Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 19. März 2016 um 20:10:26 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 19. März 2016 um 18:34:23 Uhr:


Ist ein alter Hut. Die bzw. ein Fakeuser hat hier bereits vor einem Jahr mitgepostet😉

Ist tatsächlich die echte. 😉

Woher weisst Du das?!😛

Heute schön in der Schlange zum Waschcenter eingereit, da legt der vor mir den Rückwartsgang ein und fährt mir vorn in Zeitlupe drauf 😕 😠
Naja 2 lange Kratzer und sein Ort vom Nrschild zwischen Lufteinlass und Scheinwerfer links drin. In diesem Sinne Frohe Ostern 🙄

Ausm Auto rausziehen, Kopf zwischen Tür und B-Säule und ein paar male die Tür zuhauen 😉
In dem Sinne Frohe Ostern

Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 24. März 2016 um 20:58:02 Uhr:


Ausm Auto rausziehen, Kopf zwischen Tür und B-Säule und ein paar male die Tür zuhauen 😉
In dem Sinne Frohe Ostern

😁

Ähnliche Themen

sowas Ähnliches ist mir auch exakt vor Ostern mal mit meinem damaligen TT passiert: stehe ich der Waretschlange vor´m Waschcenter und auf einmal bumst mir ein Automatik Astra, der im Leerlauf orientierungslos in D rollte, hinten drauf. Saß ein alter Herr drin, der nicht nur bzgl. Autofahren desorientiert war: er wusste nicht, wo er ist. Waschanlagenbetreiber hat dann die Polizei gerufen....

Mein Golf hat jetzt wieder seine (bleischweren)🙂 19 Zoll Sommerraeder drauf. Als Reifen (brauche 2 neue Reifensaetze pro Jahr) habe ich diese Season die Conti Sportcontact 6 gewaehlt. Die 6er sind toll gegenueber den 5er. Natuerlich isser jetzt im Durchzug auch wieder ein bissel langsamer als mit den 18 Zoll Basisraeder.
Beispiel 5. Gang (vollgetankt): 80-120 kmh
5,2 sek mit 19 Zoll und 4,9 sek mit 18 Zoll.
Seis drum dafuer kann der Motor nix wenn ich solche Riesenpellen drunter mache.😉🙂

Da der kleine Dicke jetzt 83.000 km runter hat wollte ich mal sehen wies um die Motorleistung steht: die Kiste drueckt exakt wie bei 15.000 km fette 197 kw (268 Ps) auf die Raeder (Motorleistung ist natuerlich viel hoeher!!). Dazu unter erschwerten Bedingungen da ich auf 520 Meter Hoehe wohne! Dementsprechend hat der Motor ein wenig Leistung eingebuesst gegenueber Normalnull wegen der leicht duenneren Luft. Auf Meereshoehe habe ich schon Spitzenwerte von knapp ueber 200 kw an dem Raedern gemessen.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto und er hat die Chance mein Champion zu werden was die Zuverlaessigkeit auf 100.000 km zu werden. Bislang steht da mein Evo9 mit 2 (kleinen) Stoerungen.

Image

Danke für deinen Bericht. Hast du die Serienräder in 19 Zoll und die Serienwinterräder in 18 Zoll gemessen? Wir haben die 5er Conti auf dem Cab und ich war bisher sehr zufrieden damit, außer bei Nässe, aber wahrscheinlich habe ich da auch andere Ansprüche und das Cab hat auch weniger Leistung als der R. Was hat dich an den Reifen gestört? Schöne Eiertage noch.

Ich habe die VW Motorsport bei den Winterfelgen. Der Unterschied ist krass bei den Fahrleistungen. Ich schaetze mal grob dass die 19 Zoeller mich fast 1 Sekunde (0,8 aber ganz sicher) kosten von 100-200.
Das sind ware Leistungsvernichter.
Kilometerzaehler laeuft jetzt genau vorher waren es auf 140 km 4 km Abweichung (mehr gezaehlt).
Tacho geht jetzt fast 100% genau! Bei 200 ist es nur 1 kmh Abweichung.

Die Conti 6 sind besser was Lenkpraezision und Komfort angeht gegenueber den 5er. Natuerlich bei Naesse top (war mir sehr wichtig als Streckenfahrer).

Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich das auch so deutlich merke, wenn nächste Woche wieder die leichten Pretorias dran kommen (Felgen: - 3 kg, Komplettrad muss ich mal wiegen)

Frohe Ostern🙂

Danke dir auch.
Es zaehlt das Komplettrad gewicht. Nicht bloss die Felge.🙂 Ich habe die 19 Zoll Cadiz.
Was auch ne Rolle spielt ist der erhoehte Rollwiederstand der 235er (4 cm mehr Breite man hat ja 4 Reifen!) und der hoehere Luftwiederstand (Breite!).
Und der um 2,7 erhoehte Durchmesser (siehe Tacho).

Reifenbreite musst Du aber auch tatsächlich messen. Es gibt nämlich durchaus 225er, deren reale Laufflächenbreite über 230 mm beträgt. Und dafür gibt es 235er, die mit viel Glück gerade mal 230 mm echte Laufflächenbreite erreichen.

Und wenn wir schon beim Klugscheißen sind (😁), es zählt nicht nur das Gesamtgeswicht beim Rad, sondern auch, wo am Rad das Gewicht positioniert ist (eher am Zentrum oder eher außen). D. h., wenn Du zwei Räder hast, die beide 22 Kg gesamt wiegen, im einen Fall aber die Felge 9 und der Reifen 13 Kg (Extrembeispiel), ist das definitv schlechter als umgekehrt. Auch der Felgenaufbau spielt eine Rolle.

Ja stimmt. Die Felgenform kann einem unter Umstaenden auch nen Strich durch die Rechnung machen. Naemlich dann wenn bedingt durch die Form an der Felge Luftverwirbelungen entstehen resp Ansaugeffekte. Das wirkt dann wie ein Hemmschuh. Siehe Praetoriafelgen.🙂
Bei den Felgen spielt auch ne Rolle WO das Gewicht sitzt hat man zum Beispiel Speichenfelgen die nach aussen hin immer breiter werden (Schwerpunkt liegt weiter aussen) dann bremst das mehr als bei Felgen die gerade Speichen haben (die Cadiz haben hier Vorteile gegenueber den Praetoria dazu auch in der Aerodynamik da spielt der Gewichtsvorteil keine entscheidende Rolle mehr).

Meine Contis gehoeren zu den eher leichteren Reifen. Trotzdem sind die Verluste in der Laengsdynamik messbar.

Mitunter ein Grund, warum ich auf die 19 Zoll verzichtet habe.

Fahre nun schon seit einiger Zeit wieder auf den Sommerrädern und kann selbst den Wechsel 18 Zoll WR zu 18 Zoll SR deutlich im Fahrverhalten spüren. Meine 18 Zoll Cadiz-Kompletträder sind einiges leichter als die MAM WR. Hinzu kommt der grobstollige Winterreifen, der in Kurven und beim Lenken relativ gefühlsarm Feedback in die Lenkung liefert. Der .:R geht einfach viel flüssiger auf den SR🙂

Habe gestern 4 Hankook Ventus S1 EVO2 in der Bucht bestellt (werden nun doch keine MPSS). Der Preis von u300 Euro für 4 Reifen (inkl 10% ebay Rabatt) war einfach zu heiss. Hinzu kommt, das diese Reifen in der letzten AB Sportscars gemeinsam mit dem Conti Sport Contact 6 besser abgeschnitten haben als der MPSS.

Bis 300 PS ist sicherlich 18 Zoll die beste Lösung hinsichtlich Kurvengeschwindigkeit, Elastizität und Abrollkomfort. Bis 200 PS sogar eher 17 Zoll, wie ich es meinen GTD merke. Da tut sich der 7er GTD dann schwer beim alten 6er GTD mitzuhalten. War gestern mit dem R auf der AB. Vielleicht so ca. 90% Volllast; da dreht er auf den 17 Zöllern locker, flockig auf 258. Ich schätze mal 264-266 sind problemlos drin. Wie viel Abweichung hat der Digtacho da: 10km/h?

Also ich merke nur, dass die Vmax von 263 km/h* mit "abgefahrenen" Seriensommerreifen nur schwer und mit 225/35 19 Winterreifen gar nicht zu erreichen ist. Ich bin gespannt, ob das wieder leicht geht mit neuen Pirellis. Der Abrollumfang macht da sehr viel aus...

* immer GPS-Messung.

Ähnliche Themen