Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@rb200584r schrieb am 26. August 2016 um 13:21:30 Uhr:
Stimmt nicht habe die Klappen erfolgreich ohne Stecker zu ziehen rauscodiert
und warum kam dann bisher sowohl bei mir als auch bei allen anderen die Verweigerung der Codierung im VCDS, wenn die Stecker nicht gezogen sind?
Was fährst Du für ein Modelljahr und welcher Datenstand ist auf dem Motorsteuergerät?!
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 25. August 2016 um 22:29:16 Uhr:
Stecker von den Klappen? Klappen auf ist auf ob Race oder Sport
auch das kann man so nicht pauschalisieren. Hängt vom Datenstand ab. 0005 klingt z.B. auch auf RACE total flach.
Hat bei mir auch ohne Stecker ziehen funktioniert. Ist nur eine Frage des MJ. Das klappte spätestens ab Mj 2016 (u. U. auch schon ab Mj 2015, weiß ich nicht mehr so genau) nicht mehr. Aber bis Mj 2014 funktioniert das rauscodieren definitiv ohne Stecker zu ziehen. Schön in "S/Race" warmgefahrenes Auto abstellen (Sicht- oder haptische Kontrolle der Öffnung der Klappen), Zündung eingeschaltet lassen, VCDS dran, Häkchen bei Klappenauspuff entfernen, speichern und gut iss.
Zitat:
@predl schrieb am 28. August 2016 um 09:23:01 Uhr:
Zitat:
@jrda schrieb am 28. August 2016 um 09:21:07 Uhr:
Warum sollte die Lieferung zum Händler schneller sein? Das wird sicherlich länger dauern.Woher weißt du das so genau? Meinen RV hole ich diese Woche ab, hätte ich ihn zum Händler liefern lassen, hätte ich ihn letzte Woche schon bekommen.
Die Auslieferung über die Autostadt dauert gern mal etwas länger, weil die Auslieferungskapazitäten inkl Aufbereitung dort häufig ausgelastet sind. Und dann wird man eben nach hinten geschoben.
Zum Händler liefern sollte eigentlich schneller gehen, da das Auto (wenn es denn fertig ist) in WOB nicht auf ne freie Auslieferungskapazität warten muss. Dann allerdings muss der Händler den Wagen aufbereiten und Zeit für die Auslieferung übrig haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Aug. 2016 um 09:46:40 Uhr:
und warum kam dann bisher sowohl bei mir als auch bei allen anderen die Verweigerung der Codierung im VCDS, wenn die Stecker nicht gezogen sind?Was fährst Du für ein Modelljahr und welcher Datenstand ist auf dem Motorsteuergerät?!
Hab Model April 2014 ohne irgendwelche updates also original Datenstand auf Steuergerät.
Auto warm gefahren + Dsg auf S abgestellt und reincodiert. Fertig und bis jetzt monatelang ohne Fehler nur schwarze Endrohre :-)
Zitat:
@rb200584r schrieb am 28. August 2016 um 11:52:12 Uhr:
... nur schwarze Endrohre :-)
Die habe ich auch, ohne etwas rauscodiert oder Stecker abgeklemmt zu haben.
Zitat:
@gttom schrieb am 28. August 2016 um 13:48:18 Uhr:
Zitat:
@rb200584r schrieb am 28. August 2016 um 11:52:12 Uhr:
... nur schwarze Endrohre :-)Die habe ich auch, ohne etwas rauscodiert oder Stecker abgeklemmt zu haben.
Bei mir auch komisch 😁
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 28. August 2016 um 13:53:42 Uhr:
Schade morgen ist er verkauft. War ein tolles Auto und nie Probleme gehabt
Dann behalte ihn doch?!
Heute beim Pässe räubern festgestellt: wenn ich den zweiten Gang bis zum Limit ausdrehe, geht der dritte nur mit Gewalt rein (Handschalter). Da wurde mir bei dem knapp kalkulierten Überholmanöver mal leicht warm unterm Hut :-o
Mit dem R macht das trotzdem unglaublichen Spaß. Halt immer schön mitten in den Kehren voll drauf aufs Gas, gell. Weitere Beobachtungen: Ein Porsche Boxter hat mehr Grip auf der Hinterachse (hab allerdings auch noch die Serien-Conti drauf). Ein Lotus Elise pfeift ungerührter um enge Ecken. Dafür hauts dem Fahrer die Plomben raus hier :-p Das adaptive Fahrwerk ist auf den meist buckligen Pässen in den Dolomiten eine absolute Schau. Im Race Mode kommt der Hintern dezent rum ohne dass das ESP schnarrt. Untersteuern gibt es nicht, das find ich besonders geil.
Ist mir auch schon öfter mal passiert, das der 3.Gang beim knackigen Ausdrehen des Motors nicht rein wollte. Habe dann immer gleich in den 4. geschalten, was vom Kraftschluss her ja auch problemlos passt.
Das Problem liegt meist daran, daß die Schaltarbeit des Fahrers zu hektisch abläuft indem der Fuss das Kupplungspedal zu schnell wieder verlässt, obwohl der Gang noch nicht vollständig eingelegt war. (Beim Motorrad ganz schlimm. Hier aber oft vom 1.->2.Gang) Hier ist natürlich das DSG von derartigen Problemen natürlich aussen vor.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 28. August 2016 um 15:20:09 Uhr:
Ich glaub in so ner Farbkombi würde ich ihn auch verkaufen.... *duckundwech*😉
Augenkrebs ! ! !
Zitat:
@maody66 schrieb am 28. August 2016 um 09:52:57 Uhr:
Hat bei mir auch ohne Stecker ziehen funktioniert. Ist nur eine Frage des MJ. Das klappte spätestens ab Mj 2016 (u. U. auch schon ab Mj 2015, weiß ich nicht mehr so genau) nicht mehr. Aber bis Mj 2014 funktioniert das rauscodieren definitiv ohne Stecker zu ziehen. Schön in "S/Race" warmgefahrenes Auto abstellen (Sicht- oder haptische Kontrolle der Öffnung der Klappen), Zündung eingeschaltet lassen, VCDS dran, Häkchen bei Klappenauspuff entfernen, speichern und gut iss.
bei meinem ging es (auch Mj. 2014) nicht ohne Stecker ziehen. Und dann mit Update auf 0005 und 0006 ebenso nicht. Hab´s aufgrund des einen oder anderen Berichtes hier, dass es ohne Codieren gehen würde, immer wieder mal ausprobiert. Kam aber immer nur die Meldung, dass die Codierung nicht möglich seie (weiß den genauen Wortlaut nicht mehr). Komisch, dass es bei manchen geht und bei anderen nicht....
Zitat:
@gttom schrieb am 28. August 2016 um 22:18:44 Uhr:
Das Problem liegt meist daran, daß die Schaltarbeit des Fahrers zu hektisch abläuft indem der Fuss das Kupplungspedal zu schnell wieder verlässt, obwohl der Gang noch nicht vollständig eingelegt war. (Beim Motorrad ganz schlimm. Hier aber oft vom 1.->2.Gang) Hier ist natürlich das DSG von derartigen Problemen natürlich aussen vor.
Das ist auch mein Verdacht. Man hat ja in solchen Momenten nicht die Zeit, sich genau zu beobachten. Wahrscheinlich hab ich die Kupplung zu früh raus lassen oder nicht weit genug durchgedrückt.
Ich hatte das bisher noch bei keinem Auto, drum hat es mich überrascht.