus zuzusprechen ist.
Mit den Aussagen meinte er aber nicht das sie sagen das der Geschädigte viel zu schnell gewesen sein muss, sondern das er offensichtlich zum überholen angesetzt hat. (am besten wäre es noch wenn er zum Überholen geblinkt hat!) Das und nur das ist nach seinem Wissen deine einzigste Chance von einer 100%igen Schuld weg zu kommen.
Mein Tipp, setz dich mit den Zeugen in Verbindung und versuch denen irgendwie klar zu machen das es darauf ankommt. Sicherlich ist es auch wichtig auszusagen das er wohl sehr schnell gewesen ist. Das in Verbindung könnte den Geschädigten schon in ein schlechtes Licht rücken. Aber bitte fair bleiben, ich möchte auch ausdrücklich darauf hinweisen das ich es echt schei..e finde wenn mann sich aus seiner Schuld rauswinden möchte. (was ich dir nicht unterstellen möchte!)
Fast jeder hat schon mal Lehrgeld gezahlt-auch ich, was mir nachhaltig echt geholfen hat. (Ich hatte mit 18 einen "ordentlichen" Auffahrunfall)
So, das ist meine Meinung dazu. Ich wünsch dir trotzdem alles Glück, vielleicht klappt es ja das du glimpflich davon kommst... Manchmal werden echt komische Urteile gefällt. Viel Spaß mit deinem SEC, ein wunderbares Auto!
Grüße aus der Hauptstadt
Ja ich denke du hast da eine recht objektive Sichtweise. Ich erkenne meine Schuld ja an, nur bezeichne ich es nicht als Fall gewinnen, sondern wie du vielleicht aus einem frühern Beitrag von mir weißt habe ich meinen SEC im Sommer für 4000 € gekauft. Ich gewinne (Obacht! nicht den Fall), wenn ich diese 4000€ wieder bekomme, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, mein Auto von einem Sachverständigen (mein Vater hat mit dem telefonniert) nach mündlciher Aussage auf 10000 geschätzt wurde. Das Gutachten selbst liegt uns noch nicht vor. Ich erkenne meine Teilschuld an, aber niemals werde ich die volle Schuld anerkennen und auf mich nehmen. Ja ich habe die Vorfahrt objektiv missachtet, jedoch hab ich den Unfall nicht verursacht. Die eigentliche Ursache war das Überholen und Beschleunigen des anderen. In unklarer Verkehrslage darf in Deutschland nicht überholt werden. Das Rechtsfahrgebot gilt überall.
Ich habe jetzt auch die Zeugenaussage von dem Beobachter, die bestätigt, dass der ander wohl zum überholen nicht rechts gefahren ist und nach deren Einschätzung (zwei Zeugen) wohl auch zu schnell war. Die Aussage meines Beifahrers deckt sich also mit den anderen Aussagen, meine sowieso.
wenn ich 60% Schuld bekomme, bekomme ich also auch die 4000€, für die ich den Wagen eingekauft habe. Der Schrottwert beträgt ca. 3000 €. Innenausstattung ist vollkommen noch in Ordnung, Motor und Getriebe auch. Die Bremsanlage funktionniert perfekt. Felgen und Reifen sehen wohl alle auch noch gut aus. Chrom ist noch gut, Front und Heckschürze ebenfalls. Lichter auch alle ohne Kratzer oder Probleme. da geht schon etwas zusammen.
Also komme ich mit diesen sachen eh über 4000 € somit bin ich Gewinner dieser Situation.
Na das ist ja mal optimistisch aber gut, ich wünsch es dir....
Berichte doch mal wie es ausgeht.
Guten morgen
Update: Die gegnerische Versicherung will nicht zahlen, also kommt es zum Prozess.... 🙁 50:50 sollte ja machbar sein...
50:50!!!!!!!!!!!!? War doch klar das die nicht zahlen, du hast doch nicht im ernst geglaubt das die Vers. des auf der Hauptstraße fahrenden Unfallgegner eine Schuld ohne Gerichtsverhandlung eingesteht? Warst du vor ein paar Antworten nicht noch mit 70:30 zufrieden? Wie schon mehrmals geschrieben gönne ich dir die 50:50 aber vor Gericht wirst du alt aussehen wegen dem Stopschild. Ich tippe wenn dann bekommst du die Hauptschuld und er eine Mitschuld von 30%. Wenn dann der Gutachter deinen Wagen wirklich auf 10.000€ WBW geschätzt hat und einen Totalschaden betätigt, bekommst ja die 3000€, müsstest allerdings dafür auch deinen Wagen bei der Vers. stehen lassen! Wenne das nicht willst holen die sich Restwertangebote und wenn die bei 2000€ liegen bekommst du grad mal nen 1000er wenne deinen behalten willst.
