Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ja klar kann ich morgen mal machen; hoffentlich ohne Vorführeffekt 😉
Muss auch nicht lange drauf drücken ganz kurz genügt

Guten morgen R`Fahrer,

ich möchte das Thema nicht wieder aufgreifen und wieder ne große Sache draus machen aber habe ne Frage an Alle die wegen der DSG Problematik das Update hat drauf spielen lassen.

Also bei mir ist es so das der Wagen absolut nicht mehr so wie vorher klingt und ich nur halb so viel Spaß am Auto habe. Ich war auch bereits in der Werktstatt und habe VW Kundenservice angeschrieben. Die haben mich dann telefonisch angerufen und folgendes gesagt:

"Das Update beinhaltet bestimmte Optimierungen im Rahmen der technischen Weiterentwicklung und gewährleisten neben dem Bauteilenschutz auch die Fahrsicherheit. Das Fahrzeug entspricht somit dem aktuellen Serienstand.
Außerdem die im Update enthaltenen funktionellen Änderungen wurden vom Hersteller auch aus Gründen des Verbraucherschutzes vorgenommen."

Ich würde jetzt gerne wissen ob Einige von Euch auch diese Info haben und wie Ihr weiter vorgeht? Ich werde den Wagen so nicht akzeptieren und denke drüber nach einen Anwalt einzuschalten. Dann verlange ich entweder Preisminderung oder Wandlung.

Was meint Ihr? Wer dieses Problem auch hat und schon ein Schritt weiter ist, der kann mir auch gerne ne PN schreiben. Möchte das hier nicht unnötig hochkoch lassen.#

DANKE

Dei R entspricht dem derzeitigen Seriestand. Er hat keinen Mangel und mit einer Wandlung wirst du keinen Erfolg haben.
Eine Wandlung kann nur Erfolg haben, wenn das Auto von Anfang an einen Mangel hatte und dieser nach dreimaligem Reparaturversuch nicht behoben werden konnte.
Die einzige Möglichkeit ist gegen den Verbraucherschutz zu klagen......:-)

Zitat:

@felix011 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:44:16 Uhr:


Dei R entspricht dem derzeitigen Seriestand. Er hat keinen Mangel und mit einer Wandlung wirst du keinen Erfolg haben.
Eine Wandlung kann nur Erfolg haben, wenn das Auto von Anfang an einen Mangel hatte und dieser nach dreimaligem Reparaturversuch nicht behoben werden konnte.
Die einzige Möglichkeit ist gegen den Verbraucherschutz zu klagen......:-)

wahrscheinlich hast du Recht. Der Serienstand hat sich für mich aber dann definitiv verschlechtert und so mit nach fast 20 Jahren VW-Treue, kann ich nur sagen das der R mein letzter VW war. Ich hoffe das VW und allgemein die großen Hersteller mal richtig auf die Schnauze fallen damit in Zukunft nicht der Endkunde als Tester dienen, sondern VW selbst bevor Sie einen Auto in den Markt bringen richtig von vorne bis hinten testen.

Ich hätte mein R wegen dem DSG nicht in die Werkstatt bringen sollen, sondern einfach warten sollen bis ich einen richtigen Schaden gehabt hätte. Juckt den zwar auch nicht, aber mir würde es dann besser gehen.

Ähnliche Themen

20. Juli geht eR nach Dortmund , der Sound gefällt mir auch nicht für 300ps.
Dann hat das warten endlich ein Ende

Zitat:

@Ronny121 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:15:31 Uhr:


20. Juli geht eR nach Dortmund , der Sound gefällt mir auch nicht für 300ps.
Dann hat das warten endlich ein Ende

JP ?

Zitat:

@WaveCeptor schrieb am 11. Juli 2015 um 12:23:59 Uhr:



Zitat:

@Ronny121 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:15:31 Uhr:


20. Juli geht eR nach Dortmund , der Sound gefällt mir auch nicht für 300ps.
Dann hat das warten endlich ein Ende
JP ?

Jep

Software downpipe und endschalldämpfer

was kostet das bei JP?

Zitat:

@RRR300 schrieb am 11. Juli 2015 um 18:13:48 Uhr:


was kostet das bei JP?
http://www.jp-performance.de/category/tuning/

Da stehen ein paar Preise zum 7 R.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 9. Juli 2015 um 18:05:33 Uhr:



Zitat:

@BumblebeeR schrieb am 9. Juli 2015 um 17:52:04 Uhr:


Auf jeden Fall öffnet es auch hat abgesehen von dem einen Mal bisher immer prima funktioniert. Griff und Mulde geht ebenso.

Ist aber vielleicht nur jedes Mal Zufall gewesen das ich ihn auf bekommen habe 😉

Nur die Vertiefung drücken öffnet 100% NICHT. Mit langem Druck darauf kann man (auch bei nem bereits geschlossenen Auto) z.B. die Fenster schließen, kann also nicht funktionieren.

Auf der andere Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass Du dir das einbildet. Magst mal ein Video davon machen?

So @Abzug86 was soll ich sagen... habe gestern und vorgestern wie ein doofer vorm Auto gestanden und wollte ihn wie beschrieben über die Vertiefung am Türgriff only zu öffnen und nix geht 😕

Ich würde zwar gerne weiterhin behaupten das ich ihn in den ersten Tagen so aufbekommen habe aber das scheint wohl nicht zu stimmen (Demenz?)... irgendetwas muss ich anders gemacht haben.

