1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. mein Ka :-(

mein Ka :-(

Ford Ka 1 (RBT)

hallo liebe Ford gemeinde,ich habe in letzter zeit nur noch ärger mit meinem Ka (bj.98) .

.) erstens während der fahrt gibt er von alleine gas so ca. 4-7 sec. und dann ist aus.
das habe ich mittlerweile halbwegs behoben in der Ford werkstatt.ob es wieder kommt weiss ich nicht.
Die haben gemeint das die klappe verhatzt war oder so änlich.

🙂 ja und dann,
immer wieder kurz bevor ich bei einer (zb.)ampel stehn bleibe,bremse oder dahin rolle schaltet sich das auto von alleine ganz aus,immer wieder.!!Dann muss ich immer wieder
zuerst dachte ich mir vielleicht ist es die baterie leer,weil die noch von werk war.
habe auch gleich eine neue gekauft,alles ok. denkste,
zwei tage später wieder das selbe,das auto stirbt aber nimmer so oft ab.
also ich denke es ist die LiMa oder????
was kostet die so ca. neu oder gebraucht??
oder kann es doch etwas anderes sein??

.) dann schon seit längerer zeit immer wenn ich das lenkrad voll einschlage (nach links)und über zb. bodenwelle drüber fahre,oder in die garage reinfahren möchte macht es vorne links so einen krach,,keine ahnung was es sein könnte.
war schon bei 3 verschiedenen mechaniker aber keiner
hat etwas gefunden.!!
und seit ein paar tagen auch hinten glaube ich :-(

ich weis echt nimmer wie und was ich machen kann/soll??!!!

jetzt hab ich vor das alles zu reparieren und demnächst eine inspektion wo ich verschleisteile austausche usw.
worauf sollte ich achten und was soll ich eurer meinung nach auf jeden fall machen??

vielen dank im vorraus und ich bin euch für jede antwort dankbar

LG

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


tatsache ist aber, dass der ka als er neu zu kaufen war schon veraltet war

Das ist nach 8 Jahren leicht zu sagen (objektiv fällt es schon schwerer). Was die Technik (den Motor) angeht stimmt das - 1996 hat aber niemand verschwiegen, daß der Ka einen "bewährten" Fiesta-Motor erhält!

Und bei allem sollte man nicht vergessen, daß der Ka 1996 das erste Fahrzeug war, mit dem Ford sein "New-Edge-Design" eingeführt hat!

und zudem

ist der KA gemäss unserer Pannenstatistik recht gut im rennen. Habe div. Kollegen mit KA's und bei denen sind wirklich keine mängel festzustellen.

wie auch immer....

ich finde den KA cool... habe keine Probleme mit Ihm....und wenn ich mal schneller unterwegs sein will dan hab ich noch den st170.

mfg

Ich finde den Ka spitze,
habe meinen nun 2 Wochen, habe 3900€ für ihn bezahlt - ist von 97 und nur 36000km gefahren.
Wurde scheckheft gepflegt und das merkt man wirklich, denke man sollte an den ganzen Flüssigkeitswechseln und Inspektionen nicht sparen, dann hält ein Wagen auch gut,
ist sicherlich auch ne Glücksache,
aber ich denke, jedes Auto kann schnell kaputt gehen
Ich liebe meinen KAsimir auf jeden fall über alles 😮)

Meine Freundin hat sich auch vor kurzem einen KA geholt. Ein 98er mit 33 TSD KM für 3800. Den relativ günstigen Preis hat sie bekommen, da der arme nen dicken Kratzer hinter der rechten Tür hat. Den werden wir aber dann bald beim Lackdoktor behandeln lassen.
Die Vorbesitzerin ist damit nur Kurzstrecke gefahren ,somit ist uns dann bei der ersten gemeinsamen Fahrt der Endtopf abgerissen. Den haben wir dann bei Pit Stop zzgl. Einbau für 60 Euro wechseln lassen. Habe dann auch bei Pit Stop Ölwechsel und ne Inspektion machen lassen (war ein Fehler). Paar Sachen waren mir bei dem Laden dann doch etwas zu teuer und habe deswegen einiges noch selber gemacht (z.B. Keilriemen gewechselt, Ventile eingestellt, Zylinderkopfdichtung gewechselt etc.). Nie wieder Pit Stop!
Jetzt surrt er wieder einwandfrei...am Wochenende werde ich dann den kleinen mit Liquid Glass impregnieren damit er das ganze Jahr über schön aussieht und die Karosserie noch lange hält (ist leider kein Garagenfahrzeug).
Alle Zeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

@Johnes

Ich fahre nach einem nervigen Ford Ka jahr nen Mazda 323 F V6, Bj.95, kein Rost oder sonstige Mängel. Habe ich mir von dem KA Geld gekauft.

Bin wieder zu den Japanern zurückgekehrt, da ich bisher ausschliesslich positive Erfahrungen damit gemacht habe. Hatte einen Nissan Primera Bj. 93 -Geplegte Exemplare würde ich heute noch empfehlen. Davor einen Golf 2: nur Ärger aber zum Glück waren die Ersatzteile billig und davor einen Mazda 323 von 86 für 500 DM: Neue Reifen und null Ärger...

spricht für sich oder...wir haben z.Zt. 3 Mazda in der Familie und haben keinerlei außerplanmäßigen Reperaturen(Querlenker oder so´n Scheiß).
Und 2 davon waren Neuwagen, die jetzt jenseits von 200tkm sind, Bj.95,98.

Meiner war ein Schnäppchen, der hat erst 95000 runter.

Zum Mondeo meines Schwiegervaters kann ich nur eines sagen: absolute Klapperkiste und mit 90 PS superlahm. Aber jeder wie er mag.

MfG Sefre

Deine Antwort
Ähnliche Themen