Mein Golf erreicht keine 90°

VW Golf 4 (1J)

Moin mein Gölfi erreicht seine 90° nicht mehr

Heut blieb der Zeiger so bei 80° stehen .. als ich dann auf die Autobahn gefahren bin waren es knapp 90 .. aber nach ner weile auf der Bahn ging die Temp wieder runter ...

Ein Bekannter meinte, dass evtl ein Ventil undicht ist .. so, dass einfach zu viel Kühlt ...

Welches isn das? Und welche Teilenummer hat das?

Gruß

Christopher

23 Antworten

was lustig ist:

unterhalb von 90°C gehts lustig hin und her, meine Strecke morgens früh bei kaltem Auto geht mehrheitlich vom Berg ins Tal, manchmal schaff ichs bis kurz vor 90°C, dann kommt ein langes (schnelles) Gefälle und ich bin wieder bei 70°C oder so..
also das geht sehr schnell..

Nur bei 90°C aufwärts ist irgendwie Sense...

Ist nicht lustig. Ist wahrscheinlich was defekt. Wird der innenraum noch richtig warm...? Wie lang dauert es bis er warm wird? Um die 5-6Km?

Zitat:

Original geschrieben von co.


Nur bei 90°C aufwärts ist irgendwie Sense...

is bei mir auch so ich war letztens im thüringer wald. mit anhänger steil berauf 3gang vollast, das teil ging nicht über 90grad.......die kühler liefen voll stoff. aber die anzeige simulierte wie imme r90grad.

runterärts geht meine, bei langen gefälle auch....

das gleiche bei unsern akl........geht nicht über 90grad laut anzeige.
und das beide autos was kaputt ist, wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Ist nicht lustig. Ist wahrscheinlich was defekt. Wird der innenraum noch richtig warm...? Wie lang dauert es bis er warm wird? Um die 5-6Km?

naja, also als es jetzt die Tage so richtig kalt war, ist er erst so richtig warm geworden, als ich aus dem Tal wieder bergauf gefahren bin (geschätzte 6-8km nach "Motor an"..

Wie gesagt, die meiste Zeit ist dabei halt Gefälle, ich dreh maximal bis 2500upm bei so kalten Temps und vermeide hohe Lasten...

Hab auch schonmal gegrübelt, ob das Thermostat im Eimer ist...
aber wenn ich am Ziel ankomme (15km), ist die Kiste immer auf 90°C und der Innenraum auch schön warm...

Wie kann ich das Thermostat prüfen?
Motor an, ein paar Kilometer fahren und wo muss ich dann die Hand draufhalten?

edit:

wie schnell sollte der Motor denn eigentlich warm sein, bei sagen wir mal 4°C Außentemp?
2km?

Auto steht immer draußen, hab keine Garage..

Ähnliche Themen

die hand an den stutzen nummer 3 halten wird dort warm ist das thermostat auf.

wenns zu ist sollte es kalt bleiben, denn dann läuft nur der kleine kreislauf, was ja sein sollte bis der motor über 85 grad kommt

unser benziner bringt nach 3km ebener strecke warme luft..

auch wenn die Heizung auf Stufe 1 läuft bei Temperaturregler ca. mittig?

Ich hatte einen Morgen mal, weil das Auto von innen beschlagen ist, auf ganz heiß und Gebläsestufe 4 gedreht.. da hats mir die Temperatur vom Motor auch in den Keller gerissen 😉

Ok, ich ahne es schon, Thermostat im Eimer, kostet beim 1.4er wieviel inkl. Einbau?

Kann ich dann direkt mit dem ZR und Wapu wechseln lassen 🙁

kostet um die 25€ material, einbau steht auf seite 1 hier.

ich hab immer heizung voll auf rot, stufe 1

wenn du hganz heiß drehst und stufe 4, bringt das neueste thermostat nichts.........die heizung saugt fei ordentlich!
wenn der motor keine leistung bringt in dem moment isses klar das die wärme flöten geht

ja, ok, das klingt auch logisch,

aber ich hab sonst immer auf Stufe 1 und mittlere Temperatur, bzw stell sogar das Gebläse auf 0, um den Motor schneller warm zu bekommen...

Da sollte er eigentlich nach den ersten 3 km, und da fahr ich noch nicht bergab, warm sein..?

Naja, bei den Themperaturen kannst ne schon 5-6Km Zeit lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen