Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Der Unterschied zwischen non resonated und resonated liegt alleine am ESD auf der Seite wo sich die Klappe befindet, laut HG Motorsport.
Es kommt also drauf an wie die Anlage unterteilt ist, falls der ESD nicht fest verschweißt mit dem Rest der Anlage ist, sollte man das eigentlich tauschen können.
Eine andere Möglichkeit wäre ASG sound, bei denen war ich mit meinem A45 und habe V3 machen lassen, hatte einen sehr geilen Sound.
Zitat:
@Robo45 schrieb am 20. Juni 2016 um 08:54:33 Uhr:
Tolle Fotos und Glückwünsch zu deinem R. 🙂
Wie lange musstest du warten?
Danke! Hab über 6 Monate gewartet...hat sich aber gelohnt ...
Zitat:
@KarlchenComic schrieb am 21. Juni 2016 um 00:21:44 Uhr:
Zitat:
@Robo45 schrieb am 20. Juni 2016 um 08:54:33 Uhr:
Tolle Fotos und Glückwünsch zu deinem R. 🙂
Wie lange musstest du warten?Danke! Hab über 6 Monate gewartet...hat sich aber gelohnt ...
Das auf jeden Fall...lag es daran, dass es ein Variant ist?
Ich hab nur 3 Monate gewartet..😕
Wird daran gelegen haben, als ich mein R im Mai 2015 bestellt hab, Abholung September 2015 wurde etwas von 9 Monaten Lieferzeit für den Variant kommuniziert.
Dann sind ja 6 Monate jetzt schon ... schnell? 😁
Ähnliche Themen
Heute steht meineR bei seiner ersten Inspektion nach jetzt knapp 2 Jahren. Keine Mängel, es wird nichts gewechselt (wieso auch immer). Kostenpunkt 68 Euro (Edit: -10 Euro Gutschein vom VW Händler = 58 Euro). Wahnsinn 😁
Damit summiert sich der Betrag für fällige Services innerhalb der ersten 2 Jahre auf 150 Euro (inkl des ersten Ölwechsels vorigen November). Der .:R ist echt günstig🙂
Verbrauch hat mich noch nie interessiert😉 Ob der R jetzt bei mir im Langzeitschnitt 9,5 Liter nimmt, oder mein Scirocco vorher 8,5 ist mir ziemlich latte. Der R32 mit seinen 13 Litern im Schnitt war mir ja auch latte. Ich tanke zudem dann, wenn der Tank leer ist, nicht dann, wenn er günstig ist. Geht mir auch eher auf den Sack, wenn die Tankstellen bei niedrigen Preisen immer von den ganzen Sparfüchsen überflutet werden und man dann anstehen muss😛 Und nein, ich tanke auch nicht immer nur für 10 EUR, damit´s nicht zu teuer wird😁
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 21. Juni 2016 um 12:32:56 Uhr:
Das was man an der Inspektion spart haut man in den Tank 🙂
Das ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal.
Ich freue mich eben nur, das der Golf 7 bisher so wenig Service/Inspektionskosten angehäuft hat.
Mein 6er GTI war über die 4 Jahre die ich ihn hatte auch schon echt günstig (Gesamtsumme etwa 600 Euro). Da der .:R aber nun schon 50% seiner gesamten Zeit bei mir rum hat, sind die bisher angehäuften 150 Euro echt der Knaller🙂
Wenn ich immer lese wieviel Geld manche Leute für die Inspektionen bei VW durchladen, kann ich dies eben nicht bestätigen. Und es handelt sich ja zudem auch noch ums Topmodell der Baureihe. Ein All-Inklusive Servicepaket wäre für meinen Fall bisher rausgeschmissenes Geld gewesen.
Zitat:
@gttom schrieb am 21. Juni 2016 um 08:36:27 Uhr:
Heute steht meineR bei seiner ersten Inspektion nach jetzt knapp 2 Jahren. Keine Mängel, es wird nichts gewechselt (wieso auch immer). Kostenpunkt 68 Euro (Edit: -10 Euro Gutschein vom VW Händler = 58 Euro). Wahnsinn 😁Damit summiert sich der Betrag für fällige Services innerhalb der ersten 2 Jahre auf 150 Euro (inkl des ersten Ölwechsels vorigen November). Der .:R ist echt günstig🙂
komisch, bei mir kostete die erste Inst. nach 10 Monaten und 25tkm ~320€. Allein das Öl lag schon bei 130,-€ netto. Du bist vermutlich Ölmitbringer mit Quelle im eigenen Garten ;-) ?
Ja bin Ölmitbringer. Die 40 Euro für das selbst beschaffte Öl sind allerdings in den o.g. 150 Euro bisherigen Gesamtkosten schon mit eingerechnet😉
Zitat:
@gttom schrieb am 21. Juni 2016 um 08:36:27 Uhr:
Heute steht meineR bei seiner ersten Inspektion nach jetzt knapp 2 Jahren. Keine Mängel, es wird nichts gewechselt (wieso auch immer). Kostenpunkt 68 Euro (Edit: -10 Euro Gutschein vom VW Händler = 58 Euro). Wahnsinn 😁Damit summiert sich der Betrag für fällige Services innerhalb der ersten 2 Jahre auf 150 Euro (inkl des ersten Ölwechsels vorigen November). Der .:R ist echt günstig🙂
Versteh ich auch nichts ganz. Mein 1. Ölwechselservice lag bei 252,38 EUR (inkl. Öl), die 1. Inspektion bei 144,29 EUR = 396,67 EUR gesamt - allerding nur theoretisch (Wartung & Inspektionspaket). Mir ein Rätsel wie Du (auch mit eigenem Öl) da auf 150 EUR kommst.... 😕 und dabei ist meine Werkstatt dazu noch die günstigste Vertragswerkstatt in der Region.
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Juni 2016 um 13:07:34 Uhr:
Verbrauch hat mich noch nie interessiert😉 Ob der R jetzt bei mir im Langzeitschnitt 9,5 Liter nimmt, oder mein Scirocco vorher 8,5 ist mir ziemlich latte. Der R32 mit seinen 13 Litern im Schnitt war mir ja auch latte. Ich tanke zudem dann, wenn der Tank leer ist, nicht dann, wenn er günstig ist. Geht mir auch eher auf den Sack, wenn die Tankstellen bei niedrigen Preisen immer von den ganzen Sparfüchsen überflutet werden und man dann anstehen muss😛 Und nein, ich tanke auch nicht immer nur für 10 EUR, damit´s nicht zu teuer wird😁
Klingt nach dem Motto ," eure Armut kotzt mich an" :😰 oder wie sagte mal ein reicher Promi, von mir aus kann der Sprit 5 EU kosten, dann habe ich endlich freie Fahrt 😰 😉
Mein erster ölservice kostete 110euros Öl selber mitgebracht natürlich (42euro). 252euro nur für ölservice is mal eine Ansage.
Zitat:
@Ronny121 schrieb am 22. Juni 2016 um 03:09:46 Uhr:
Bei unseren beiden auch 230-245€ für den ersten Ölwechsel 32€ pro Liter