Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
höre ich zum ersten Mal, wurde bei mir auch nicht gemacht! Vermessen und ggfls. einstellen: ja. War bei mir zwar unnötig, aber das weiß man ja erst hinterher😉
Ok, danke.
Wegen dem Knacken werden wir weiter sehen, wenn sie eingebaut sind. Ich hoffe, H&R hat aus den Problemfällen gelernt.
Soundtechnisch werde ich dann wohl ab Oktober ein dummes Gesicht machen, wenn mein Neuer neben dem meines Kollegen steht und seiner brummt während meiner zischelt.
Er liebt ja diesen Sound, ich hingegen fahre deutlich mehr und auch viele längere Strecken...vielleicht werde ich ja auch froh sein, dass Meiner dann nicht so brummt.
Kurz nochmal zum Bremskraftregler:
http://www.at-rs.de/.../...entlich-der-bremskraftregler-geblieben.html
Zitat:
@warzennase schrieb am 19. Mai 2015 um 16:18:10 Uhr:
Der R und seine understatemäßigen vier Endrohre... da ist ein 335d/435d/A5 doch irgendwie erwachsener. ;-)
Lässt sich drüber streiten ... 4'er und auch A5 wirken auf mich deutlich 'prolliger', vorallem im M-Paket bzw. S-Line, als es ein 'echter' R mit seinen ach so vielen Endrohren tut.
Aber zum Glück hat da jeder ein anderes Empfinden ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@rußwolke7 schrieb am 20. Mai 2015 um 07:53:08 Uhr:
Kurz nochmal zum Bremskraftregler:
http://www.at-rs.de/.../...entlich-der-bremskraftregler-geblieben.html
Danke, das ist sehr aufschlussreich.
Mittlerweile hat auch ein VAG Mitarbeiter bestätigt, dass die Beladung des Fahrzeugs im Verhältnis VA zu HA elektronisch gemessen und die Bremskraft der HA angepasst wird. Wenn gleichmäßig tiefer gelegt wird, soll das also kein Problem sein.
Na dann schaun' mer mal.
Zitat:
@Flyleaf schrieb am 19. Mai 2015 um 17:36:41 Uhr:
Na gut dass meiner noch nie ein Update bekommen hat !
Es kann dir passieren das der 🙂 bei der nächsten Inspektion ohne dein Wissen ein Update vornimmt. 😉
Genau! Immer schön bei Abgabe des Fahrzeuges notieren lassen, dass man kein Update möchte. Und am Besten kurz erklären warum! Sonst gehen viele Servicemitarbeiter davon aus, dass man ein Chiptuning drauf hat.
Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Mai 2015 um 09:54:18 Uhr:
Es kann dir passieren das der 🙂 bei der nächsten Inspektion ohne dein Wissen ein Update vornimmt. 😉
Ja, aber wenn Du es nicht weißt, merkst Du es ja auch nicht... 😉
Ja , vielleicht haben sie schon das update beim ersten Ölwechsel gemacht und ich bemerke es nur nicht lol !
Zitat:
@Flyleaf schrieb am 20. Mai 2015 um 11:35:47 Uhr:
Ja , vielleicht haben sie schon das update beim ersten Ölwechsel gemacht und ich bemerke es nur nicht lol !
Also meine Werkstatt hat mir zum Thema update gesagt das sie Updates nur mit Zustimmung des Kunden aufspielen.
@ maody66
Hehe.... *Grins*
Des Einen Feud', des Anderen Leid.
Das Thema Sound und Lautstärke existiert bei mir seit rund 35 Jahren, als ich mit dem Motorrad Fahren begonnen habe. Da war zwischen Säuseln und Brüllen alles dabei. Ich muss sagen, dass ich gerne einen kräftigen Sound habe, der aber mir und vor Allem meiner Umwelt nicht auf die Nerven gehen soll. Ich hatte legale Töpfe drauf, bei denen mir nach 50Km der Kopf so gedröhnt hat, dass ich die Tour abgebrochen habe. Was wohl die Leute gedacht haben, an denen ich so vorbei gefahren bin... Der Topf ging sofort zurück zum Hersteller.
Und gerade beim Motorrad sind ja Streckensperrungen und Durchfahrverbote zu bestimmten Zeiten sehr aktuell. Und das nur, weil manche Zeitgenossen ihr eigenes Vergnügen über das Wohl der Allgemeinheit stellen. Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo andere belästigt werden.
Nicht jeder hat Spaß am Sound/Lärm anderer.
Der .:R meines Kollegen und das Schaltknallen könnte empfindlichen Nachbarn und Anwohnern der von ihm geliebten Strecken ganz sicher auch auf die Nerven gehen. Ganz zu schweigen von den getunten Gti's, die hier rum fahren, die knallen wie eine Schrotflinte. Da würde sogar ich als toleranter Nachbar dezent um Ruhe bitten, mit Nachdruck.
Eigentlich finde ich es, nach Lesen all der Threads in verschiedenen Foren, gut, dass ich die Lautstärke nach außen über die Fahrmodi regeln kann. Den guten Sound innen, der für mich an wichtigsten ist, weil ich ihn direkter hören kann, kann ich über den Soundaktuator regeln. Das wird mir völlig reichen, denke ich.
Und je mehr ich von der "Leis' ist Scheiß'! Fraktion" lese, um so mehr freue ich mich, dieser Spezies nicht anzugehören. Immer mehr Restriktionen wegen ein paar Unbelehrbaren.
Ich kann beruhigt sagen, dass wegen mir keine Strecken gesperrt und keine neuen Geräuschgrenzwerte eingerichtet werden.
Ich bin auch sicher, dass es genügend .:R Fahrer gibt, die das Schaltpupsen (die Beschreibungen der Kritiker wie prollig, pubertär oder Schwanz verlängernd erwähne ich hier mal nicht), und die Lautstärke nicht mögen/mochten, und jetzt mit dem 0005 sehr glücklich sind.
Zitat:
@maody66 schrieb am 20. Mai 2015 um 11:29:53 Uhr:
Ja, aber wenn Du es nicht weißt, merkst Du es ja auch nicht... 😉Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Mai 2015 um 09:54:18 Uhr:
Es kann dir passieren das der 🙂 bei der nächsten Inspektion ohne dein Wissen ein Update vornimmt. 😉
Wie du bereits vorher gelesen haben dürftest wird deinem R einfach der Auspuffsound durch Änderung der Klappensteuerung kastriert, weil VW das so will. Das dürfte selbst demjenigen auffallen bei dem das Update ohne sein Wissen aufgespielt wurde. 😉
Zitat:
@bl@der schrieb am 20. Mai 2015 um 12:19:08 Uhr:
Ich bin auch sicher, dass es genügend .:R Fahrer gibt, die das Schaltpupsen (die Beschreibungen der Kritiker wie prollig, pubertär oder Schwanz verlängernd erwähne ich hier mal nicht), und die Lautstärke nicht mögen/mochten, und jetzt mit dem 0005 sehr glücklich sind.
den Variantfahrern dürfte das tendenziell eher gefallen als dem Rest, weil man ja auch noch die Familie im Auto herum kutschiert. Aber dafür gibt es die Fahrmodiauswahl. Wäre schön, wenn VW die jetzt auch noch derart erweitern würde, dass man den Auspuffsound separat von den fertigen Programmen einstellen kann😉 Das Kanllen kam auch vor 00005 erst so richtig im RACE Modus und DSG auf S.
