Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Das ist einfach. Der Focus hätte mich mehr gekostet mit vergleichbarer Ausstattung und der Front Assist über Radar ist dabei noch gar nicht zu haben, ganz zu schweigen, das ich ihn ohne Automatik gerechnet hatte... trotzdem war das Leasingangebot weitaus höher. Da ich nur eine Summe x plus einen bestimmten Eigenanteil zur Verfügung habe, riet mir der Fuhrparkleiter mal alternativ den Golf zu rechnen und siehe da, er ist im Leasing günstiger. Da er vom Listenpreis teurer war, habe ich noch die Versteuerung kurz gecheckt und trotzdem bin ich im Monatsschnitt günstiger mit dem Golf unterwegs... Und Qualität... Beim Ford störte mich vor allem das kleine Navi... das wird zwar jetzt geändert, aber da ich im Februar bestellt habe, hätte ich trotzdem noch das alte Modelljahr vom Focus bekommen.
Der Kofferraum hingegen, der im Focus der kleinste im Vergleich ist, gegenüber der Konkurrenz, war nicht ausschlaggebend. Im Gegenteil, er ist zwar von der blanken Liter Zahl kleiner, aber was heißt das schon... Für meine zwei Hunde ist der "höhere" Laderraum geeigneter gewesen.
Aber zum Vergleich. Vom Fahrwerk ist der Ford auch gut... Hat ja von der Bauart eine ähnliche Hinterachse, aber trotzdem gefällt mir subjektiv der VW viel besser. Er fährt ruhiger. Alles ist leiser und vor allem fühlt sich alles noch einmal besser an. Auch die Bedienung ist übersichtlicher.
Das bestätigte gestern auch meine Freundin, die nun auch schon zum zweiten mal das Vergnügen hatte, den Wagen zu fahren. ABER: Der Focus vermittelt von der Designsprache natürlich etwas mehr Mut. Da ist VW ein wenig fade und langweilig bzw. gewohnheitsmässig unterwegs... aber naja... das ist subjektiv. Mir z. B. gefallen die klaren VW Linien sehr....
Hallo Gemeinde.
Ich habe da mal eine Frage und wollte nicht gleich einen neuen Thread aufmachen.
Unser Golf 7 Highline hat einen vorraussichtlichen Liefertermin im August.
Bis jetzt hat sich aber noch niemand bezüglich eines genaueren Termins oder einer Verspätung gemeldet. Wie lange im Voraus meldet sich VW denn? Ich hoffe nicht erst eine Woche vorher, wir müssten den Termin nämlich längerfristig planen, da wir viel arbeiten und das auch am Wochenende. Da kann man leider nichts "spontan" verschieben.
Mfg
Teilweise recht unterschiedlich. Mein Vorschlag...ruf doch persönlich bei VW an und erkundige dich nach dem aktuellen Status. So wirst du, die für dich, beste Antwort erhalten.
Ähnliche Themen
Ha, bissl spät hier noch zu posten aber ich habe meinen jetzt einen Monat und freue mich wie am ersten Tag als ich ihn in WOB abholte. Ich geb den die kommenden 4 Jahre nicht wieder her, welch ein Auto. Zudem stelle ich fest dass ich wohl was seltenes gewählt habe.
Golf Variant Blue Motion, auch n 1.6 TDI aber mit 110 PS und Winddingsoptimiert, was dann wohl auch Verbräuche um die 3 Liter möglich machst, sensationell finde ich . Rot isser auch noch, irgendwie fährt kaum jemand rote Autos 😁
Hach, welch ein Auto .............
So,
noch ein Bildnachtrag- am Gate beim ersten Blick
2tes Bild - auf dem Schiff zur Werksbesichtigung
Bild 3 - so eine schlechte Figur macht er gar nicht gg den großen ;-)
bin bisher sehr zufrieden
trotz fast Vollausstattung zieht er gut,
dachte, da ich ja keinen TGI zur Probefahrt hatte,
dass er gg den 115 PS PD Motor stärker abfällt,
da der Passat auch 50 kg weniger Leergewicht hatte
Der Motor ist sehr leise, an der Ampel muss man auf den
Drehzahlmesser schauen, ob er noch läuft :-)
jetzt können meine Nachbarn länger schlafen;-)
Verbrauch nach 1600 Km 4,2 kg Gas
letzte 300 Km 4,0 kg
Mit ACC und DSG im Stop-Go eine Superkombi
Bisher auch noch mängelfrei :-)
Würd ich mir wieder so bestellen :-))
Am Panoramadach fehlt mir Regenschließen,
werde ich wohl, falls möglich codieren lassen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maatik
Winddingsoptimiert? Erläuter mal bitte :-)
😁 Mir ist kein anderes Wort eingefallen. Windschnittiger? Verbrauchssenkender Luftwiederstand. Was weiß ich 😁 Von Haus aus tiefer mittels Sportfahrwerk, die Bodengruppe ist wirklich komplett dicht, teilweise geschlossene Lufteinlässe (paradox nech?) oder die seitlichen Finnen am Heckspoiler 🙂
Macht dann halt Verbräuche von 2,9 Liter möglich
Zitat:
Original geschrieben von FighterGPZ
😁 Mir ist kein anderes Wort eingefallen. Windschnittiger? Verbrauchssenkender Luftwiederstand. Was weiß ich 😁 Von Haus aus tiefer mittels Sportfahrwerk, die Bodengruppe ist wirklich komplett dicht, teilweise geschlossene Lufteinlässe (paradox nech?) oder die seitlichen Finnen am Heckspoiler 🙂Zitat:
Original geschrieben von maatik
Winddingsoptimiert? Erläuter mal bitte :-)Macht dann halt Verbräuche von 2,9 Liter möglich
Ein Variant mit Flaps am Heckspoiler? Das gibts?
Kannst du da mal ein Bild hochladen?
Hi,
check mal ob eine Verbundlenker oder Vierlenker Hinterachse verbaut ist. Lt. Preisleiste wird die die Vierlenker Hinterachse erst ab 90/90KW (bzw. 77/81KW mit Allrad) verbaut.
Der TGI hat entgegen der techischen Daten zu 99,99% eine Vierlenker Hinterachse.
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Der TGI hat entgegen der techischen Daten zu 99,99% eine Vierlenker Hinterachse.
G.
Patrick
Wirklich? Ich dachte immer, dass er eine Verbundlenkerachse hätte... Man müsste mal drunter gucken...
Kann jemand meine These bestätigen/widerlegen?: Das adaptive Fahrwerk gibts nur für Modelle mit Mehrlenkerachse.
Aber: Man kann DCC auch für den 81 kW 1.6 TDI bestellen, der ja eine Verbundlenkerachse haben müsste.
Weiß jemand, warum es beim TGI kein DCC gibt? Liegts an der Achse? Liegts an dem Mindestabstand von Boden zu Tanks -> 10mm tieferes DCC nicht möglich?
Hab mich mal druntergelegt
http://www.google.de/imgres?...
schaut so aus