Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

War auch überrascht... bei allen meinen Autos vor ihm waren bei jeder 20.000er Inst die Beläge fällig.
Ist ja mal gut, dass . :R das so abkann :-)

Er kann sehr viel ab. Ich bin im Winter damit stecken geblieben (Schnee lag ueber 50 cm hoch) ich dachte ich kaeme da durch nun falsch gedacht. Der R grub sich ein und lief auf mit dem Unterboden. Ich musste ihn ausschaufeln. Er kam ohne Schaden raus.
Dann war mir als ich an der roten Ampel stand so ein dummes Huhn hinten drauf mit langsamen Tempo. Gab nen ordentlichen Wumms. Ich dachte jetzt ist alles hin aber nur mein Nummernschild war leicht verbogen. Der R hatte nix.
Er hat Minus 20 Grad einfach weggesteckt waehrend der GTD meines Nachbarn nen Motorschaden bekommen hat (der liebe Diesel im Winter).

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Oktober 2016 um 21:18:16 Uhr:


Es sind noch die ersten Scheiben. Nur die Belaege wurden bei 90.000 km. Dieses Auto ist unglaublich solide und hart im Nehmen (es hat schon einiges einstecken muessen).

Kenne ich aber auch nicht anders.
Beim Golf V GT waren die Scheiben+Beläge ringsum zum Zeitpunkt der Rückgabe mit 92tsd km noch recht gut in Schuss. Am 6er GTI wurde zur Rückgabe (65tsd km) nur die hintere Bremse entrostet, da die Scheiben ein ungleiches Tragbild hatten.

Ich habe an einem Golf noch nie Bremsenteile wechseln müssen. Der .:R jetzt wird von der Bremsenbelastung zwar etwas härter rangenommen als die beiden Vorgänger (ist halt kein Langstreckenfahrzeug mehr), dennoch wird auch hier bis zur Rückabe nix getauscht werden müssen (eR wird dann ca. 50tsd km runter haben)

Die Bremse des R muss 1600 kg (Gewicht Auto plus Fahrer), 300 Ps und mehr als 260 kmh Spitze wegmachen sowas kann man nicht mit nem GT mit 170 oder nem GTI vergleichen.
Die R-anlage ist ganz anderen Kraeften ausgesetzt. Meine zum Beispiel muss jeden Tag 2 Mal Bergstrassen ertragen und unzaehlige Kurven.
Viele seiner Vorgaenger haben dort jaemmerlich versagt (CaymanS: Fading / TTRS: Fading dazu hoher Verschleiss / Impreza GT: Fading...). Nur um einige zu nennen waren noch mehr.

Ähnliche Themen

Dafür hat der .:R aber auch ne größere Bremse (17 Zoll statt 16) Ausserdem wiegt mein .:R nur 90kg mehr als der 6er GTI, hat nur 40PS mehr und rennt auch nur 10km/h schneller in der Vmax. Die Bremse am GTI musste bei mir mehr aushalten (deutlicher spürbares Fading) als die jetzige.

Zitat:

@gttom schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:22:17 Uhr:


Die Wahrnehmung des Soundaktor steuere ich über mein Schaltverhalten. Wenn ich mit niedrigen Drehzahlen im Alltag fahre, fällt der Aktor kaum auf. Da dessen Gebrülle eigentlich auch direkt mit der Drehzahllage zusammen hängt, hat man es als Fahrer im rechten Fuß, ob das Ding präsent sein soll, oder nicht.

Ich glaube aber, daß mein Soundaktor gar nicht auf 100% eingestellt ist. So laut und unangenehm finde ich den eigentlich gar nicht. (MeineR aus 06/14 hat noch nicht die Einstellmöglichkeit für den Innenraumsound über die Fahrmodi)

die Aktuatoren sind je nach Anbringung an der Spritzwand mal lauter, mal leiser. Bei mir hat sich die Lautstärke mit jeder Arbeit der Werkstatt am Aktuator verändert.

Zitat:

@New_Car schrieb am 28. September 2016 um 00:48:28 Uhr:


Mein Golf hat jetzt 3000 runter und ich höre ein knacken/knistern beim fahren auf der linken Seite. Hört sich aus den Türraum an. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Ist bei mir auch so. Das ist ein echt nerviges Geräusch. Bei mir hat es mit der Scheibe zu tun. Wenn ich die Scheibe gaaaaanz wenig runter lasse habe ich kein Geräusch mehr. Auf der BF-Seite fängt das Spiel jetzt auch an. Muss ich mal checken lassen.

Gruß Joee

Zitat:

@Joee84 schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:33:26 Uhr:



Zitat:

@New_Car schrieb am 28. September 2016 um 00:48:28 Uhr:


Mein Golf hat jetzt 3000 runter und ich höre ein knacken/knistern beim fahren auf der linken Seite. Hört sich aus den Türraum an. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Ist bei mir auch so. Das ist ein echt nerviges Geräusch. Bei mir hat es mit der Scheibe zu tun. Wenn ich die Scheibe gaaaaanz wenig runter lasse habe ich kein Geräusch mehr. Auf der BF-Seite fängt das Spiel jetzt auch an. Muss ich mal checken lassen.

Gruß Joee

Einfach etwas Weichspüler auf die oberen Filzdichtungen (jene Dichtungen, die zwischen Tür und Karosserie sitzen) der Tür mit nem Schwamm einreiben. Türen ne halbe Stunde zum einziehen offen stehen lassen. Fertig!

Ich mache das seit dem Golf 6 ca.2x im Jahr und diese fiesen Knarzgeräusche bleiben dauerhaft weg.

Das Geräusch (sofern wir vom gleichen reden) kannst du im Stand reproduzieren. Dazu: Tür zu, Scheibe oben und von aussen intervallartig wie bei der Herzdruckmassage gegen das obere Drittel der Scheibe drücken. Wenns jetzt knarzt, hilft die Weichspülermethode😉

Viel Erfolg!

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Oktober 2016 um 21:18:16 Uhr:


Es sind noch die ersten Scheiben. Nur die Belaege wurden bei 90.000 km. Dieses Auto ist unglaublich solide und hart im Nehmen (es hat schon einiges einstecken muessen).

Wo liegt man bei den Beläge preislich ca? Komisch das die die bei mir machen wollten nach 30500km. Waren bestimmt nur auf Kohle aus. Hab abgelehnt und gesagt ich fahre bis die Verschleißanzeige anspringt.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:58:03 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Oktober 2016 um 21:18:16 Uhr:


Es sind noch die ersten Scheiben. Nur die Belaege wurden bei 90.000 km. Dieses Auto ist unglaublich solide und hart im Nehmen (es hat schon einiges einstecken muessen).

Wo liegt man bei den Beläge preislich ca? Komisch das die die bei mir machen wollten nach 30500km. Waren bestimmt nur auf Kohle aus. Hab abgelehnt und gesagt ich fahre bis die Verschleißanzeige anspringt.

VW Wollte € 500,00 für beide Beläge vorne.
Meine Werkstatt hats für € 240,00 mit original VW Belägen erledigt.
Bei 23.000 Km waren Sie fällig, Artgerechte Haltung halt.
Scheiben wollte VW auch wechseln, leicht bläuliche überhitzung zu erkennen, günstige € 1000,00...
Bremsen funzen einwandfrei, Scheiben bleiben das letzte Jahr noch drauf.

500 Euronen nur für die Klötze vorne?
Kann ja wohl irgendwie nicht sein, oder?

Die Beläge kosten inkl. Warngeber original vom Volkswagenhändler 140 € inkl. Versand (z.B.: http://www.ebay.de/.../221504406960?_trksid=p2141725.m3641.l6368 )

Das Wechseln dürfte innerhalb von 20 Minuten erledigt sein. Für mich absolut kein Kostenfaktor. Immer drauf auf die Bremse!

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:00:27 Uhr:


500 Euronen nur für die Klötze vorne?
Kann ja wohl irgendwie nicht sein, oder?

Der Mitarbeiter hatte es bei gemeinsamer Durchsicht bei Übergabe zur Inspektion so genannt.
Vll wäre es ein anderer Preis geworden wenn er genau nachgesehen hätte.
Hab ja direkt das Thema beendet als er die Summe nannte.
Er meinte auch sinngemäß, ist halt ein R...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:05:06 Uhr:


Die Beläge kosten inkl. Warngeber original vom Volkswagenhändler 140 € inkl. Versand (z.B.: http://www.ebay.de/.../221504406960?_trksid=p2141725.m3641.l6368 )

Das Wechseln dürfte innerhalb von 20 Minuten erledigt sein. Für mich absolut kein Kostenfaktor. Immer drauf auf die Bremse!

Etwas weiter unten in den Angeboten dieses Händlers, werden Scheiben und Beläge für 384 Euro angeboten: http://m.ebay.de/.../321475416619?...

In Anbetracht dieser Preise würde ich die Bremse so rannehmen, wie ich Lust habe und mich nicht zur Geisel irgendwelche Kosten machen.

Wenn ein Händler jetzt von mir 500 € für den Wechsel der Beläge vorne haben wollte, ich würde das klar ansprechen und wenn sich im Preisgefüge da nichts tut, wäre bei mir der Gang zu einem anderen Händler vorprogrammiert. Zumal vermutlich alle anderen Preise dort ähnlich überhöht sind!

Ähnliche Themen