Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Schönes Auto, der R-Variant. Für mich muss das Auto von vorn nach hinten homogen, ineinander fließend und stimmig sein. Das ist der R mE nicht. Ich hab jetzt aber eine ganze Weile auf das Bild von der Seite geschaut. Fazit für mich: Die Chromspiegel wirken wie aufgesetzt, wenn die Dachleiste in Chrom ist, aber an den Fenstern unten die Chromleiste fehlt. Es fehlt einfach die Übernahme/Weiterführung des Chromelementes nach hinten, wenn man so will zu den Auspuffrohren. Dort fängt es das Auge ja dann wieder auf. Aber das ist, wie gesagt, persönliche Ansicht. Ansonsten kommt der Highline mit R-Line Ext. dem R-Variant optisch recht nahe.
In Wolfsburg parkte ein R hinter mir ein. Der Motorsound bringt schon ein Lächeln ins Gesicht und ein bissl Gänsehaut, yess.
Gute Fahrt und immer schön die Zügel in der Hand behalten!
Auf Seite 97 hatte ich meine Erfahrungen und Eindrücke mit meinem Variant geschildert. Diese wurden zum Teil als "absurd" (ich drücke das jetzt mal so aus) von anderen gesehen.
Fakt ist, dass es fast keine Verbesserung/Nachbesserung an meinem Variant gab, obwohl ich reichliche Werkstattbesuche hatte. Im Gegenteil, es wurde über die nächsten Monate schlimmer und die verschiedensten SW Updates brachten keine Besserung sondern leider das Gegenteil. Das Ghosting um das Auto herum waren nicht mehr zum aushalten. Es piepte hier und piepte dort, teilweise ohne das am Radio die Anzeige erschien.
Wie dem auch sei, letztes Jahr entschied VW mein Variant zurück zu nehmen und ich bestellte noch schnell einen der letzten Lounge. Diesmal ohne Panoramadach. Ich vermisse es zwar, aber wenn man es nicht nutzen kann so wie es im Golf 5 und 6 Variant der Fall war, ist es ein teures nutzloses Feature.
Dann musste ich mit Schrecken fest stellen, dass es im Dezember 2016 keine 17" Felgen für den Lounge mehr gab. Im Februar 2016 hatte ich diese doch noch mit bestellt und mein Variant war bei Auslieferrung schon das MJ2016 mit dem Radio CM Gen2.
Naja, egal. Somit wurde das R-Line Paket geordert und noch Dynaudio.
Die Preise zwischen Februar und Dezember 2016 waren drastisch gestiegen, aber so ist das nun mal.
Alles egal, jetzt habe ich meinen neuen Variant als Lounge R-Line🙂
Was soll ich nach paar Kilometern sagen? Bis jetzt ist es ein ganz anderes Auto. Die Schaltung ist (bis jetzt) nicht ruppig, hakelig und es springen keine Gänge raus, es klappert nichts, es liegt auch Drehmoment zwischen 1200 und 2000U/min an wodurch man schön in der Stadt fahren kann und nicht mit 1500U/min anfahren muß. Das Auto spingt und versetzt nicht. Sehr schön 🙂
Das Dynaudio ist für den Preis einfach genial. Ich weiß nicht ob es durch das Dynaudio oder R-Line Paket ist, aber das Radio hat einen anderen Skin. Dies gefällt mir auch deutlich besser.
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 8. März 2016 um 21:59:31 Uhr:
Auf Seite 97 hatte ich meine Erfahrungen und Eindrücke mit meinem Variant geschildert. Diese wurden zum Teil als "absurd" (ich drücke das jetzt mal so aus) von anderen gesehen.
Fakt ist, dass es fast keine Verbesserung/Nachbesserung an meinem Variant gab, obwohl ich reichliche Werkstattbesuche hatte. Im Gegenteil, es wurde über die nächsten Monate schlimmer und die verschiedensten SW Updates brachten keine Besserung sondern leider das Gegenteil. Das Ghosting um das Auto herum waren nicht mehr zum aushalten. Es piepte hier und piepte dort, teilweise ohne das am Radio die Anzeige erschien.
Wie dem auch sei, letztes Jahr entschied VW mein Variant zurück zu nehmen und ich bestellte noch schnell einen der letzten Lounge. Diesmal ohne Panoramadach. Ich vermisse es zwar, aber wenn man es nicht nutzen kann so wie es im Golf 5 und 6 Variant der Fall war, ist es ein teures nutzloses Feature.
Dann musste ich mit Schrecken fest stellen, dass es im Dezember 2016 keine 17" Felgen für den Lounge mehr gab. Im Februar 2016 hatte ich diese doch noch mit bestellt und mein Variant war bei Auslieferrung schon das MJ2016 mit dem Radio CM Gen2.
Naja, egal. Somit wurde das R-Line Paket geordert und noch Dynaudio.
Die Preise zwischen Februar und Dezember 2016 waren drastisch gestiegen, aber so ist das nun mal.Alles egal, jetzt habe ich meinen neuen Variant als Lounge R-Line🙂
Was soll ich nach paar Kilometern sagen? Bis jetzt ist es ein ganz anderes Auto. Die Schaltung ist (bis jetzt) nicht ruppig, hakelig und es springen keine Gänge raus, es klappert nichts, es liegt auch Drehmoment zwischen 1200 und 2000U/min an wodurch man schön in der Stadt fahren kann und nicht mit 1500U/min anfahren muß. Das Auto spingt und versetzt nicht. Sehr schön 🙂
Das Dynaudio ist für den Preis einfach genial. Ich weiß nicht ob es durch das Dynaudio oder R-Line Paket ist, aber das Radio hat einen anderen Skin. Dies gefällt mir auch deutlich besser.
Fotos ??? 😁
Ähnliche Themen
Habe noch keine guten Bilder gemacht 🙁
Die Fahrzeugübergabe war auf jeden Fall richtig gut 🙂
Ich lege jetzt mal paar Kilometer zurück, dann werde ich einen Bericht für Euch schreiben.
Schönes Auto-allerdings verstehe ich einfach nicht wie man sich ein neues auto kaufen kann und das auf Stahlfelgen für min. 6 Monate zu fahren?!?! Da kaufe ich mir lieber ein paar günstige 16 Zoll Alus für 600-700 Euro .
Verstehe Deine Frage nicht.
Es ist "Winter", da liefert das AH mit Winterreifen aus.
Da ich das R-Line Paket genommen habe, kommen im Sommer die originalen 18" Felgen drauf.
Was meinst Du mit 6 Monaten?
Nächste Woche kommen noch schwarze Auspuffblenden von VW drauf.
Glückwunsch, so knallerot sieht man nicht alle Tage. Hollywood_82 meint wohl alle noch kommenden Winter, in denen der Variant auf den Stahlfelgen unterwegs sein wird. Aber das wird ja hier häufig diskutiert und muss jeder für sich selbst wissen.
Danke 🙂
Achso. Na das ist mir egal. Irgendwie passen die schwarzen Felgen zum Auto.
Mein 2er GTI ist auch tornadorot und leuchtet schön kräftig. Der Farbton gefällt mir irgendwie 😉
Habe bei VW die schwarzen Endrohre geordert. Das diese nicht so passgenau wie die Chromvariante ist, war mir vorher bewusst. Um die silbernen Auspuffrohre sehen zu können, muss man sich auf Augenhöhe mit dem Auspuff begeben. Trotzdem werde ich da mal mattschwarz reinsprühen.
Mir gefällt es und es past auch perfekt zum rot/schwarzem Farbkonzept.