Mein Leidensweg bisher...
Moin liebe Gemeinde.
Bin zufällig auf das Forum hier gestossen und freue mich hier ein "paar" gute Tipps und Anregungen über den Ver zu lesen.
Tja erstmal meine Geschichte...
Es fing alles am 26.04.04 in WOB an. Abholung,Übergabe usw. alles verlief reibungslos. 4 Wochen und 1900 km war ich stolzer Besitzer eines Ver 1,4l Trendline Benziners.
Am 22.5. stellte ich dann beim schalten ein klapperndes Geräusch vom Unterboden fest. Ab zum Händler. Wagen auf die Bühne und...leider vergaß der Monteur die Gummipuffer für den Heber...Ergebnis...die Kunstoffverkleidung war auf beiden Seiten zerbrochen...
Der Meister entschuldigte sich bei mir für den von ihm verursachten Schaden und versicherte mir natürlich einen Austausch der beschädigten Teile. Bei dem anstehenden Austausch sollte dann auch direkt das klappernde Geräusch (vom Hitzeschutzblech der Abgasanlage)behoben werden. Die beschädigten Verkleidungen waren natürlich nicht auf Lager, also fuhr ich wieder nach Hause.
Am 28.5.2004 stellte ich beim einsteigen in den Wagen fest, daß die beiden Vordersitze außen an den Nähten aufgerissen waren. Innen an den Sitzen waren die Polster durch das hin- und herklappen bereits verschlissen. Mal wieder 30 km zur Werkstatt fahren um dem Meister den Mangel zu zeigen. Die Aussage des Meisters: „Selbstverständlich bekommen sie neue Polster eingebaut Herr M. Wir bestellen ihnen neue Sitze“.
Auf der Rückfahrt nach Hause stellte ich dann ein klapperndes Geräusch beim bremsen fest. Da ich am Wochenende verreisen wollte, bin ich direkt am nächsten Tag (Samstag den 29.5.04) wieder die 30 km zur Werkstatt gefahren. Beim heraus fahren aus meiner Garage stellte ich dann ein lautes Ansauggeräusch aus dem Motorraum sowie ein starkes Röhren des Endtopfes vom Auspuff fest.
Beim Händler angekommen stellte ich ihm die neuen Mängel vor. Nach einer kurzen Probefahrt parkte der anwesende Meister den Wagen direkt in der Werkstatt und stellte mir einen Leihwagen zur Verfügung.
Den Leihwagen fuhr ich bis zum 04.06.2004. Bis zu diesem Termin wurden der anfangs zerbrochene Bodenschutz, der Auspuffendtopf sowie die Bremsklötze gewechselt. Die neuen Sitze waren noch nicht geliefert. Dafür sollte ich abermals die Werkstatt aufsuchen.
Nach einigen Gesprächen mit der Geschäftsleitung meines Händlers wurde mir am 07.06.2004 die Rückabwicklung des Kaufvertrags angeboten. Dieser habe ich zugestimmt. Ich habe mir am 08.06.04 das gleiche Fahrzeug erneut bestellt, in der Hoffnung das ich mit dem Fahrzeug einfach nur Pech hatte.
28.7.04 der nächste Termin in WOB. Abholung und Übergabe. Nix neues für mich.
Fahrzeug war auf den ersten Blick ok. Ab nach Hause.
Nach 2 Tagen...wie schon beim ersten Ver...Sitze wieder eingerissen und innen durchgescheuert. imho ein Konstruktiosfehler der Easy-Entry-Funktion beim 2-Türer. Ansauggeräusche und der röhrende Auspuff sind auch noch so laut wie beim ersten Wagen.
Hinzukommt das der Kofferraumdeckel aussieht wie bei einem Unfallfahrzeug. Von innen die Dichtungsmasse für die Nähte wie von Hand aufgetragen und mit Karosseriedichtmasse aufgefüllt. Bei geschlossener Klappe stellt man fest das das Teil völlig krumm und schief ist.
Nuja...ich fahre z.Z. mal wieder einen Leihwagen (mal sehen wie lange)...die Polster des ersten Ver waren noch beim Händler und können gewechselt werden...und die Klappe will sich ein techn.Mitarbeiter von VW ansehen...
Die Sache mit den Spaltmassen wird ja hier auch heftigst diskutiert...btw....die Fahrertür steht bei mir auch 6mm nach aussen...soll auch gerichtet werden.
