Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread
Hallo
Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.
Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.
Beste Antwort im Thema
So, besser als erwartet.
Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.
320 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 23. März 2022 um 17:44:07 Uhr:
Was die gerade immer mit Reifendrücken machen verstehe ich auch nicht so ganz...ist gerade bei vielen deutlich zu hoch bei der Auslieferung.
Naja, wird ja auch sehr oft von anfänglicher Unwucht der Reifen berichtet. Ich denke die Fahrzeuge bekommen auf dem Weg, hart verzurrt aufm Schiff, bereits leichte Standplatten. Da hilft ein hoher Luftdruck. Also offensichtlich nicht genug. Dass der Luftdruck dann bei der Aufbereitung vor Ort nicht angepasst wird, finde ich aber erstaunlich.
Dass es mit der Schiffsreise zu tun haben könnte ist ein guter Punkt, stimmt - die fällt ja dann beim Model Y zumindest bald komplett weg.
@slummy
Glückwunsch zum neuen Auto, finde ich auch super chick :-)
Bin mal gespannt auf deine Rückmeldung was die Reichweite / ladegeschwindingkeit im Vergleich zum M3P angeht.
Wäre auch vielleicht eine Übergangslösung zum Bestellten Modell X
Ja ich hab’s auch als Übergang.
Mein M3 hat schon viele km drauf und ein M3 oder MY wird man nach etwas über einem halben Jahr wieder gut verkaufen können.
Ich hab’s tatsächlich geschafft den positiven BAFA Bescheid (online im Portal zumindest) am Tag der Abholung des MY zu erhalten 😁
Zulassung und Antragstellung waren am 4.3.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe gestern auch mein Model Y LR in weiß mit schwarzen Sitzen in Duisburg abgeholt.
Aktuell dient der Wagen für den Übergang, da der bestellte ID4 GTX auf sich warten lässt.
Anfang des Monats musste ich meinen V90 D5 abgegeben und über den Chat habe ich dann ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Zwischen Kauf und Lieferung lagen jetzt gute 14 Tage, das ist schon Klasse.
Auto gefällt mir an sich gut, Qualität passt auch. Mir ist nix aufgefallen.
Luftdruck war auch auf 3,5 bar und ich bin nun auf 3,0 bar runter gegangen.
Trotzdem fährt sich das alles recht "hölzern".
Ich werde nun in den nächsten 6 Wochen entscheiden, ob mir das Auto zusagt und dann wird der GTX ggf. storniert....
Zitat:
@slummy schrieb am 24. März 2022 um 09:39:12 Uhr:
Ich hab’s tatsächlich geschafft den positiven BAFA Bescheid (online im Portal zumindest) am Tag der Abholung des MY zu erhalten 😁 Zulassung und Antragstellung waren am 4.3.
Ui... da sind die ja mittlerweile sehr schnell geworden - letztes Jahr nach Einreichung Ende Mai für meinen Hybrid hat die BAFA noch 7 Wochen für die Bearbeitung benötigt.
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 24. März 2022 um 13:21:36 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe gestern auch mein Model Y LR in weiß mit schwarzen Sitzen in Duisburg abgeholt.
Aktuell dient der Wagen für den Übergang, da der bestellte ID4 GTX auf sich warten lässt.
Anfang des Monats musste ich meinen V90 D5 abgegeben und über den Chat habe ich dann ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Zwischen Kauf und Lieferung lagen jetzt gute 14 Tage, das ist schon Klasse.Auto gefällt mir an sich gut, Qualität passt auch. Mir ist nix aufgefallen.
Luftdruck war auch auf 3,5 bar und ich bin nun auf 3,0 bar runter gegangen.
Trotzdem fährt sich das alles recht "hölzern".Ich werde nun in den nächsten 6 Wochen entscheiden, ob mir das Auto zusagt und dann wird der GTX ggf. storniert....
Das wäre ein schlechter Witz wenn du den Tesla verkaufst für die VW Kiste! 😁
Mach es nicht!
So, nach den ersten gut 1.000km ein Zwischenstand mit dem MY LR
Das Fahrwerk ist sehr in Ordnung, komfortabler als M3P. Weicher aber noch straff.
Klappern tut da generell nix, aber man merkt natürlich, dass es kein Luftfahrwerk ist.
Verbrauch ist etwas höher als im M3P bei vergleichbarer Fahrweise.
Durch den deutlich leiseren Innenraum war ich oft schnell über 200 und bin einige Male unerwartet bei 218-222 gegen den Begrenzer gelaufen.
Also auch flotte Fahrt sehr angenehm.
Wegen der Ladegeschwindigkeit bin ich noch nicht sicher, meine es ist etwa auf dem Niveau vom M3 2019.
Nicht besser sind die Sitze (für mich, ich bin groß schwer und hab breite Hüftknochen), die sind für mich doch genauso wie im M3.
Da hatte ich gehofft, dass die Seitenwangen auf der Sitzfläche nicht so eng und hart sind, hatte auch beim Probesitzen das Gefühl, auch durch die höhere Sitzposition. Leider ist es für mich nicht besser, aber das stört sicher 99% nicht, die Qualität der Sitze ist super!
Da freu ich mich auf das MS Plaid…
Genau, ein MIC, weil die MIG erst mal nur als Performance kommen.
Er hat Keine Gepäckraum- Abdeckung.
Alle USB Anschlüsse sind da
Und heute hab ich erst gesehen, das vorne Mudflaps dran sind.
Der etwas höhere Verbrauch wird durch die höhere Reichweite mehr als kompensiert, tatsächlich sehr angenehm für mich.
Ich fahre sehr oft die Strecke Chiemsee- München (ca 90km einfach) und bissle rum in München. Da war ich bislang ein wenig sparsam unterwegs. Da hab ich jetzt mehr Reserven und kann dann auch mal etwas flotter fahren (und da rede ich jetzt von 160/170 statt 130/150).
Weil ich solche Strecken natürlich ohne Ladestop versuche (geht ja leicht), während ich auf meine. Langstrecken eher zügiger von Schnell-Lader zu Schnell- Lader fahre und da möglichst leer ankomme (zugunsten der hohen Ladegeschwindigkeit)…
Zitat:
@slummy schrieb am 26. März 2022 um 14:33:59 Uhr:
Und heute hab ich erst gesehen, das vorne Mudflaps dran sind.
Ja, diese potthässlichen Mudflaps habe ich direkt nach der Übergabe demontiert. 😁
Ist das beim MY so tückisch mit dem Steinschlag?
Am Model 3 habe ich nach knapp 3 Jahren noch keinen einzigen in dem Bereich. Und Folien habe ich dort auch nicht verklebt. Steinschläge habe ich nur vorne an der Frontschürze.
Ich hatte da nichts am blauen M3, ohne jeden Schutz.
Ich habe gehört, dass das Y da anders ist und sich viele die Flaps wohl im Zubehörhandel holen.
Noch eins fiel mir grad ein wegen einem anderen Post hier.
Die Scheinwerfer sind ja der Kracher. So einen Unterschied zum 2019 M3 hätte ich nicht erwartet.
Abblendlicht und Fernlicht sind deutlich verbessert.