Bisher viele Probleme mit dem Golf V
Ich fahre den Golf 5 nun seit 6 Wochen. Morgen werde ich den dritten Werkstatttermin ausmachen müssen - wegen ungernügender Verarbeitungsqualität.
1. War ein Klappern an beiden Türen. Das ist nach dem 2. Werkstattbesuch (Insges. 3 Tage in der Werkstatt) letzter Woche behoben - so hoffe ich jetzt mal
2. Stetes Knistern in der Mittelkonsole. Auch nach 2 Werkstattbesuchen habe ich es heute bei einer Autobahnfahrt permanent und penetrant gehört. Übertönt selbst das Radio. Daei war der Wagen deswegen schon 2 mal (Ingesamt 3 Tage in der Werkstatt). Aber für den Karosseriemeister ist das Fahrzeug auch völliges Neuland!
3. Von 60 - 100 km/h höre ich auf der Fahrerseite nerive hohe windgeräusche. übertönen auch das Radio. Windgeräusche hört man immer etwas- istr ja auch OK. Aber so intensiv und nervig habe ich sie an noch keinem Fahrueg zuvor wahrgenommen. Und ich habe schon 7 Neuwagen bisher in Empfang nehmen dürfen (1 x Ford fiesta; 2 x Escort; 1 x Mitsubishi Carisma. 2 x Golf Vier)
4. Hängt vielleicht mit 3 zusammen. Ich habe einen 2/3 Türigen golf sortline. Die Fahrertür passt nicht richtig. Sie steht deutlich über. Die Spaltmasse sind eine Katastrophe. Ob der Monteur beim Zusammenbau überhaupt nücjtern war?
Auch das konnte die Werkstatt - oder wollte? - bisher nicht abstellen
Ich habe noch bei keinem anderen Fahrzeut was ich hatte so früh schon die Werkstatt wegen Mängel aufsuchen müssen. Und es waren immerhin 3 Fords dabei. Aber die haben erst ab 60.000 bzw. 100.000 km angefangen zu Knistern und zu rappeln.
Aber mein golf 5 schon nach 600 km!
Fazit: Bisher bin ich von dem golf sehr enttäuscht. Vorallem von der schlechter gewordenen Verarbeitungsqualität. Auch gehen die Türen (2 Türer) sehr schwergänig. die Heckklappe ist auch schergängig. Der Radiosound (aber leider nur das Radio mit den 6 lautsprechern) ist noch schlechter als im Golf 4 beta. Selbst die Fords hatten damals werkseitig einen besseren Sound für weniger Geld.
OK ich muss mich nicht so ärgern - es ist ja nicht mein Auto - Dienstwagen halt. Aber er steht mit 26.000 Euro - Prozentual auf meiner Gehaltsliste. - Steuern!
Und ich muss ihn noch 2 Jahre und 10,5 Monate fahren. Vielelicht gelingt mir ja irgendein Umtausch.
Auf Golf ahbe ich jedenfalls keinen Bock mehr (obwohl die Vierer ganz OK waren - bis auf die ständig defekten Fensterheber)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rally2005
habe die gleiche Prbleme auch gehabt nie wieder GOLF 5
Ich hatte auch vor 17 Jahren mal Probleme mit meinem Golf 2. - Ich kann nur sagen: Nie wieder Golf 2 ...! 😉
52 Antworten
Re: Bisher viele Probleme mit dem Golf V
Zitat:
Original geschrieben von Golfknappe
Und ich muss ihn noch 2 Jahre und 10,5 Monate fahren. Vielelicht gelingt mir ja irgendein Umtausch.
Ohje, Du zählst ja fast schon die Tage bis Du die Rappelkiste wieder los bist.
Normalerweise würde ich sagen das Du das Radio lauter drehen solltest damit Du vom Klappern nix mehr hörst aber wenn der Sound so schlecht ist ist das natürlich auch kein guter Vorschlag.
Ansonsten zieh ne Wandlung durch, wenn es mindestens 3 fehlgeschlagene Rep.Versuche an einem Mangel gibt.
Hat ein Arbeitskollege mit seinem A4 Avant auch gemacht, weil er 2 Getriebeschäden innerhalb eines Jahres hatte.
Nun ist er glücklicher BMW 5er-Fahrer.
es gibt bei jedem hersteller mal ein auto dass seine macken hat... muss nicht heißen dass alle 5er so sind...
meiner mach absolut keine probleme, ausser vibratioenen am armaturenbrett bei ca. 2000 touren... hoffe die werden bei meinem werkstattbesuch nächste woche zufriedenstellend behoben...
@baddy
Zitat:
Ansonsten zieh ne Wandlung durch, wenn es mindestens 3 fehlgeschlagene Rep.Versuche an einem Mangel gibt.
du meinst 2... die nacherfüllung ist bereits nach dem 2. erfolglosen versuch den mangel zu beheben, fehlgeschlagen...
auf einen dritten muss er sich erst gar nicht einlassen...
