Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread
Hallo
Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.
Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.
Beste Antwort im Thema
So, besser als erwartet.
Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.
320 Antworten
Dann mal herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.
Dein Bericht macht ja Hoffnung, ich bin am 28.12. in Mannheim mit meinem Performance dran.
Vorausgesetzt ich bekomme ihn am kommenden Dienstag noch angemeldet (Lockdown 🙄)
Kurze Frage OT: Vielleicht weiß jemand noch wie das im März war, wurde da trotz Lockdown ausgeliefert?
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
Ende März 2020 wurde mein Model 3 in Hannover unter Corona Vorgaben ausgeliefert
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
Anbei ein paar Fotos von der Abholung in Mannem.
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
@lancelot
Glückwunsch, da haben wir uns ja wohl fast gesehen. 😉 Ich war heute nämlich auch in MA (schöner, neuer Standort finde ich) und habe das spontan bestellte MIC SR+ abgeholt. Ingesamt waren es genau 8 Tage zwischen Drücken des Bestellknopfes und Auslieferung - schneller geht's wohl kaum. 😁
Mit ein Grund waren auch die ersten Berichte über die sehr gute Verarbeitungs- und Lackqualität, was sich heute auch bestätigt hat. Ich habe schon viele Teslas gesehen, aber die MIC sind wirklich sehr gut verarbeitet, innen wie außen.
Der Lack ist makellos, die Dichtungen sitzen überall fest (ist auch ein anderes Material an den Scheibendichtungen als ich es von anderen Model 3 her kenne), es wackelt und klappert nichts etc...da merkt man schon, dass in Shanghai alles auf dem neuesten Stand ist und man ganz klar sagen muss: Chinesen können besser Autos zusammenbauen als Amerikaner. 😉 Das macht aber gleichzeitig auch Lust auf Fahrzeuge aus Grünheide, weil ich davon ausgehe, dass die Qualität hier ebenfalls stimmen wird.
Ich hatte zwar auch eine Checkliste dabei, aber letztendlich kennt man ja die üblichen Stellen und da war absolut nichts zu finden, selbst die Kofferraumklappe, die notorisch bei vielen Model 3 erst mal eingestellt werden muss, sitzt perfekt. Auch berichten viele davon, dass die Autos im Vergleich zu den US-Modellen leiser sind. Ob das an besserer Dämmung liegt oder das eine indirekte Auswirkung der besseren Passungen von Karosserie und Glasdach außen ist, kann ich nicht abschließend beurteilen, da ich den direkten Vergleich nicht habe.
Viele der MIC (vermutlich alle ab Produktionsdatum 17.10.) haben bereits die neuen Projektionsscheinwerfer mit der Linse (sieht man auch im Bild vom Fahrzeug unten), die im Verdacht stehen evtl. Matrix-Funktionalität zu haben (oder ähnliches) und es wird spekuliert, dass das dann irgendwann freigeschaltet werden könnte. Leider war das Wetter auf der Heimfahrt absolut mies, deshalb konnte ich die Ausleuchtung noch nicht wirklich testen, evtl. mache ich dazu mal ein eigenes Thema auf.
Ebenso gibt es neue Lenkräder, die keine Nähte mehr auf 10/14 Uhr Stellung haben (die meisten der MIC haben die schon verbaut, aber auch noch nicht alle) - hier könnten schon Drähte für eine Lenkradheizung verbaut sein, die evtl. später freigeschaltet werden könnte (evtl. beim Weihnachtsupdate).
Der SR+ ersetzt einen PlugIn-Hybrid, nachdem ich mich bei dem jedes Mal geärgert habe, wenn der Verbrenner ansprang. Das kann jetzt nicht mehr passieren. 😁 Das Auto ist bei uns jetzt der zweite Tesla in der Familie (S und 3, fehlt eigentlich noch ein X 😉) und ich muss sagen, auch der Beste bisher. Evtl. schreibe ich die Tage mal noch einen ausführlichen Testbericht...mal schauen.
Ähnliche Themen
Ich habe mal hier im Katalog nachgeschaut und da steht schon das neue Lenkrad und auch die neuen Scheinwerfer drinnen.
Da ist nichts von Matrix oder einer Lenkradheizung sondern nur von "Global".
Das bedeutet wohl ehr, dass die Scheinwerfer überall die selben sein werden.
Deshalb auch die Linse, denn die muss dann nur für jedes Land per Software eingestellt werden, also rechts/links Lenker.
Die Linse soll wohl eine LED Projektor sein, so kann sie für jedes Land eingestellt werden.
Ja möglich, dass es auch "nur" bei einer einfacheren Umstellung hilft, aber im Teilekatalog stehen nicht zwingend alle Funktionen drin bzw. das kann sich auch ändern. Hier ist bei Hella von einer Zusammenarbeit mit Tesla beim Thema Freischaltung einzelner Lichtfunktionen die Rede:
Zitat:
Auch an neuen Geschäftsmodellen tüfteln die Lippstädter. Das abblendbare intelligente Fernlicht zum Beispiel lässt sich als Software hinzubuchen. „Erstmals haben wir auch Kamerasoftware mit Lizenzgebühr an einen deutschen Premiumhersteller verkauft“, sagt Breidenbach. Mehr verrät er nicht - auch nicht über die Zusammenarbeit mit den US-Elektroautopionier Tesla.
Da ist zwar zuerst (vermutlich) Audi gemeint, aber mit Tesla scheinen sie auch zu arbeiten. Die Ausleuchtung ist jedenfalls schon mal breiter als bisher und die einzelnen LED-Quadrate gut sichtbar...mal schauen ob sich damit in Zukunft noch mehr machen lässt.
