Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

So, gerade der Anruf: Haldex und Pumpe defekt, komplette Hinterachse kommt raus. Beruhigend, dass ich nicht völlig doof bin, aber insgesamt Scheisse!!!

Ich hatte eine Neuwagenanschlussgarantie gebucht, zum Glück!

Gruß Michael

Interessanterweise weigert sich die Anschlussgarantie die Kosten zu übernehmen. Volkswagen habe aber ohne zu meckern sofort 70-prozentige Deckung zugesagt. Bin mal gespannt, bleiben 30 % für mich.

Falls es euch interessiert, werde ich weiter berichten.

Mich würde die EZ.und Km -Stand interessieren. ...

Zitat:

@McMichael schrieb am 25. Juli 2016 um 18:55:04 Uhr:


Interessanterweise weigert sich die Anschlussgarantie die Kosten zu übernehmen. Volkswagen habe aber ohne zu meckern sofort 70-prozentige Deckung zugesagt. Bin mal gespannt, bleiben 30 % für mich.

Falls es euch interessiert, werde ich weiter berichten.

Wo zu hab ich dann die Garantieverlängerung?

Ähnliche Themen

Wie weigert sich ? Für sowas ist die doch da dachte ich .... Aufjedenfall berichten

Mein R ist EZ April 2014, also läuft seit April 2016 der Schutz über die Garantieverlängerung. Parallel wird der Startknopf erneuert, da sich die Folie löst, recht schmerzhaft nebenbei da scharfkantig. Den Startknopf übernimmt die Garantieverlängerung, die Pumpe und das Steuergerät an der Haldex aber nicht. Da sei jetzt VW als Hersteller mit 70% "eingesprungen".

Laufleistung: 27.000 km

....und warum übernimmt die Garantieverlängerung die Reparatur jetzt nicht?! Wird nicht klar und ist für mich auch nicht nachvollziehbar.

Warum kann wohl nur der VVD sagen, ich kann im Leistungskatalog keinen Auschluss von Teilen des Antriebsstrangs finden.

30% zahlen bei 27.000km und offizieller Garantieverlängerung? Würde ich nicht akzeptieren.

Also hier bin ich auch gespannt!
Zumal die 30 % auch richtig teuer werden können.
Die gesammte Reparatur geht bestimmt in die Tausende, oder?

Das kann es doch nicht sein, ruf mal 0800Volkswagen an oder poste es auf Facebook

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 26. Juli 2016 um 11:23:01 Uhr:


Das kann es doch nicht sein, ruf mal 0800Volkswagen an oder poste es auf Facebook

Anwalt wäre ggf. auch nicht so fernliegend...

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 26. Juli 2016 um 17:17:44 Uhr:


Anwalt wäre ggf. auch nicht so fernliegend...

Naja, was soll der machen? Oder geben die Garantiebedingungen das etwa her?

@J.M.G.

Gegenfrage: wo steht dass der Allradantrieb ausgeschlossen ist? Und wenn ja, mit welcher Begründung? Wir reden hier schließlich nicht von einem Verschleißteil.

Ähnliche Themen