Aber die Sache mit den Polstern lässt mir keine Ruhe...ich wäre bisher der einzige der mit kaputten Sitzen zum Händler gekommen wäre...und das bei zwei neuen Autos *wunder*
Frage: Wer von euch fährt nen 2-Türer Trendline? Bitte mal nachsehen...und zwar das kleine Stoffstück zwischen Sitz und Lehne rechts in der Nähe der
Handbremse. Bei beiden Ver ist unter dem Stoff ein Metallstift der sich beim vorklappen der Sitze durch
das Polster drückt.
Mal sehen ob ich es schaffe ein drittes Mal nach WOB zu kommen😉
War viel Stoff für mein erstes Posting aber...mal liest sich jetzt öfter.
Gruß D_C
13 Antworten
Zitat:
Mal sehen ob ich es schaffe ein drittes Mal nach WOB zu kommen
Der Golf muss es Dir ja richtig angetan haben, das Du so ein "geschiss" mitmachst...
@D_C
bin auch der meinung, dass du dich wirklich in den golf verliebt haben musst. ich war ehrlichgesagt froh als ich meinen wieder los war, hatte auch einige mängel (siehe andere threads in diesem forum) der gipfel des eisbergs war natürlich die lache im reserverad.
aber jetzt mal ehrlich:
würdest du dir wirklich ein 3. mal einen bestellen?
ciao, michael
Hmm mit den Sitzen könntest du recht haben. Hab bei mir auch ein winziges Loch gesehen. Aber da die hinteren Sitze noch nicht benutzt wurden sind wirds nicht größer. Deswegen hab ich mir ja auch den 2-Türer gekauft 😁
Tritt das Problem nur bei den Komfortsitzen aus dem Trendline auf oder auch bei den Sportsitzen aus dem Sportline (Stoffsitze)?
Ich bekomme meinen Sportline nämlich nächste Woche als 2 Türer.
Jack
Ähnliche Themen
Habe das Problem auf der Beifahrerseite. 5mm breites Loch auf der Innenseite. Ich hab übrigens Sportline, also Sportsitze (3-Türer), die oft nach vorne geklappt werden!!!!!
Hast Du komplett neue Sitze bekommen, oder nur neue Bezüge?
Ingo
mensch soviel pech kann man doch nicht haben...
naja ich bleib dabei: der 5er golf ist einfach ein super auto und ich würde ihn mir immer wieder kaufen...
und ich bin sicher es gibt ne menge anderer menschen, die mit ihrem golf super glücklich sind...
aber dein pech wünsche ich keinem...
Zitat:
Original geschrieben von is74
Habe das Problem auf der Beifahrerseite. 5mm breites Loch auf der Innenseite. Ich hab übrigens Sportline, also Sportsitze (3-Türer), die oft nach vorne geklappt werden!!!!!
Hast Du komplett neue Sitze bekommen, oder nur neue Bezüge?
Ingo
Genau so würde ich das Loch bei mir auch beschreiben. Jedoch ist es schon da obwohl ich den Sitz vielleicht einmal die Woche umklappe. Schon merkwürdig,
...
..ein ganz normaler Serienstart...
Es ist doch mittlerweile durch die Bank so, dass
das erste Jahr viel Schund ausgeliefert wird. Geht doch durch das ganze Forum und alle Marken.
Ist normal und muss man tolerieren, wenn man solche "Frühchen" will. Nach mehreren Jahren sieht man dann in den Gebrauchtwagentests immer wieder "nicht die ersten 1 - 2 Jahrgänge kaufen ".
Das ist das übliche Problem.
Das ist nicht VW-bezogen !!! Das ist fast überall so.
Seht mal nach...
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von voks
..ein ganz normaler Serienstart...
Es ist doch mittlerweile durch die Bank so, dass
das erste Jahr viel Schund ausgeliefert wird. Geht doch durch das ganze Forum und alle Marken.
Ist normal und muss man tolerieren, wenn man solche "Frühchen" will. Nach mehreren Jahren sieht man dann in den Gebrauchtwagentests immer wieder "nicht die ersten 1 - 2 Jahrgänge kaufen ".
Das ist das übliche Problem.
Das ist nicht VW-bezogen !!! Das ist fast überall so.
Seht mal nach...
Ja und??????? Was möchtest Du mir damit sagen, dass ich diese Mängel tolerieren soll?????
So`n Quatsch....