Wie dem auch sei ich sage mea culpa und du hast recht! 🙂

Aber wenn ich es doch irgendwann mal wieder erlebe dann.... 😁

Zum .:R

Die neuen Abbiegelichter funktionieren leider nicht und ich muss am Montag nochmal in die Werkstatt zum Check, die VW-Embleme vorne und hinten sind getauscht und momentan noch komplett schwarz glänzend. Nächste Woche wird dann der Hintergrund in carbonsilber oder ähnlichem (muss ich mir vorher erstmal in live anschauen) foliert... zudem bin ich am überlegen ob ich die Seitenschweller sowie den Heckspoiler schwarz folieren lasse. Eure Meinungen dazu?

So, nach ca. 20000km ist die Zugstufe der DCC-Hinterachsendämpfung doch merklich weicher geworden. Gefällt mir persönlich nicht, ich mag ein straffes Heck, was nicht pumpt. Im Comfort Modus ist es inzwischen völlig aus, das Gegautsche kann ich nur ertragen, wenn die Straße hoffnungslos ramponiert ist. War mir im Neuzustand schon zu viel.
BTW, ich fahre immer mit +0,2bar in den 18er Rädern.

Gut, es ist ja noch der Sport-Modus da für alle Fälle. Aber auch da ist eine gewisse Verweichung fest zu stellen. 🙁

Hand in Hand damit ist das Heck weniger giftig. Ist für mich logisch, weil weiche Zugstufe -> weniger Übersteuerneigung. Oder hab ich mich einfach dran gewöhnt, oder spielen die Reifen auch eine Rolle?

Na hoffentlich entwickelt sich das nicht kontinuierlich so weiter, sonst brauch ich bei 60000 neue Dämpfer. 😠

Wie sieht dein Reifenprofil aus?
Vielleicht haben die Reifen auf der HA einen ausgeprägten Sägezahn. Das könnte evt für ein schmummeriges Federverhalten auf der Achse führen.

Mein ex GTI hatte jedenfalls stark zu Sägezahn auf der HA geneigt. Die Reifen haben zwar gute 40tsd km gehalten, dafür waren die Innenflanken stärker abgefahren als die Aussenflanken und ein wellenartiges Abnutzungabbild kam auch noch hinzu. (Damals 225/35/19 mit ebenfalls ca 0,2bar Überdruck)

Zitat:

@gttom schrieb am 12. Juli 2015 um 16:03:44 Uhr:


Wie sieht dein Reifenprofil aus?
Vielleicht haben die Reifen auf der HA einen ausgeprägten Sägezahn. Das könnte evt für ein schmummeriges Federverhalten auf der Achse führen.

Schau ich mir morgen mal an. Ich denke aber, dass Reifen nicht dafür verantwortlich sein können, dass die Karosse hinten rauf- und runtergeht. Das sind schon die Dämpfer. Am Lenkverhalten sind die Reifen aber bestimmt beteiligt.

Liebe Community,
nach einigem Mitlesen bei Euch möchte ich mich nun auch vorstellen
und kurz über meinen schwarzen Golf R, ausgeliefert im Juni 2015, berichten.

Ich nutze das Auto vorwiegend für den Weg zur Arbeit, der über Landstraßen führt; kein Stadtverkehr, keine Autobahnen, keine Mitfahrer. Für die Familie nutzen wir mein Auto nie. Daher wollte ich ein sportliches Fahrzeug und keine Familienkutsche. Trotzdem sollte es praktisch sein und nicht zu auffällig.

Herausgekommen ist der Golf R in schwarz mit Handschaltung.

Es sind 8x18 Zoll Superturismo LM von OZ in Mattschwarz montiert mit den Serienreifen. Die Felgen gibt es in 2 verschiedenen Einpresstiefen. Ich habe ET35 gewählt und siehe da: passt perfekt ohne Distanzscheiben und wurde eingetragen vom TÜV ohne dass Änderungen an den Radhäusern notwendig waren. Vorn stehen sie minimal heraus. Hinten sind sie minimal überdeckt. Leider sieht man das nicht auf diesem Foto. Ich habe leider noch keine weiteren Bilder gemacht.

Weiterhin habe ich eine Abgasanlage von ABT montieren lassen mit 4 schwarz verchromten Endrohren. Grund hierfür war nur die Optik und ich habe gehofft, dass die Anlage nicht zu laut ist. Die Lautstärke ist bis 3.000 u/min auch in Ordnung und noch Nachbarverträglich, aber danach geht die Post ab, weil dann die Klappen öffnen. Da kommt schon ordentlich was raus und das ist bei längeren Fahrten mit "erweitertem Drehzahlband" gar nicht schonend für die Ohren. Der Sound ist generell etwas dumpf, aber im Auto scheint mir das noch stärker zu sein als von außen. In höheren Drehzahlen kommt dann etwas Musik dazu, aber Fanfaren werden es wohl da auch nicht gerade werden. Ich konnte das leider noch nicht bis zur Maximaldrehzahl ausprobieren, da ich noch am Einfahren bin. Beim Anlassen stehen die Klappen meist offen und damit hat man leider nie einen leisen Start, auch wenn man das möchte. Die Klappen schließen sofort nach dem Anlassen und wenn die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist, ist der Pegel ruhig und nicht mehr störend. Wie Ihr wisst, lässt sich das Auto ja sehr schaltfaul und prima mit niedrigen Drehzahlen fahren. Somit stört mich der Sound auch nicht, weil ich dann einfach unter 3000 u/min bleibe. Den Soundgenerator habe ich über DCC im Individualmodus auf leise gestellt - der ist mit der Abt-Anlage nicht mehr nötig.

Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich die Garage aufmache und wie das aussieht, sieht man auf dem Foto.

Beste Grüße vom
faulen Reiter

Ist die Abt Anlage viel lauter als Serie?

Ähnliche Themen