"die Beschreibungen der Kritiker wie prollig, pubertär oder Schwanz verlängernd erwähne ich hier mal nicht" Mir fällt dazu nur eines ein: wem das schon zu viel ist, der sollte eben den Racemodus aus lassen, aber nicht zu VW rennen, und alles umprogrammieren lassen, was 95% der restlichen R-Fahrer an ihrem Auto schätzen. Außerdem: wer den SERIEN-Sound eines Golf .:R als pubertär oder gar prollig umschreibt, hat doch den Schuss nicht gehört. Zustimmen muss ich Dir allerdings bzgl. der wirklich prolligen jungen Männer, die ihre GTI´s so richtig knallen lassen, indem sie mindestens die VSD´s raus schmeißen und bei jeder Gelegenheit, selbst auf dem Supermarktparkplatz, ihren Wagen auf 50 Klamotten unter Volllast hochjagen, damit sie den ganzen Parkplatz mit dem dann beim Schalten in den zweiten Gang kommenden Knall "beeindrucken" können. Mich beeindruckt sowas eher insofern, als das ich es als megapeinlich und überflüssig empfinde und bei sowas gerne mal einen Einkaufswagen aus Versehen in den Weg schubse. Würde gerne mal sehen, bei welchem Richter der GTI-Proll dann Recht bekommt, wenn es darum geht, dass er einen Einkaufswagen mit 50 Klamotten und schneller auf dem Supermarktparkplatz überfährt.... Wir reden HIER aber von Serienanlagen, denen man das letzte Bisschen an Klang und Volumen genommen hat😉
Schau Dir alleine mal an, wie viele User hier sich an dem Update wegen des fehlenden Sound stören und wie viele überhaupt bemerken, dass sie es sich vorstellen könnten, dass es Leute gibt, die so etwas begrüßen würden. Konkret sehe ich zwei zu gefühlt hundert (ohne nachzuzählen). In anderen Foren, die Golf-.:R spezifisch sind, sind es 100%, die sich daran zum Teil heftig aufreiben, bereits das Wort Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag in den Mund nehmen und bereits beim Rechtanwalt vorstellig waren. DAS sind die repräsentativen Aussagen für einen Golf .:R, nicht das, was hier im MT geschrieben wird (und evtl. noch nichtmal von einem .:R-Fahrer kommt, sondern blabla irgendwelcher anderer Leute ist)
Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:26:30 Uhr:
Wie du bereits vorher gelesen haben dürftest wird deinem R einfach der Auspuffsound durch Änderung der Klappensteuerung kastriert, weil VW das so will. Das dürfte selbst demjenigen auffallen bei dem das Update ohne sein Wissen aufgespielt wurde. 😉Zitat:
@maody66 schrieb am 20. Mai 2015 um 11:29:53 Uhr:
Ja, aber wenn Du es nicht weißt, merkst Du es ja auch nicht... 😉
Ja, habe ich gelesen. Und ich behaupte trotzdem, dass mindestens die Hälfte aller "Betroffenen" (mich im Übrigen eingeschlossen) es nicht merkten, wenn sie es nicht wüssten . 😉 Das ist das, was man allgemein 'selektive Wahrnehmung' nennt. Und das funktioniert wirklich. 🙂
Edit: @Nos gehört dann zu der anderen Hälfte. 😉
Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:26:30 Uhr:
Wie du bereits vorher gelesen haben dürftest wird deinem R einfach der Auspuffsound durch Änderung der Klappensteuerung kastriert, weil VW das so will. Das dürfte selbst demjenigen auffallen bei dem das Update ohne sein Wissen aufgespielt wurde. 😉Zitat:
@maody66 schrieb am 20. Mai 2015 um 11:29:53 Uhr:
Ja, aber wenn Du es nicht weißt, merkst Du es ja auch nicht... 😉
korrekt: ich bin nach dem Update eingestiegen ohne zu wissen, dass die Klappen anders angesteuert werden und dachte sofort beim Anlassen, dass da was nicht stimmt. Klang ja so, als wenn die Werkstatt alle Endrohre mit Lappen verschlossen hat.