Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo

Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.

Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.

1
2
3
+11
Beste Antwort im Thema

So, besser als erwartet.

Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.

Img-20190226-130319-gross
Img-20190226-130327-gross
Img-20190226-130342-gross
+12
320 weitere Antworten
320 Antworten

Dann fragst am besten hier im Forum - da bekommst Du viel schneller eine Antwort als bei Tesla. 😉

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 22. Juni 2019 um 15:56:54 Uhr:


Dann fragst am besten hier im Forum - da bekommst Du viel schneller eine Antwort als bei Tesla. 😉

Wir wahr: Aber beim Service Center Deiner Wahl kann man anrufen und wenn Du das Tesla Symbol drückst, kommt auch eine Pannen-Rufnummer. Wenn Du aber geschleppt werden musst, mach das über den Automobilclub. Erstmal kommt's dann in die Pannenstatistik (nicht, dass Tesla das vergisst) und zweitens geht's schneller.

Ja das ist mir schon klar, aber es muss doch auch von Tesla eine allgemeine Support Nummer geben.
Manchmal ist es bequemer, direkt aus dem Auto bei einer Frage gleich telefonieren zu können. So ganz klassisch, ohne Internetforum.

Edit: Zum Beispiel finde ich das mit dem 7500km Free Supercharging immer noch etwas verwirrend. In der App steht etwas von kostenlosem Guthaben angezeigt. Ok. Im Account steht davon nichts, nur Zahlung nach Nutzung. Und im Auto zeigt er mir für meinen ersten SuC Besuch in Bispingen 5€ irgendwas an. Passt nicht zusammen. Für sowas müsste es doch eine Support Nummer geben...

Wie geschrieben: Die Pannenrufnummer hast du eingeblendet, wenn Du auf das Tesla-Symbol drückst. Brauchte die schon öfter...

Ähnliche Themen

@KaJu74 wie ist denn der Tesla Schriftzug bei dir am Heck realisiert? Ist das einfach nur Folie? Ich habe nämlich genau das gleiche mit meinem noch nicht bestellten Tesla vor. Also praktisch das gleiche Design, bis auf den Roadrunner

Und schon wieder ein Neuer in Norddeutschland. Am Freitag letzter Woche in Hannover abgeholt, alles ohne Mängel, sehr nette Übergabe, 4 m Typ 2 Kabel dabei (inzwischen gibt es wieder die 7 m Kabel), die speziellen abgewinkelten USB Stecker für die Mittelkonsole gleich bei Tesla gekauft (hatten sie da für 15,-- das Set). Leider hatten sie keine Fußmatten zum anschauen/kaufen da, die dicken hohen Gummimatten für 210,-- hätte ich gerne mal gesehen.

Inzwischen auch schon einmal auf -3 km runtergefahren, die Meldung, daß ich mit der Ladung nicht zum Ziel (zuhause) komme, habe ich einfach ignoriert. Hat auch gut geklappt, zuhause angestöpselt und weiß beim nächsten Mal, daß häufiges starkes Beschleunigen auf dem Hinweg neben starken Regen & Kälte die angezeigte Restreichweite doch gehörig nach unten korrigiert...

Ist ein einfacher SR+ mit weißer Innenausstattung geworden, keine weiteren Extras.

Tesla Model 3 SR+

Na dann dir viel Spaß mit dem schicken weißen Model 3 und allzeit gute und sichere Fahrt!
Weiße Innenausstattung hätte ich auch nehmen sollen. Ich war nicht so mutig wie du 🙂

Ja, gute Wahl! Das weiß ist fantastisch innen, ich bereue es kein bisschen bei meinem, obwohl ich auch so meine Bedenken hatte erst.

ich hatte heute richtig luck.
um 14.00 neuss termin. ich war um 13.30 da und da grad keiner vor mir am tresen. also kam ich gleich dran und mein auto stand gleich ganz vorn. reingeschaut - wow 94% im akku. dazu das teil astrein aufbereitet- ich konnte einfach nix finden. sogar das orange feuerwehr kabel vorne war schon draussen und der gummi am trunk deckel war schon richtig. einfach alles tip top ich konnte mir zeit lassen wie ich wollte. spaltmasse waren jetzt nicht referenzverdächtig aber im rahmen. software war ne 2020.11. drauf und das man autopilot erst im parkstellung aktivieren muss merkte ich auch erst auf der fahrt und hatte sehr lange nur ACC. zu hause im wlan gleich ein ewiges update auf 2020.28.6. (glaube ich) gemacht.
die fahrt war traumhaft erst gemütlich mit um 15,7 kwh und später hab ich es nach nem kostenlos AC nuckeln nochmal brennen lassen und war gleich mal auf 23 kwh. der AWD geht schon ohne boost update brutal. ansonsten schon gewöhnungsbedürftig dieses 1 pedal feeling für einen bislang only verbrenner fahrer.

einzig mit spotify und der google anmeldung hab ich probleme.
spotify wollte eine premium anmeldung und es ging kein freier account. google anmeldung sagt immer (browser und Youtube) der browser wäre nicht sicher - nix geht ausser ohne anmeldung nutzen.

[Von Motor-Talk aus aus einem anderen Thema überführt.]

Ich hab deinen Bericht mal hierher verschoben, hier passt es besser rein. 😉 Erst mal Glückwunsch zum Fahrzeug und toll, dass alles reibungslos geklappt hat!

Zu Spotify: Meines Wissens kann es zu Problemen bei der Anmeldung kommen, wenn man für den Spotify-Account das Facebook-Login verwendet, also per FB-Login Spotify nutzt. Wenn man einen eigenen Account nutzt sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Zur Google/Youtube-Anmeldung: Bei Problemen gibt es dazu einen Workaround: Geh mal mit dem Smartphone oder Computer auf https://www.plex.tv/ und melde dich dort mit deinem Google-Account an (ist kostenlos) und bestätige die Anmeldung. Dann im Auto im Browser auch auf plex.tv gehen und dich dort anmelden und Anmeldung per Smartphone bestätigen (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Danach solltest du, wenn du wieder zur Youtube App im Auto wechselst, angemeldet sein.

Gratulation Andy.dark, und danke für den Bericht.
Da wünsche ich allzeit viel Freude und gute elektifizierende Fahrt.

Die Punkte von @ballex bezüglich der Medien- Themen kann ich voll so bestätigen.

Na dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Elektrorakete 😎

danke euch. spotify läuft mittlerweile und google hab ich auch mit dem plex TV trick überlistet und bin nun überall angemeldet.
wusste nix von diesem thread, deswegen hatte ich allgemein gepostet - danke fürs verschieben.

einzig mein samsung S7 mag nicht am wireless ladepad laden. steigt kurz auf die ladung ein und nach bildschirm wieder aus noch 5 sec. dann ist ende mit laden - kommentarlos. schade

Zitat:

@andy.dark schrieb am 19. August 2020 um 18:08:54 Uhr:


danke euch. spotify läuft mittlerweile und google hab ich auch mit dem plex TV trick überlistet und bin nun überall angemeldet.
wusste nix von diesem thread, deswegen hatte ich allgemein gepostet - danke fürs verschieben.

einzig mein samsung S7 mag nicht am wireless ladepad laden. steigt kurz auf die ladung ein und nach bildschirm wieder aus noch 5 sec. dann ist ende mit laden - kommentarlos. schade

Prima, aber mal die dumme Frage eines "eher selten" YT und Google Nutzers im Auto: Wozu muß ich mich dort anmelden?

um zum beispiel in der youtube app seine abos weiter parat zu haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen