Mein Golf erreicht keine 90°
Moin mein Gölfi erreicht seine 90° nicht mehr
Heut blieb der Zeiger so bei 80° stehen .. als ich dann auf die Autobahn gefahren bin waren es knapp 90 .. aber nach ner weile auf der Bahn ging die Temp wieder runter ...
Ein Bekannter meinte, dass evtl ein Ventil undicht ist .. so, dass einfach zu viel Kühlt ...
Welches isn das? Und welche Teilenummer hat das?
Gruß
Christopher
23 Antworten
es handelt sich um das thermostat, was dien kumpel als ventil bezeichnet. das klemmt bei dir warscheinlich in der offen stellung, somit läuft immerzu der große kühlkreislauf.
welchen MKB hast du den? dann kann ich dir die TN geben
Könnte auch der Temperaturgeber sein, kostet keine 20,- Euro glaube ich. Den kann man gerne mal auf Verdacht wechseln.
mkb hat sich erledigt
für den 1.8t und dessen motoren passt nur das:
050 121 113 C kühlwasserregler kostet 29,99€
dichtung 038 121 119 B kostet 1,31€
ist wenn du vor dem motor stehst links hinter nen flansch eingebaut.
2schruaben vom flansch müssen ab dahinter isses dann. aber achtung kühlwasser mit einiges abgelassen werden.
und das neue richtigrum einbauen, siehe alt teil
Tipe auch auf Thermostat. Kostet auch nur zwischen 25-30€ Kannste auch selber wechseln
Edit: Na dann geb ne gleich noch de TN für de neue Dichtung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
mkb hat sich erledigt
für den 1.8t und dessen motoren passt nur das:050 121 113 C kühlwasserregler kostet 29,99€
dichtung 038 121 119 B kostet 1,31€
ist wenn du vor dem motor stehst links hinter nen flansch eingebaut.
2schruaben vom flansch müssen ab dahinter isses dann. aber achtung kühlwasser mit einiges abgelassen werden.
und das neue richtigrum einbauen, siehe alt teil
Kannst du bitte in zukunft "Edit" oder so hinschreiben? Die leute müssen ja langsam denken ich bin besche******
danke euch 🙂 werds morgen bestellen 😁
Naja, Ventil war das was ich mir merken konnte ... er hat bestimmt das richtige gemeint 😁
War erstaunt, wie konstant mein 4er Golf bei 90 Grad steht...
Beim alten 3er Golf, den ich fuhr (1.6L Automatik 90PS), lag die Temperatur schnell bei 100 Grad und knapp drüber.... Oft konnte man verdampfendes Wasser auf der Motorhaube nach Regengüssen beobachten...
Hielt die hohe Temperatur immer für normal...
Sind 90 Grad die normale Temperatur?
mfg
Ja. er sollte bei erreichter Themperatur bei 90°C stehen. Das Thermostat arbeitet bei 87°C bis 102°C. Bzw da macht es auf.
im KI des golf 4 ist eh nur ein schrittmotor bei der anzeige verbaut, die anzeige pendelt nicht so genau mit. wie es bei den älteren autos mal war.
90grad ist optimal
ja, das Gefühl hab ich auch, ob Eiseskälte oder Hochsommer, die Anzeige steht bei exakt 90°C, wenn sie denn einmal bis dahin geklettert ist...
ich hoffe im Fall einer defekten Wapu oder ähnlich bekommt man den Notfall trotzdem rechtzeitig mit und nicht erst, wenn der Motor in Rauch aufgeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von co.
ja, das Gefühl hab ich auch, ob Eiseskälte oder Hochsommer, die Anzeige steht bei exakt 90°C, wenn sie denn einmal bis dahin geklettert ist...
ich hoffe im Fall einer defekten Wapu oder ähnlich bekommt man den Notfall trotzdem rechtzeitig mit und nicht erst, wenn der Motor in Rauch aufgeht 😉
Keine Angst. Das bekommst du mit. Denn dann Piept und Blinkt etwas. Und das hört man sogar bei lauter Musik. Aber wo es gepiepst hat war es schon leiter zu spät fürs Thermostat... 😁
nene, wenn die kiste kocht geht sie hoch😛
aber die reagiert im normalbereich nichtmehr so wie früher. irgendwie ist da son motor im temp anzeiger. der anders reagiert