Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo

Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.

Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.

1
2
3
+11
Beste Antwort im Thema

So, besser als erwartet.

Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.

Img-20190226-130319-gross
Img-20190226-130327-gross
Img-20190226-130342-gross
+12
320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:46:17 Uhr:


11. Ich brauche ein USB-Mini Kabel, anstatt USB-C oder I-Phone, für die Ladestation.

Wenn du das für dein Huawei P8 willst, dann brauchst du kein Mini-, sondern ein Micro-USB-Kabel.

Zitat:

12. Wenn der Fahrer aussteigt und der Beifahrer sitzen bleibt, verriegelt der Wagen und das Radio geht aus. Das ist nicht gut.

Das ist im Model S genau so, wenn alle Türen geschlossen sind.

Zitat:

14. Ich habe ein Huawei P8 und den als Handyschlüssel aktiviert. Muss ich aktiv in der Tesla App sein, damit er funktioniert?
Zeitweise konnte ich zwar das Auto öffnen und einsteigen, aber der Wagen konnte nicht aktiviert werden.

Das kann auch mit Energiespareinstellungen des Smartphones zusammenhängen, sprich dass sich Bluetooth irgendwie wieder abschaltet oder "einschläft". Vielleicht mal in den Einstellungen suchen.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:46:17 Uhr:


11. Ich brauche ein USB-Mini Kabel, anstatt USB-C oder I-Phone, für die Ladestation.

Wenn du das für dein Huawei P8 willst, dann brauchst du kein Mini-, sondern ein Micro-USB-Kabel.

Danke für den Hinweis.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

12. Wenn der Fahrer aussteigt und der Beifahrer sitzen bleibt, verriegelt der Wagen und das Radio geht aus. Das ist nicht gut.


Das ist im Model S genau so, wenn alle Türen geschlossen sind.

Das wurde doch mal geändert, dass so lange der Sensor in einem Sitz belegt ist, das Wagen aktiv bleibt.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

14. Ich habe ein Huawei P8 und den als Handyschlüssel aktiviert. Muss ich aktiv in der Tesla App sein, damit er funktioniert?
Zeitweise konnte ich zwar das Auto öffnen und einsteigen, aber der Wagen konnte nicht aktiviert werden.


Das kann auch mit Energiespareinstellungen des Smartphones zusammenhängen, sprich dass sich Bluetooth irgendwie wieder abschaltet oder "einschläft". Vielleicht mal in den Einstellungen suchen.

Danke für den Hinweis, ich werde mal nachsehen.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:46:17 Uhr:



Vieles ist auch sehr pingelig.

Ich finde dass Du genau deshalb gut geeignet bist um den anderen eine Vorstellung zu geben, wie der Tesla so im Vergleich zu anderen "abschneidet".
Daher DANKE fürs pingelig sein 🙂

Die nicht OTA fähigen Punkte sehe ich nicht als dramatisch oder Besorgniserregend, aber nerven können sie (wenn man sie mal gesehen hat) dennoch mächtig. Ich trau mich wetten dass Dir die Klappe der Mittelkonsole jetzt bei jedem einsteigen ins Auge springt 🙂

Bez. USB: Hiereine kleine Übersicht...

lg
Peter

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 27. Februar 2019 um 19:54:47 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 19:02:43 Uhr:



Das ist im Model S genau so, wenn alle Türen geschlossen sind.

Das wurde doch mal geändert, dass so lange der Sensor in einem Sitz belegt ist, das Wagen aktiv bleibt.

Vielleicht haben sie das mit dem Sitz wieder zurückgeändert? Ich hatte die Situation erst letzte Woche, dass nur noch mit Beifahrer auf dem Sitz und geschlossenen Türen alles aus ging...könnte ja auch evtl. problematisch sein, wenn man z.B. eine schwere Tasche auf den Beifahrersitz stellt und das Auto dann einfach aktiv bleibt.

Ähnliche Themen

War heute kurzentschlossen im Service-Center Groningen ohne Voranmeldung.

Mir wurde sofort geholfen.
Es wurde eine neue Software installiert, weil bei mir (trotz anderer Anzeige im Auto und der App) wohl eine Überführungssoftware aktiv war.
Die Software Fehler sind jetzt erledigt.
Der Fernlichtassistent ist allerdings noch in der Genehmigungsphase bei der EU!!!!
Die Technischen Mängel konnte ich auch vor Ort besprechen und der Mitarbeiter hatte alle auch so gesehen und da wird später ein Termin für die Beseitigung folgen.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. Februar 2019 um 20:03:47 Uhr:


Vielleicht haben sie das mit dem Sitz wieder zurückgeändert? Ich hatte die Situation erst letzte Woche, dass nur noch mit Beifahrer auf dem Sitz und geschlossenen Türen alles aus ging...könnte ja auch evtl. problematisch sein, wenn man z.B. eine schwere Tasche auf den Beifahrersitz stellt und das Auto dann einfach aktiv bleibt.

Das habe ich gerade eben erst erlebt, Schreck!, alles schwarz. Wollte vom Beifahrer kurz auf die Map schauen. Schwups, alles schwarz. Da ich es mir aus dem Waschstraßen Thema dachte reichte ein kurzer druck auf den Fahrersitz und alles ging wieder an.

https://youtu.be/IIZiUWoKUE4

Saucool ... 😎

Hier mein Tesla. Ausser 2 kleine Mängel alles gut. Ausser das ich den Fahrzeugausweis noch nicht hab. Automobilbüro Fribourg weiss noch nicht das Tesla Model 3 nicht prüfen lassen muss. 13.20A zurück gewiesen und nur prov Fahrerlaubnis

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Mein Model 3 ist letzte Woche auch in Wien angekommen. LR-AWD, 19", außen rot, innen schwarz, EAP bzw. FSD.