Ich find extrem gut, dass ich durch das MT-Forum auf gewisse Mängel hingewiesen werde, die ich dann direkt reparieren lasse. Ausserdem habe ich dass zweite Modelljahr, da sollten schon die Anfangsmängel ausgemerzt sein! Passieren kann immer was, wie die LMM-Defekte, oder die runterfallenden Fenster beim IVer, ich warte doch nicht 3-4 Jahre, um zu hoffen, dass keine Fehler mehr auftreten (übrigens lies mal die Dauerteste vom Passat, den gibt es schon länger als 4 Jahre und er hat trotzdem noch Probleme!)
Zum Glück sind die bisherigen Fehler beim Ver nur ärgerliches Kleinzeug....
Ingo
@Rost & hedgehog...jaaaaa er hats mir angetan und...ich bestelle ihn mir auch ein 3. 4. und 5.tes mal!
@is74...die Sitze werden nur neu bezogen. Dabei wollte sich der Meister mal die Konstuktion ansehen und ggf. den unter dem Stoff liegenden Metallstift etwas "entschärfen"
Ich hatte beim ersten Ver MJ04 und war der Meinung das dieses Problem beim MJ05 (den ich ja jetzt habe) abgestellt wäre. Dem ist ja augenscheinlich nicht so🙁
Mal sehen wieviel handwerkliches Geschick die Monteure beim meinem Händler besitzen 😉
Ich werd mir den Thread mal ausdrucken und meinem Meister unter die Nase halten...hrhrhr bin schon auf die Antwort gespannt.
Ich malde mich wieder wenn ich mein GUTES Stück wiederbekomme.
Bis denne
D_C
Hallo,
Probleme mit den Sitzen nicht nur bei Golf, sondern auch bei meinem Touran MJ 2004 mit Sportsitzen.
Erstemal Bezug getauscht, der alte hatte unten hinten an den Außenseiten die Nähte eingerissen. Beim neuen Bezug dann die kartentasche hinten an beiden Seiten eingerissen. Es ist der Beifahrerklappsitz. Nächster Bezug-Tausch irgendwann demächst. Ich hab das Gefühl, das VW vielleicht schon einmal getauschte Bezüge verschickt.
Gruß lotvon
Hiho...hab am Freitag nen Anruf von meinem Händler bekommen....
tja...erstmal das Positive...Fahrertür wurde gerichtet...
jetzt das Negative...durchs Richten sind die auf der Fahrertür und am Kotflügel angebrachten Schutzleisten nicht mehr in einer Linie🙁
Sitzbezug sollte ja auch getauscht werden...SOLLTE...der Monteur hat, nachdem das Lehnenpolster ab war, festgestellt, daß das Sitzbezugpolster bestellt wurde...sprich das falsche🙁
Jetzt wurde ein neuer Lehnenbezug sowie der Hebel bestellt...allerdings haben die Teile einen sogenannten "Rückstand"...was immer das heissen mag
Die haben dann den alten Sitzbezug wieder drübergezogen. Der ist jetzt natürlich völlig daneben.
Beim Wechsel wurde so nebenbei auch noch die Einstiegsleiste zerbrochen sowie der Umlegehebel für die Rücklehne abgerissen. Haben se wieder festgeklebt...die ganze Karre stinkt jetzt nach Pattex...
Morgen hab ich nen Termin mit nem Gutachter von VW...mal sehen was dabei rumkommt...
Ich werd mir vorsichtshalber mal mein "Butterfly" einstecken😉
Zitat:
Beim Wechsel wurde so nebenbei auch noch die Einstiegsleiste zerbrochen sowie der Umlegehebel für die Rücklehne abgerissen. Haben se wieder festgeklebt...die ganze Karre stinkt jetzt nach Pattex...
Das ist so eine typische Situation, in der ich dann freundlich und leicht angeregt ein Gespräch mit der Geschäftsführung verlange. 😁
Das ist ja wohl eine absolute Frechheit. Ich hatte vor 2 Jahren ( damals hatte ich noch einen IV - er Golf) auch starke Probleme mit meinem VW - Händler. Komische Rechnungsposten, Beschädigungen bei Reperaturarbeiten oder gar "Verschlimmbesserungen" standen da irgendwann auf der Tagesordnung.
Irgendwann war mir das dann zu blöd und habe den VW - Händler gewechselt, bin jetzt im VW Zentrum Frankfurt / Main - Mitte. Da läuft wirklich alles perfekt! Da ja z. Zt noch VW - Händler in jeder Ortschaft zu finden sind, würde ich vielleicht mal an deiner Stelle über einen Wechsel nachdenken.
Schönen Gruß
manjes