Klingt nach einem typischen Montagsauto. Ich weiß es ist nur ein schwacher Trost, aber das passiert bei allen Marken, selbst bei den Nobelkarossen (..und auch bei den Japanern!) immer wieder mal. Ich würde auf alle Fälle mal eine Wandlung anmahnen für den Fall das das so weiter geht, - und das sich die Mannen in der Werkstatt vielleicht mal etwas mehr anstrengen)
Ähnliche Themen
hi,
ui da hat es dich ja mal echt scheisse getroffen du tust mir echt leid kann ich mir gut vorstellen das es den jenigen dann aufregt,vorallem wenn man fast 27000 € bezahlen muss oder hat.
Hast du dich denn schonmal erkundigt ob du nicht ein ganz neues Fahrzeug bekommen kannst?
oder wenigstens das Geld zurück?Laut Gesetzt kannst du das glaube ich sogar machen.
gruss roland
Bei dieser hohen Anzahl von Mängeln kann man wohl nicht mehr von einem sogenannten Montagsauto sprechen. 😁
Das sind Qualitätsmängel die nicht entschuldbar sind.🙁 🙁 🙁
Gebe die Klapperkiste zurück und wechsle zu einer Premiummarke. 🙂
gruss oppa
An bugatti1712
Hi,
die Vibrationen im armaturenbrett habe ich auch. Beim anfahren z.B. Hängt aber vielelleicht an den Drehmomentrarken tdi.
Das bemängel ich ja schon gar nicht.
Wie gesagt ich bin eigendöich überhaupt kein kleinkarrierter Typ der bei einem geräusch gleich zum Händler rennt. Ein auto macht halt schon mal ein paar Geräusche. Aber sowas wie bei dem golf V - hab ich noch nie erlebt.
Meinst ich sollte mal den Händler auf Wandlung ansprechen?
hi,
ja klar also ich würde aufjeden fall zum Händler gehen und im sagen das ich auf Kulanz ein neues Fahrzeug haben möchte oder überhaupt das Geld wieder haben möchte.
Da kriegste auch keine Probleme das verstehen die Händler und müssen es auch machen.
Wenn nicht würde ich aufjeden fall einen Anwalt einschalten vorallem bei einem so hohen Preis das sind ja fast 54000 DM.
Gruss roland
hi,
ja klar also ich würde aufjeden fall zum Händler gehen und im sagen das ich auf Kulanz ein neues Fahrzeug haben möchte oder überhaupt das Geld wieder haben möchte.
Da kriegste auch keine Probleme das verstehen die Händler und müssen es auch machen.
Wenn nicht würde ich aufjeden fall einen Anwalt einschalten vorallem bei einem so hohen Preis das sind ja fast 54000 DM.
Gruss roland
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Bei dieser hohen Anzahl von Mängeln kann man wohl nicht mehr von einem sogenannten Montagsauto sprechen. 😁
Das sind Qualitätsmängel die nicht entschuldbar sind.🙁 🙁 🙁Gebe die Klapperkiste zurück und wechsle zu einer Premiummarke. 🙂
gruss oppa
Falls du die mit rost und elektronicproblemen geplagte marke Mercedes oder BMW mit abfallenden hinterachsen premiummarke meinst würde ich das nich tun.Mein Nachbar fährt einen E 320.Und er musste innerhalb von 2 Monaten 13 mal in die Werkstatt.Da ist VW ,Audi eine 3 mal bessere wahl als ein mercedes mit Fiat Qualität.Und bei den heutigen mercedes modellen muss man davon ausgehen das jedes auto ein montagsauto ist von montag bis freitag.Un dim übrigen hat heute ein Skoda Superb eine bessere Qualität als mercedes.Und wo kommt das Fahrzeug her.Von VW .Also hör auf VW zu beleidigen.
Gruß
Alex
Kommen die Windgeräusche von der Frontscheibe oder Fahrertüre ? Wenn sie von der Frontscheibe kommen dann gib Deinem Händler mal den Tipp er soll kontrollieren ob die Scheibe richtig verklebt wurde und genug Kleber im Zwischenraum zwischen Scheibe und Rahmen ist. Ansonsten soll er da nochmal nachfüllen.
Wenn Du darauf keine Lust mehr hast - was verständlich ist - dann stell ihm das Auto auf den Hof und er soll Dir ein neues ranschaffen. Ganz einfach.
AH0487 ?????
ich hoffe du meinst nicht mich,da ich nichts gegen vw gesagt habe.
Ich meinte einfach nur das er sich dann einen neune Golf bestellen soll,wenn er einen neuen gestellt kriegt.
gruss roland
Nein es war nicht für dich rOland sondern für opa38.Im übrigen sehe ich es genauso wie du rOland den Wagen umzutauschen.
Gruß
Alex
Produktionsort des fehlerhaften Golf V
Hallo,
schade das du so viel Pech mit dem neuen Golf hast. Mich würde mal interessieren - da dies auch bereits häufig ein Thema war - wo dein Auto produziert worden ist (Fahrzeugident-Nr. - 10. Stelle = Buchstabe?).
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß, Kreisler