Die Auslieferung war kurz und schmerzlos. Trotz maximalem Auflauf von angeblich 80 Autos pro Tag waren alle tiefentspannt, hoch professionell und fast schon zu freundlich. 😉

Das Auto ist vollkommen fehlerfrei. Keine Fehler im Lack, keine Kratzer, keine Softwarefehler und alle Bleche sitzen gerade. AC und CCS Lader funktionieren wie sie sollen. Sogar das Typ2 Ladekabel und die Winterräder waren dabei. Und Wasser ist bis jetzt auch noch keines im Kofferraum. 😁

Tesla kann es also, wenn sie wollen und ob ich nun Glück oder andere Pech hatten, werden wir nie erfahren. Jedesfalls war alles perfekt. Danke an Elon, das Montageteam im Zelt und ans Delivery Team AT. 🙂

Der einzige Nachteil ist, dass das Model 3 mein Model S ordentlich alt aussehen lässt und der Innenraum ist mindestens eine Klasse wertiger, trotz Kunstleder. Das schaut einfach viel besser aus als das Leder im S. Wenn du wen fragst, der sich nicht auskennt sagt der sicher, dass der S das mit dem Kunstleder ist.

Ich merke grade, dass ich noch gar keine Fotos gemacht habe. Aber die Dinger schauen sowieso alle gleich aus. 😉

Außer das von Kaju. Das ist das schönste Model 3 im ganzen Land und nichtmal hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen gibt es eines das schöner ist. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. März 2019 um 23:14:36 Uhr:


Mein Model 3 ist letzte Woche auch in Wien angekommen. LR-AWD, 19", außen rot, innen schwarz, EAP bzw. FSD.

Die Auslieferung war kurz und schmerzlos. Trotz maximalem Auflauf von angeblich 80 Autos pro Tag waren alle tiefentspannt, hoch professionell und fast schon zu freundlich. 😉

Das Auto ist vollkommen fehlerfrei. Keine Fehler im Lack, keine Kratzer, keine Softwarefehler und alle Bleche sitzen gerade. AC und CCS Lader funktionieren wie sie sollen. Sogar das Typ2 Ladekabel und die Winterräder waren dabei. Und Wasser ist bis jetzt auch noch keines im Kofferraum. 😁

Tesla kann es also, wenn sie wollen und ob ich nun Glück oder andere Pech hatten, werden wir nie erfahren. Jedesfalls war alles perfekt. Danke an Elon, das Montageteam im Zelt und ans Delivery Team AT. 🙂

Der einzige Nachteil ist, dass das Model 3 mein Model S ordentlich alt aussehen lässt und der Innenraum ist mindestens eine Klasse wertiger, trotz Kunstleder. Das schaut einfach viel besser aus als das Leder im S. Wenn du wen fragst, der sich nicht auskennt sagt der sicher, dass der S das mit dem Kunstleder ist.

Ich merke grade, dass ich noch gar keine Fotos gemacht habe. Aber die Dinger schauen sowieso alle gleich aus. 😉

Glückwunsch.

Viel Spaß damit.

Zitat:

Außer das von Kaju. Das ist das schönste Model 3 im ganzen Land und nichtmal hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen gibt es eines das schöner ist. 😁

Nicht immer so maßlos übertreiben, auch wenn mit Smiley. 😁

Das meinte ich ernst. Wenn die Niederlande nicht so weit weg wären, würde ich bei dem Folienmeister auch mal vorbeischauen.

Andererseits beim roten geht das mit dem vielen Chrom halbwegs. Aber der weiße schaut mit Chrome-Delete um mehrere Größenordnungen besser aus.

Der Aufpreis zu Rot bei Tesla ist zwar mehr als stolz, aber ich finde das ist ein wirklich tolles Rot (schöner als beispielsweise bei den früheren Signature-Modellen). Glückwunsch zu Farbwahl und Fahrzeug! Ein Bild wäre ja schon noch schön... 😉

Da muss ich mal eine passende Kulisse suchen und das Auto meiner Frau aushängen. Komischerweise rückt sie das nicht mehr so leicht raus wie den alten Diesel. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 31. März 2019 um 10:14:56 Uhr:


Das meinte ich ernst. Wenn die Niederlande nicht so weit weg wären, würde ich bei dem Folienmeister auch mal vorbeischauen.

Schau mal zum Gradinger nach Brunn am Gebirge, der hat einiges an Erfahrung mit Folien 🙂

Also beim Bekannten war die Auslieferung nicht ganz so einfach. Erst einen Termin für Sa. Nachmittag vereinbart. Dann am Sa. Mittag der Anruf, dass das Auto doch noch nicht in Österreich ist, also neuer Termin für Di. späterer Nachmittag. Am Mo. Nachmittag wieder ein Anruf, Zollprobleme in Belgien, das Auto ist noch nicht da, also vielleicht Do. oder Sa. ein Termin. Am nächsten Tag (Di.) Nachmittag, wieder ein Anruf. Das Auto ist gerade vom Hänger gerollt und kann sofort abgeholt werden (was mein Bekannter auch gemacht hat, da er für den Di. die Zeit frei geschaufelt hat, und weil er Angst hatte, dass Tesla sein auto irrtümlich jemand anderen gibt, da das alles sehr chaotisch war). Bez. Mängel hat er noch nicht geschaut, da das fahren erstmal wichtiger ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen