Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
@Dennis_1 sehen sehr schick aus die Cadiz! Mattschwarz wolltest du die wohl nicht lackieren lassen?! Kommt auch gut....
@stiebel87 Ich war erst am überlegen, hab mich dann aber doch für eine Lackierung in Wagenfarbe entschieden.
Ähnliche Themen
Der muss tiefer 😉 für mich ist er voel zu hoch...bestell mir demnächst für meinen Tieferlegungsfedern. Hat da jemand erfahrung welche am besten geeignet sind und um wie viel mm der Wagen heruntergesetzt werden soll ohne es zu übertreiben? Mein R soll ja nicht den Boden küssen :P
ich fahre H&R Federn am DCC, die -25 mm bringen. Meiner Meinung nach perfekt bzgl. Optik und der Komfort bleibt auch weitestgehend erhalten😉
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 7. März 2016 um 22:56:56 Uhr:
Hab bei meinem H&R - Federn + Spurplatten verbaut und kann nur von einem deutlich strafferen Fahrverhalten, etwas mehr Härte und einer massiv verbesserten Optik berichten. Ein "Quietschen" hab ich auch nach fast 50.000 km nicht. Was denn für "Schläuche"?
Wieviel tiefer ist dein R und welche Spurplatten hast du drauf?
Mit DCC oder ohne?
Sieht bei dir echt top aus.
https://www.youtube.com/watch?v=43y8F-2HNcg
die hat mehr ahnung als der durschnitt hier im forum 😁
Zitat:
@creator75 schrieb am 19. März 2016 um 14:49:49 Uhr:
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 7. März 2016 um 22:56:56 Uhr:
Hab bei meinem H&R - Federn + Spurplatten verbaut und kann nur von einem deutlich strafferen Fahrverhalten, etwas mehr Härte und einer massiv verbesserten Optik berichten. Ein "Quietschen" hab ich auch nach fast 50.000 km nicht. Was denn für "Schläuche"?Wieviel tiefer ist dein R und welche Spurplatten hast du drauf?
Mit DCC oder ohne?
Sieht bei dir echt top aus.
25mm tiefer, vorn je Rad 8mm breiter, hinten je Rad 15mm breiter.
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. März 2016 um 18:34:23 Uhr:
Ist ein alter Hut. Die bzw. ein Fakeuser hat hier bereits vor einem Jahr mitgepostet😉
Ist tatsächlich die echte. 😉
die ist zu geil 😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. März 2016 um 12:59:34 Uhr:
ich fahre H&R Federn am DCC, die -25 mm bringen. Meiner Meinung nach perfekt bzgl. Optik und der Komfort bleibt auch weitestgehend erhalten😉
Wie ist das mit dem DCC und den Federn? Soweit ich weiß muss das neu eingestellt werden. Gibts da irgendwelche Probleme?
Nö, muss nicht. Wird nur gerne behauptet. Eine Niveauregulierung muss man anpassen oder evtl. auch ein DLA, aber nicht ein DCC.