Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Auf 18 Zoll hat meineR 6km/h Abweichung bei V-MAX 262 Tacho zu 256 GPS.
Dieses Tempo erreicht eR übrigens recht fix und kann auch problemlos länger gehalten werden. Nur der Blick auf den Momentanverbrauch lockert dann irgendwann wieder den rechten Fuß😁
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 24. März 2016 um 16:57:31 Uhr:
Heute schön in der Schlange zum Waschcenter eingereit, da legt der vor mir den Rückwartsgang ein und fährt mir vorn in Zeitlupe drauf 😕 😠
Naja 2 lange Kratzer und sein Ort vom Nrschild zwischen Lufteinlass und Scheinwerfer links drin. In diesem Sinne Frohe Ostern 🙄
... hatte ich vor ein paar Tagen auf Rügen.
Ein BMW Fahrer legt kurz vor (!) einem Parkplatz eine Vollbremsung hin. Aufgrund des Sicherheitsabstandes konnte ich auch ohne Probleme bremsen und hab gewartet, was jetzt passiert.
Legt der dusslige Fahrer auch den Rückwärtsgang ein und brettert los?!
Ich konnte noch Hupen und selbst noch den Rückwärtsgang einlegen, da ist der Depp aber schon auf meinen R aufgefahren.
Auf den ersten Blick nur die Halterung vom Nummernschild lose und zum Teil gebrochen, trotzdem werd ich das Fahrzeug die Tage in die Werkstatt bringen und Begutachten lassen.
Aber sowas dummes ... 🙄
Davon ab, aufgrund der Strecken und den Geschwindigkeitslimits hab ich den R jetzt wirklich 640km fahren können mit einer Tankfüllung. Normalerweise ist bei meiner Fahrweise bei ~450km mit einer Tankfüllung Schluss! 😁
Ich hoffe mal, dass das nicht auf einer Autobahn war?! Auf jeden Fall eine Scheissaktion vom BMW-Fahrer...
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. März 2016 um 13:44:14 Uhr:
Ich hoffe mal, dass das nicht auf einer Autobahn war?! Auf jeden Fall eine Scheissaktion vom BMW-Fahrer...
Schön mal nen Parkplatz auf ner Autobahn gesehen? 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. März 2016 um 14:08:03 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. März 2016 um 13:44:14 Uhr:
Ich hoffe mal, dass das nicht auf einer Autobahn war?! Auf jeden Fall eine Scheissaktion vom BMW-Fahrer...Schön mal nen Parkplatz auf ner Autobahn gesehen? 😛
Schon, aber keine Autobahn auf Rügen. 😛
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. März 2016 um 14:08:03 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. März 2016 um 13:44:14 Uhr:
Ich hoffe mal, dass das nicht auf einer Autobahn war?! Auf jeden Fall eine Scheissaktion vom BMW-Fahrer...Schön mal nen Parkplatz auf ner Autobahn gesehen? 😛
Ah shit! Ich war im falschen Film und hatte einen Rastplatz vor Augen😁
Ich war heut bei meiner Stammwerkstatt und hab ich mich in dem Zuge mal informiert, wie's mit meinen (realtiv stark) angeknacksten rechten Cadiz-Felgen aussieht. Hatten paar Mal Bordsteinkontakt und da ich das Auto aller Voraussicht nach Apri 2017 abgebe, sollte es natürlich keine allzu Großen Macken zu diesem Zeitpunkt geben. Wäre vor Schock fast 2x vom Stuhl gefallen.
1. Schock: eine 19'' Cadiz-Felge kostet 750 EUR. 😰😰 also 2.000 EUR für einen Satz. Mal ernsthaft, für das Geld bekomm ich OZ Ultraleggera inkl. Premium-Reifen.....
2. Schock: laut Richtlinie wird eine "beschädigte Felge", also alles was über oberflächliche Kratzer hinausgeht, bei der Rücknahme mit 100% des Neupreises berechnet. 😰😰😰 ich dürfte also 2x 750 EUR bezahlen, so als ob das Auto nur auf 2 Rädern stünde.
Hab ich da falsche Vorstellungen, oder ist das wirklich einfach nur extrem?
