Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das liegt wahrscheinlich daran, dass neue User hinzukommen, die die ersten paar hundert Seiten nicht mitverfolgt haben.

Drehzahl bei 100 km/h sind ziemlich genau 1750 im 7 Gang. Bei 180 km/h etwa 3250 und bei 200 km/h ca. 3500.

Der Vergleich zum vFL fehlt mir. Für meinen Geschmack ist er auch untenum recht zackig

MichaZ85 wann bescherst Du uns weitere Bilder? Auch von innen 🙂

Zitat:

@rv112xy schrieb am 2. März 2017 um 19:47:42 Uhr:


MichaZ85 wann bescherst Du uns weitere Bilder? Auch von innen 🙂

Denke am WE oder Anfang nächster Woche komme ich dazu.

Ähnliche Themen

Was hat der aktuelle R FL eigentlich für eine Auspuffanlage, auch Klappen wie VFL?

Zitat:

@robby_wood schrieb am 2. März 2017 um 20:48:16 Uhr:


Was hat der aktuelle R FL eigentlich für eine Auspuffanlage, auch Klappen wie VFL?

Die Limousine ja.

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. März 2017 um 18:24:32 Uhr:


wieso wird eigentlich immer wieder auf´s Neue diskutiert und behauptet, dass der R mit 19" keine anderen oder zumindest nur einen geringeren Wendekreis hat? Der Unterschied ist immens, ging mir derart auf den Sack, dass ich nie wieder eine Konfiguration ab Werk aufen würde, die diesen Begrenzung nötig macht!

So hab es jetzt exakt mit einem normalo Golf 7 TDI vergleichen und vermessen (aber nicht nicht auf den mm genau!). Der Wendekreis ist etwa 1 Meter größer als die angegeben Standard von etwa 10,9 Meter (also etwa 11,9 Meter). Kann allerdings nur für die Lenkeinschlagbegrenzung bei der Progressivlenkung für 19 Zoll Felgen des neuen FL Modell sprechen (vielleicht ist diese jetzt geringer). Also eher Vergleichbar mit dem Wendekreises eines Passats. Es hält sich also absolut in Grenzen. Für meinen Geschmack absolut unauffällig im normalen Fahrbetrieb., auch kaum bis gar nicht beim rangieren bemerkbar. Einzig und allein bei einem Einzug-Wenden also U-Turn merkt man diesen knappen Meter etwas. Daher ist es mir auch nicht wirklich aufgefallen. Für die schicken 19 Zoll Felgen für meinen Geschmack absolut zu verkraften.

falls das beim FL wirklich so sein sollte, dann ist das durchaus vertretbar!

Ich hab's bei meinem ex R nicht nachgemessen, aber der war eindeutig unhandlicher als z.B. unser Firmenpassat (aktuelles Modell)

Zitat:

@Rausch96 schrieb am 2. März 2017 um 10:56:31 Uhr:



Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 28. Februar 2017 um 21:22:05 Uhr:


Wie sind denn eure Konditionen beim neuen R?

Leasing/Finanzierung? Was zahlt ihr an Rate?

Listenpreis 56.500€
Leasing 36 Monate / 30.000km p.a.
Rate inkl. Wartung und Verschleiß 583€

VG
Rausch

Sonderzahlung ? Kommt mir wenig vor, selbst ein >nackter< golf R kostet bei Sixt Leasing ohne Wartung und Verschleiß bei 36 Monaten und 30 TKM 650 € monatlich.

ich vermute mit dem wendekreis trifft nur auf die pretorias zu wegen den 235 er reifen mit 19zoll und 225er breite dürfte alles beim alten sein. es kommt nicht auf die zollgröße an sondern auf die breite. alles andere wäre kukulores!

Genau genommen liegt es an der Lenkeinschlagbegrenzung und die wiederum bekommt man in der Tat wegen der breiteren Reifen der Pretorias, weil VW dabei auf Nummer sicher gehen möchte.

Zitat:

@gedi schrieb am 2. März 2017 um 21:38:31 Uhr:


ich vermute mit dem wendekreis trifft nur auf die pretorias zu wegen den 235 er reifen mit 19zoll und 225er breite dürfte alles beim alten sein. es kommt nicht auf die zollgröße an sondern auf die breite. alles andere wäre kukulores!

"kukulores" ist, zu denken, dass der Wendekreis mit einem breiteren Reifen grösser wird...

natürlich liegt es an einer Lenkwinkelbegrenzung für 8x19er Felgen mit 235er Reifen, damit diese nicht im Radhaus schleifen. Oder meintest Du das?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. März 2017 um 21:35:24 Uhr:


falls das beim FL wirklich so sein sollte, dann ist das durchaus vertretbar!

Ich hab's bei meinem ex R nicht nachgemessen, aber der war eindeutig unhandlicher als z.B. unser Firmenpassat (aktuelles Modell)

Kann ich bestätigen. Mein vFL R (19'' Pretoria) hat einen signifikant größeren Wendekreis als mein Touran2. Das stört mich schon des Öfteren.

Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 3. März 2017 um 08:33:01 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 2. März 2017 um 21:35:24 Uhr:


falls das beim FL wirklich so sein sollte, dann ist das durchaus vertretbar!

Ich hab's bei meinem ex R nicht nachgemessen, aber der war eindeutig unhandlicher als z.B. unser Firmenpassat (aktuelles Modell)

Kann ich bestätigen. Mein vFL R (19'' Pretoria) hat einen signifikant größeren Wendekreis als mein Touran2. Das stört mich schon des Öfteren.

Dann muss das zum FL definitiv geändert wurden sein. Der Touran ist mit etwa 11,5 Metern Wendekreis angegeben und liegt damit nicht mal ein halben Meter unter dem von mir gestern getesteten Wert. Das kann man denke ich nur schwer als signifikant wahrnehmen.

@MichaZ85 könntest du mal die in deinen COC Papieren freigegebenen Rad/Reifenkombinationen posten?

Vielen Dank

Ähnliche Themen