@ballex, das ist ja witzig dass wir uns am Freitag fast über den Weg gelaufen sind! Das neue SeC in Mannheim ist wirklich groß. Ich war ganz erstaunt als ich den hinteren Parkplatz gesehen habe, was da für eine unglaubliche Anzahl Autos stand. Alle verkauft wie mir die Mitarbeiterin erzählt hat.
Was die Verarbeitungsqualität betrifft kann ich deinen Bericht nur bestätigen. Wir waren heute das erste mal laden am SC und haben das Auto nochmal in Ruhe genau unter die Lupe genommen. Außer dass die Seitenscheiben vorne beim absenken auf dem letzten cm leicht quitschen, weil die Scheibe da wohl am Gummi reibt, absolut nichts gefunden! Wirklich alles top.
Frage: Hat deiner keine durchgehenden Nähte innen am Lenkrad?
Zur Scheibe: Tut's bei meinem zwar nicht, aber das kann sich noch geben, ggf. könnte etwas Gummipflege helfen.
Zum Lenkrad: Ja, also keine Nähte mehr auf 10/14 Uhr Stellung wie es bei den bisherigen Lenkrädern war. Es gibt außen nur noch eine Naht ganz unten. Fühlt sich insgesamt auch sehr angenehm an finde ich.
Ansonsten hab ich mir das Auto heute auch nochmal genau angeschaut und kann die gute Qualität nur bestätigen. Selbst die Türdichtungen, die bei den US-Fabrikaten gerne mal Wellen schlagen, liegen absolut eben an - ich bin der Meinung hier wird auch eine andere, härtere Gummimischung verwendet.
Zitat:
@ballex schrieb am 13. Dez. 2020 um 21:37:34 Uhr:
(...) Selbst die Türdichtungen, die bei den US-Fabrikaten gerne mal Wellen schlagen, liegen absolut eben an - ich bin der Meinung hier wird auch eine andere, härtere Gummimischung verwendet.
Bei der Auslieferung erzählte man mir damals, dass das mit den zum Teil welligen Dichtungen (z. B. Kofferraumdichtung) nicht Murks, sondern Absicht ist. Wenn sich nach ein paar Jahren die Weichmacher aus dem Gummi verabschiedet haben, sollten diese Dichtungen immer noch top abdichten und nicht reißen oder rissig werden... wer's glauben mag 😁
Ansonsten aber noch mal Glückwunsch zum neuen Model 3 und allzeit sichere und spaßige Fahrt. 🙂
Zitat:
@nolam schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:06:33 Uhr:
Ansonsten aber noch mal Glückwunsch zum neuen Model 3 und allzeit sichere und spaßige Fahrt. 🙂
War es doch keine Powerwall sondern ein Auto? Eigentlich lese ich alles ganz aufmerksam aber die große Auflösung des "Was hat
@ballexnun gekauft"-Quiz scheine ich verpasst zu haben.
Welches Museumsstück wurde denn nun ersetzt? In der Signatur steht immer noch "...fährt Audi - Tesla - Škoda - Smart". Oder kam das Model 3 zusätzlich, weil es grad so billig herging? 😁
Für die Powerwall fehlt noch das Powerdach...und du hast schon aufmerksam gelesen, hab es bisher nur hier erwähnt. Profil muss ich mal noch aktualisieren. 😉
Der letzte Audi im Haushalt wurde ersetzt - nachdem die Gelegenheit günstig, die Software/Konnektivität im Audi weiter nervte und ich mich wie gesagt jedes Mal geärgert habe, wenn der Verbrenner nach den paar E-Kilometern des Hybrids ansprang, auch wenn das Auto grundsätzlich Spaß gemacht hat und zuverlässig war. Bleiben noch Skoda und Smart...mal schauen was deren Nachfolger werden.
Vorteil ist jetzt, dass es weniger Streit gibt, wer Tesla fahren darf. 😁
Perfekte Auslieferung meines Model 3 SR+ LFP heute in Hannover. Bester Support durch das Tesla Team bei der Übergabe.Super Fahrzeug keine Mängel feststellbar.
Zitat:
@Stony52 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:16:47 Uhr:
Perfekte Auslieferung meines Model 3 SR+ LFP heute in Hannover. Bester Support durch das Tesla Team bei der Übergabe.Super Fahrzeug keine Mängel feststellbar.
Keine Mängel?? Wenn ich diese Spaltmaße schon wieder sehe... au weia! 😉
Nee, Spaß beiseite... Viel Freude mit dem neuen SR+ und dem "100 %" Akku 😎
Was siehst du denn da? Die Spaltmaße bei den MIC sind wirklich durch die Bank super, selbst der Übergang A-Säule/Kotflügel passt dort immer gleichmäßig - im Gegensatz zu den Fremont-Fahrzeugen...dass man bei Weiß überhaupt Karosseriespaltmaße sieht wird sich auch bei Tesla nicht verhindern lassen. 😉
@Stony52 Glückwunsch! 🙂
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:48:50 Uhr:
Was siehst du denn da? Die Spaltmaße bei den MIC sind wirklich durch die Bank super, selbst der Übergang A-Säule/Kotflügel passt dort immer gleichmäßig - im Gegensatz zu den Fremont-Fahrzeugen...dass man bei Weiß überhaupt Karosseriespaltmaße sieht wird sich auch bei Tesla nicht verhindern lassen. 😉@Stony52 Glückwunsch! 🙂
Ich sehe immer alles ... nein, war doch nur Spaß. Interessant fände ich den Anschluss der Frontschürze an den Kotflügel. Das habe ich noch nirgendwo so richtig gut gesehen. Da haben sie bei meinem auch nachträglich noch rumgefrickelt. Besser ist es geworden, aber nicht gut 😁