Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@180378 schrieb am 27. April 2017 um 20:51:05 Uhr:
Mein R ist seit Heute in Meinauto zu sehen und auch die Fahrgestellnummer mit der ganzen Sondeausstattung bin mal gespannt wann er jetzt geliefert wird kann es kaum erwarten ...
Nachdem mein R bei MeinAuto sichtbar war hat es noch gut 3 Wochen gedauert bis ich ihn holen konnte...
Guten Tag zusammen.
Zum ersten bitte ich um Entschuldigung wenn ich mich nicht so fachmännisch ausdrücke.
Ich hatte von 06.2014 bis Mitte 2015 und nun seit 10.2016 bis heute einen Golf 7R.
Bei meinem ersten R hatte ich einen sehr sportlichen Sound am/im Auspuff (ich meine dieses blubbern und knallen). Dieses von mir geliebte "Geräusch" gibt es bei dem aktuellen R nicht mehr. Kann mir jemand erklären, ob das normal so ist, hat sich hier einfach die Geräuschkulisse so dermaßen verändert? Und wenn ja, kann man dieses Geräusch zurück bekommen?
Gruß Olaf
Das könnte mit dem Datenstand auf dem Motorsteuergerät zusammen hängen. Jedenfalls haben einige R Fahrer diese Beobachtung nach einem bestimmten Update seitens VW gemacht.
Hast du die beiden R jeweils neu gekauft (Erstbesitzer) und besitzt Kenntnis über erfolgte Updates?
Vor dem ersten Werkstattbesuch ist mein R circa 15 KMH schneller gelaufen
Ähnliche Themen
Ja, stimmt. Mein R wurde auch nach einem Werkstatt-Update leiser. Und nach dem ersten Service langsamer (per GPS ca. 2km/h. Lächerlich, aber messbar). Willkommen bei VW... 😁
Zitat:
@gttom schrieb am 28. April 2017 um 16:23:12 Uhr:
Das könnte mit dem Datenstand auf dem Motorsteuergerät zusammen hängen. Jedenfalls haben einige R Fahrer diese Beobachtung nach einem bestimmten Update seitens VW gemacht.Hast du die beiden R jeweils neu gekauft (Erstbesitzer) und besitzt Kenntnis über erfolgte Updates?
Ja. Ich bin jeweils der Erstbesitzer (gewesen). Der Klangunterschied ist deutlich, das "schöne" Geräusch aus dem Auspuff ist in der Gänze verschwunden. Leider weiß ich nicht den Stand der Updates. Bekommen in 10.2016. Danach war er nicht in der Werkstatt.
Hat jemand schon den FL ohne akra gehört? Klingt er eins zu eins wie der vFL oder hat er auch das Röcheln wie der S3 FL?
Hab zwar nur den Variant
Find den Sound aber Hammer
Blubbert beim runterschalten und auch im Stand wenn er warm ist
Zitat:
@KennoBe schrieb am 28. April 2017 um 18:24:31 Uhr:
Hab zwar nur den Variant
Find den Sound aber Hammer
Blubbert beim runterschalten und auch im Stand wenn er warm ist
Ploppt der auch beim schalten ?
Gibt es denn eine Erklärung, warum die neuen R diese Knall/Blubber Geräusche nicht mehr können, die älteren Baujahre schon?
Zitat:
@ramspopo schrieb am 28. April 2017 um 19:30:07 Uhr:
Mit geht es gerade um das blubbern wenn die Drehzahl runtergeht.. bin kein Fan von dem knallen..
Wenn es wie beim Mini Cooper willst, kommst du um ne dicke Aga nicht herum.
Erst dann kommt es richtig zur Geltung 😁
Jetzt hört man nach dem beschleunigen auf 3,5k Umdrehungen nur ein paar Blubs 😁