Mein Golf ist ein Fehlkauf!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe mir vor ca. drei Jahren den besagten Golf 5 gekauft. Der Tag der EZ ist der 05.10.04. Seitdem habe ich eigentlich keine Freude an dem Auto. Ich werde eigentlich Pausenlos von meinen Boardcomputer übervordert. Eigentlich stören mich diese Meldungen wie: STOP und Kühlmittel auffüllen nicht mehr (ich tue es eben) Nun habe ich aber ein Problem mit meinen rechten Scheinwerfer. Erst war ein Sensor abgefallen (keine Ahnung ob es mit dem Problem etwas zu tun hat) dann sagte mir die Werkstatt, das der Scheinwerfer ausgetauscht werden muß. Irgendetwas stimmt mit den Scheinwerfer nicht. (der Stellmotor sei defekt) Ich habe den Stellmotor wechseln lassen.........es ist ein Original Teil von VW. Nun sagte mir man, es muß im Steuergerät des Autos eingestellt werden. Die Werkstatt fand heute aber wieder keinen Fehler. Kann jemand helfen - was ist denn nun los mit den Motor?????

Beste Antwort im Thema

Hol am besten das Flipchart raus und halte ein Referat über das Thema. Ich denke wir müssen den Scheinwerfer in seine Atome zerlegen um den Fehler zu lokalisieren!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

der golf ist ok,der fehler liegt eindeutig beim fahrzeugführer....😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


der golf ist ok,der fehler liegt eindeutig beim fahrzeugführer....😁😁😁😁😁

Soweit richtig, erklärt aber nicht den Fehlerspeichereintrag😁

...........stimmt, rechts meine ich. Es ist der Rechte Scheinwerfer! Ist doch egal, dann ist der rechte Stellmotor defekt..........

Schön ist ja, das ein Freund mir über VW diesen Stellmotor besorgt hat.....als Originalteil. (nicht vom Freien Markt) Wir haben den eingebaut und VW sagt nun: Ne, Motor ist O.K. aber es stimmt etwas mit der Software nicht.......O.K. ich frage mich dann nur was nicht stimmt...

Vielleicht können wir ja den Fehler mit eurer Hilfe aufdecken und vielen Leuten hier helfen! Ich werde mir morgen den Kabelbaum anschauen! Ich habe auch den Sensor zur Hand (der wurde in der Werkstatt gewechselt) und ich unterziehe diesen einer Elektronischen Messung! Versteht mich nicht Falsch!!!! Ich meine, dass sollte geklärt werden!

Gruß, Shunth

😰ups überlesen.....hehe😉

Ähnliche Themen

@skodabauer

ja, verstehe ich! Wenn ein Neuer Scheinwerfer (Xenon) eingebaut wird, muß das Stellglied - Scheinwerfer- neu eingestellt werden! Nun tut er eben nicht mehr. (der Scheinwerfer) Dann fährt Frau in Werkstatt. Die sagen eben - Scheinwerfer defekt und Neu BITTESCHÖN! Ja, O.K.

Dann nehme ich den Scheinwerfer........da ist ja nix drin - verstehst du? Da ist ein Stellmotor .......und etwas Mechanik. Da sage ich dann, was soll denn da defekt sein????? Der Stellmotor.......O.K. den kann ich auf meinen Meßplatz schnell testen.......(den Fehlerspeicher auch - Dank Internet) Der Motor geht (was ich jetzt für einen Motor halte also er bewegt sich.......) .......und da kommt dann die Diagnose der Werkstatt. Auch die stört mich nicht. Der Kostenvoranschlag aber ist dreist! Sollte es nun wirklich an einen Kabel liegen (wie von Usern auch für mich nachvollziehbar) wäre es nicht vertretbar! Es wäre einfach nur zu überlegen ob wir nicht "den Fehler" in eine Rubrik setzen.

Mehr nicht, und ich Danke den Leuten die geantwortet haben! Es wird ein Kabelproblem sein! Ich werde es finden und euch informieren!

Shunth

Man Du machst aber ein Wind aus so einer "kleinen"Sache😁

Mess den Sch** einfach durch,finde den Kabelbruch und freu Dich,bzw.stell die Werkstatt zur Rede und bitte Sie an einer Schulung teilzunehmen für Diagnose😎

Es wurde Dir schon paar mal gesagt wo Du suchen musst und Du eierst immernoch mit Grundeinstellung rum,es kann nichts in Grundeinstellung gebracht werden solange das Problem nicht behoben ist mit den Kabeln.

Wenn Du es nicht so findest,kann Dir bestimmt einer mit einem Schaltplan zur Seite stehen wenn Du doch etwas Zeit findest dich an die Fehlersuche zu begeben😉

Abgesehen davon wundert mich, das man sich 7 Jahre lange mit einem "Fehlkauf" rumschlägt!?
Hut ab zur Schmerzfreiheit! 😁
Ne vergleichbare zickige Alte jagt man nach spätestens 3 Jahren zum Teufel...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Abgesehen davon wundert mich, das man sich 7 Jahre lange mit einem "Fehlkauf" rumschlägt!?
Hut ab zur Schmerzfreiheit! 😁
Ne vergleichbare zickige Alte jagt man nach spätestens 3 Jahren zum Teufel...

Der TE hat das Auto vor 3 Jahren gekauft ..............

Wenn du dich so gut mit dem ganzen Kram auskennst, warum misst du nicht mal die leitungen durch und tauschst dann selber Scbeinwerfer oder Kabel?

Zum Einstellen kannst du dann immernoch zu Vw fahren.

Finds echt genial. Beschwerst dich in ewig langen Postings über den Preis von Vw und meinst das du selbst ja alles weisst und kannst, bist aber total überfordert mal einen Scheinwerfer zu tauschen oder die Leitungen zu checken.

Kleine Drama Queen.

Zitat:

Original geschrieben von paule4711



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Abgesehen davon wundert mich, das man sich 7 Jahre lange mit einem "Fehlkauf" rumschlägt!?
Hut ab zur Schmerzfreiheit! 😁
Ne vergleichbare zickige Alte jagt man nach spätestens 3 Jahren zum Teufel...
Der TE hat das Auto vor 3 Jahren gekauft ..............

Oh, dann hab ich das überlesen. Sorry!

Aber dann passt es ja mit den 3 Jahren...😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von paule4711


Der TE hat das Auto vor 3 Jahren gekauft ..............

Oh, dann hab ich das überlesen. Sorry!
Aber dann passt es ja mit den 3 Jahren...😉

Ähnliches (sinngemäß) hatte ich ihm weiter oben auch schon wärmstens empfohlen.

Ein 7 Jahre

ALTES

Auto kann's doch nicht (mehr) wert sein, sich daran sein Nervenkostüm zu ruinieren. Selbst wenn er ihn erst vor 3 Jahren gekauft hat, aber am Gesamtalter ändert das ja nun mal nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen