Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Moin zusammen,
meinen R habe ich am 17.06. bestellt und hole ihn am Sonntag 04.09. aus WOB ab.
Zum Glück keine Verzögerung auf Grund des Zulieferproblems, er wurde sogar von KW 37 auf KW 35 vorverlegt.
Bestellt 28.6 Abholung noch ungewiss
Ähnliche Themen
Habt ihr zwei denn heute Bescheid bekommen?🙂 @predl @Passi-Michel
Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß mit dem Auto ...und hoffentlich kriegst du ein Auge zu 😉 ich muss mich wahrscheinlich noch etwas gedulden....hab am 30.juni bestellt ..ebenfalls R Variant in Lapiz 🙂
Zitat:
@Fischi9494 schrieb am 31. August 2016 um 20:35:12 Uhr:
Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß mit dem Auto ...und hoffentlich kriegst du ein Auge zu 😉 ich muss mich wahrscheinlich noch etwas gedulden....hab am 30.juni bestellt ..ebenfalls R Variant in Lapiz 🙂
Dann solltest du deinen R Ende September abholen können.
Nein, Anruf Terminbestätigung aus WOB kam am 20.08.! Den Termin hatte ich 2 Wochen vorher mit meinem AH vereinbart.
Bin heute mal fremdgefahren:
Der Mustang wäre eigentlich ja meine erste Wahl gewesen von der Optik her...
... aber der GT 5.0 bietet Performance mäßig überhaupt keine Vorteile gegenüber dem . :R
Von den über 100 PS merkt man nix, wobei der Sauger natürlich mega geil fährt.
Optik und Motor topp... nur das Fahrwerk überzeugt mich nicht:
Toller Cruiser... aber nicht wirklich der Racer.
Selbst auf Sport + viel zu weich, vergleichbar mit dem R auf Comfort.
Hatte ja Bedenken, das ich den Stang am Liebsten behalten würde... aber der R macht mehr Spaß B-)
So, habe eine Rechnungsinfo erhalten: Gesamtpreis wären ca. 3800 Euro, 1300 Euro übernimmt die Garantieverlängerungen und 2500 Euro VW selbst.
Gruß
Michael
Zitat:
@birdofprey schrieb am 2. September 2016 um 21:21:41 Uhr:
Bin heute mal fremdgefahren:
Cool🙂
War es denn wenigstens der GT mit V8 ... oder nur die 4Zyl Ecoboost Variante?
Hat dir der Mustang gefallen, oder warst du danach froh wieder in den .:R zu steigen?
Klar war's der V8... Downsizing hab ich ja schon ;-)
Ich fand das Auto toll, aber auf einer abgesperrten Landstraße hätte der nicht den Hauch einer Chance gegen den R.
Das Beste ist natürlich der Sauger mit seiner linearen Leistungsentfaltung und dem V8 Geboller, einfach herrlich im Zeitalter der downgesizten Turbos.
Das Fahrwerk ist leider iwi einfach zu weich... bin den auf der recht kurvenreichen und unebenen Straße gefahren, wo ich jahrelang auch mit dem Capri zur Arbeit gefahren bin.
Also subjektiv ist das Fahrwerk vom Capri mit Bilstein B6 und dicken Stabis deutlich vertrauenserweckender.
Dürfte auch am Gewicht des Ponys liegen...
Der Stang ist aber echt geil zum cruisen.
Danke an den Freundlichen, der mir das gute Stück zur Verfügung gestellt hat, obwohl ich keine Kaufabsicht geäußert habe!
Für Frühjahr 17 hab ich sofort Focus RS Probefahren zugesichert bekommen, wenn der nächste Vorführwagen da ist :-D
Zitat:
@birdofprey schrieb am 2. September 2016 um 21:40:31 Uhr:
Ich fand das Auto toll, aber auf einer abgesperrten Landstraße hätte der nicht den Hauch einer Chance gegen den R.
Bei aller Liebe - der Mustang V8 düppiert[1] gerade auf der Rennstrecke RS5 und aktuellen M3 / M4 (siehe Sport Auto Messwerte vom Hockenheimring!) und dann soll er nicht den Hauch einer Chance gegen einen Golf R haben, der allen der genannten Kandidaten traurig mit gehörigem Respektabstand hinterher fährt? Wenn das Deine persönliche Erfahrung ist, so liegt dies nicht am Fahrzeug, sondern an Deinem Fahrvermögen.
Beim Thema Härte musste ich direkt schmunzeln. Natürlich muss ein Kompaktwagen, der hinterher auf sportlich getrimmt werden soll, anders ausgelegt werden, als ein Sportwagen, der bereits in der Grundkonstruktion eben kein Kleinwagen bis hin zur Luxuslimousine auf Steroiden ist. Ich hatte kürzlich die Möglichkeit den aktuellen Porsche 718 Boxster S ausführlich zu fahren. Auf dem Weg hin zu Porsche hatte ich einen aktuellen A3 1.4 TFSI Leihwagen. Der war mindestens so hart wie der Porsche mit PASM! Der aktuelle A180 mit AMG Sportpaket ist sogar deutlich häter als der Boxster, und der fährt Kreise um jeden Golf / A3 / A-Klasse!
Ausführlicher Fahrbericht zum aktuellen Porsche 718 Boxster S: YouTube-Link
[1] Gebhardt, Christian: V8 Familiensause in Hockenheim, Sport Auto vom 6.4.2015: 1.13,8min HHR klein,
ein Auto mit niedrigem Schwerpunkt kann man fast immer weicher abstimmen als welche mit hohem Schwerpunkt!
Wie hier Boxster im Vergleich mit der Kompaktklasse