Zusätzlich wird deine Vers. dann 70% seines Schadens ausgleichen. Hattest du nicht auch anfangs geschrieben das du den Schaden auslösen willst das deine Vater seine % behalten kann???
War doch so bei teilschuld oder? Jeder zahlt den schaden des anderen Prozentual. Er 30% von deinem Schaden und du 70% von seinem. Wenn du die 70%ige Schuld bekommen solltest. Oder bei 50:50 halt jeder zahlt die hälfte des Schadens des gegener. Wenn sein Wagen hochwertiger war (Wovon ich nicht ausgehe da er ja ne alte Kiste hatte die neu schon nix gekostet hat) machst da auch minus....
Also würdest du bei 50:50 auf jeden fall besser da stehen als er.
Berichte mal weiter, weiß einer wie lange das dauern kann bis es zu einer Verhandlung in dem Fall kommt? Ich glaube nicht das es all zu lange dauert weil es ja um Punkte geht - Vorfahrt missachtet - oder?
Hi. Jetzt lasst ihn doch... Wir oder besser er muss nun ein wenig Geduld haben... Man wird ja schon sehen, was da passiert... Und dass er bei einem Wirtschaftlichen Totalschaden, der wagen bei der Vers. bleiben muss und die ihm den mit 2000euro anrechnen, kann ich nicht bestätigen. Ich hatte 2006 auch nen Heckschaden bei meinem 190D, der war vor dem Unfall im Top Zustand. Der war laut Gutachter 3550 euro wert! Jedenfalls haben die gesagt, dass ich 3050 euro bekomme und ein Typ in München(Export-Händler) würde für den Wagen mit Heckschaden 500euro zahlen, hab ich aber nicht abgegeben! Also 3050euro bekommen und hab den dann für 1050 verkauft am Ende, dazu muss ich sagen, der Wagen hatte eine SEC-Haube war Tiefer, hatte eine Hifi-Anlage drin usw...
Ich denke, sein Auto werden die am Ende mit 1000euro berechnen...mehr nicht und niemals 2000euro...
Dann muss er sich halt überlegen, ob er ihn nimmt oder verrechnen lässt...
Naja das habe ich doch geschrieben, bei dir war das höchste RWGebot halt 500€ und die haben die ja von deinem WBW abgezogen der ja 3550€ war weil du ja nur 3050€ bekommen hast!
Wenn das Auto Totalschaden ist und der WBW bei 5000€ liegt holt die Vers. Restwertangebote ein. Die 3 höchsten werden dann auf dem Gutachten stehen. Dann hat der Eigentümer die Wahl.
Entweder er lässt sich den vollen WBW auszahlen und verkauft den "rest" des Wagens an den Höchstbietenden der Restwertangebote. Dazu darf er natürlich nichts von dem Wagen ab oder umbauen!
ODER
Mann zahlt sich die Summe aus und das wird wie folgt berechnet. WBW minus höchstes Gebot (Restwert). Sollte einer der Bieter 3000€ bieten bekommt mann die 2000€ ausgezahlt. Un davon wird einem noch die MwsT abgezogen denn die bekommt mann nur wenn mann das Auto komplett auf Rechnung reparieren lässt!
ABER es gibt auch einige Gerichtsurteile zu Gunsten des Geschädigten!
Z.B. bei Fahrzeugen die älter als 10Jahre sind hat mann laut Gerichtsurteil des BGH das Recht sich die MwsT mit auszuzahlen. Sollte dazu jemand Informationen benötigen kann ich gern noch was dazu schreiben.
Oder:
Die 130% Regelung, wenn der Wagen 5000€ Wert ist und der Schaden höher ist tritt diese Regelung in Kraft. Das heißt der Schaden kann dann bis zu 130% des WBW liegen und es liegt Kein Totalschaden vor. Also bis 6500€.
Deshalb sollte mann sich IMMER einen eigenen Gutachter suchen (Das Recht hat mann wenn mann NICHT Schuld am Unfall ist und die Gegnerische Vers. den Schaden begleichen wird) und diesem dann gleich klar machen das er den Schaden nicht über dem Totalschaden anlegen soll. Das geht schon.
Gruß