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. März 2016 um 18:05:57 Uhr:
1. Schock: eine 19'' Cadiz-Felge kostet 750 EUR. 😰😰 also 2.000 EUR für einen Satz.
3000€ 😉
Kannst ja vor der Abgabe nach günstigeren, leicht gebrauchten Cadiz im Internet schauen und die drauf ziehen.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. März 2016 um 18:05:57 Uhr:
Ich war heut bei meiner Stammwerkstatt und hab ich mich in dem Zuge mal informiert, wie's mit meinen (realtiv stark) angeknacksten rechten Cadiz-Felgen aussieht. Hatten paar Mal Bordsteinkontakt und da ich das Auto aller Voraussicht nach Apri 2017 abgebe, sollte es natürlich keine allzu Großen Macken zu diesem Zeitpunkt geben. Wäre vor Schock fast 2x vom Stuhl gefallen.1. Schock: eine 19'' Cadiz-Felge kostet 750 EUR. 😰😰 also 2.000 EUR für einen Satz. Mal ernsthaft, für das Geld bekomm ich OZ Ultraleggera inkl. Premium-Reifen.....
2. Schock: laut Richtlinie wird eine "beschädigte Felge", also alles was über oberflächliche Kratzer hinausgeht, bei der Rücknahme mit 100% des Neupreises berechnet. 😰😰😰 ich dürfte also 2x 750 EUR bezahlen, so als ob das Auto nur auf 2 Rädern stünde.
Hab ich da falsche Vorstellungen, oder ist das wirklich einfach nur extrem?
Ganz ehrlich: ich würde einen schönen Satz Ultraleggera kaufen. Oder zum Felgendoktor fahren. Der hat bei mir bisher noch jede Felge wieder hinbekommen. Für 50 bis unter 100 € (je nach Beschädigung) sehen die Dinger wieder aus wie neu. Natürlich nur, wenn keine strukturellen Schäden dran sind.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. März 2016 um 18:05:57 Uhr:
Ich war heut bei meiner Stammwerkstatt und hab ich mich in dem Zuge mal informiert, wie's mit meinen (realtiv stark) angeknacksten rechten Cadiz-Felgen aussieht. Hatten paar Mal Bordsteinkontakt und da ich das Auto aller Voraussicht nach Apri 2017 abgebe, sollte es natürlich keine allzu Großen Macken zu diesem Zeitpunkt geben. Wäre vor Schock fast 2x vom Stuhl gefallen.1. Schock: eine 19'' Cadiz-Felge kostet 750 EUR. 😰😰 also 2.000 EUR für einen Satz. Mal ernsthaft, für das Geld bekomm ich OZ Ultraleggera inkl. Premium-Reifen.....
2. Schock: laut Richtlinie wird eine "beschädigte Felge", also alles was über oberflächliche Kratzer hinausgeht, bei der Rücknahme mit 100% des Neupreises berechnet. 😰😰😰 ich dürfte also 2x 750 EUR bezahlen, so als ob das Auto nur auf 2 Rädern stünde.
Hab ich da falsche Vorstellungen, oder ist das wirklich einfach nur extrem?
Geh mal zum Felgendoktor...der macht dir fast alles weg sofern die Felge nicht in zwei Teile zerbrochen ist.
Bei glanzgedrehten Folgen aber nicht für 50 bis 100 EUR PRO Felge. Es seie denn, man lässt sie einfach komplett lackieren, z.B in Schwarz. Weiß aber nicht, wie das mit der Rückgabe harmoniert.
Bei uns in der Schweiz lassen sich glanzgedrehte Felgen für ungefähr ~300 Euro reparieren ohne dass man am Ende noch etwas sieht 🙂
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. März 2016 um 22:54:20 Uhr:
Bei glanzgedrehten Folgen aber nicht für 50 bis 100 EUR PRO Felge. Es seie denn, man lässt sie einfach komplett lackieren, z.B in Schwarz. Weiß aber nicht, wie das mit der Rückgabe harmoniert.
Ich hab nur die einfachen Cadiz für den Winter und die OZ UL für den Sommer, da klappte das bisher immer für z. T. deutlich unter 100 €. Manchmal ist es offenbar auch gut, einen bescheidenen Geschmack zu haben... 😉 😁