Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@christof1967 schrieb am 22. Mai 2014 um 14:37:22 Uhr:
Mir ist keine Regelung bekannt, die ein Verbot von brennenden Rückleuchten regelt. Sei es Ablendlicht oder Tagesfahrlicht. Dann wäre es ja verboten, am Tage mit Abblendlicht oder Standlicht zu fahren.Gruß Christof
Ich habe die Codierung "Rücklichter mit TFL" (also Rücklichter immer mit "Zündung"😉 seit nunmehr 7 Jahren in meinem Audi aktiv. Grund war, dass ich zur Schonung der Xenon-Technik (bin geprägt diesbzgl.) nicht bei jeder kl. Unterführung od. kurzen Tunneln die Xenons AN haben wollte, von meinem Hintermann jedoch gesehen werden möchte (vorne leuchten ja die TFL immer mit).
Ich weiß, dass diese Kombi nicht StVO-konform ist aber wen und warum sollten durchgehend leuchtende Rücklichter stören? Den TÜV und die "Grünen" jedenfalls nicht... (bei den ganzen "Lichterspielen" blicken die ohnehin nicht mehr durch, was zulässig ist und was nicht)
Zitat:
@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 06:04:51 Uhr:
Kundenaussage: ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich Hinterwagen/ Nachschalldämpfer/ Abgasrohr
Werkstattfeststellung: die Abgasklappen stehen offen
Bei diesen Kunden war der R wohl eindeutig ein Fehlkauf.
Kann mir bitte jemand erklären, warum es beim Golf R nicht wie bei vielen anderen Marken (auch des VW-Konzerns) einfach eine Taste für die Auspuffklappen gibt, um diese unabhängig von der Fahrprofilauswahl manuell zu steuern!?
Ich würde z.B. im täglichen Stop-and-Go-Verkehr gerne auf D fahren, aber trotzdem etwas vom Auspuff hören. Vielleicht verbrauche ich deshalb auch 12 Liter 🙄
Zitat:
@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 06:04:51 Uhr:
@nos: die von mir angesprochene TPI hat leider genau dies zum Ziel:Kundenaussage: ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich Hinterwagen/ Nachschalldämpfer/ Abgasrohr
Werkstattfeststellung: die Abgasklappen stehen offen
Maßnahme: SW-Update MotorsteuergerätDiese "Kunden" möchte ich auch gerne mal zwischen die Finger bekommen die sich da beschwert haben...
ohja, ich habe mir schon fast gedacht, dass das der Grund ist😠 Also der Kunde, der den sowieso bereits nicht gerade berauschenden Sound als zu laut oder gar störend umschreibt und damit bewirkt, dass ein für andere Themen dringend nötiges Softwareupdate diese Änderung beinhaltet, gehört am nächsten Baum aufgehängt. Der klingt jetzt sowas von flach, dass ich echt kotzen könnte...und viel schlimmer: JETZT macht er beschissene Geräusche aus dem Endschalldämpfer. Vorher hat es bei Gasstöße gebollert, jetzt flattert da nur noch was, als der Schalldämpfer lose wäre...
Hätte man denn überhaupt nur das Update für´s DSG aufspielen können? Ich habe den Wagen wegen Anfahrschlägen und Schaltverschluckern in die Werkstatt gegeben und angeregt, ein Softwareupdate für´s DSG aufzuspielen und bekam den Wagen mit der Aussage "haben ein Update für DSG und Motor ausgespielt" zurück erhalten. Die DSG-Probleme sind weg, aber wenn ich gewusts hätte, dass damit der Sound dermaßen flach wird, dann hätte ich das gelassen.
Jetzt habe ich wegen eines ratternden Soundaktutators diesen auf 30% runter drehen müssen, was aber bisher kein Problem war, weil der ECHTE Sound von hinten aus dem Schalldämpfer geil war, aber jetzt habe ich keine Soundunterstützung UND keinen echten Sound mehr....
Haben denn alle Golf .:R Mod. 2015 diesen Softwarestand? Würde zumindest erklären, warum manche von ab ca. 10.000 km richtig geilen Außensound sprechen und andere meinen, da käme mal gar nix...
Meiner ist 04/2015 und hinten kommt auch nicht wirklich was raus, Klappen sind nur im DSG S Modus offen. Deswetern rappelt es im race Modus auf der Beifahrerseite unterm Airbag. Haben die da nicht was mit Filz unterfüttert? Da gab es doch eine TPI fliesst das nicht in die Produktion mit ein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. Mai 2015 um 09:22:20 Uhr:
Haben denn alle Golf .:R Mod. 2015 diesen Softwarestand?
Das befürchte ich, denn von einem "geilen Auspuffsound" ist mein R (EZ 03/2015) ganz weit entfernt. Das einzige was man wirklich hört ist der "Rülpser" auf S beim Schalten im hohen Drehzahlbereich.
Zitat:
@cristiano1790 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:28:30 Uhr:
Deswetern rappelt es im race Modus auf der Beifahrerseite unterm Airbag. Haben die da nicht was mit Filz unterfüttert? Da gab es doch eine TPI fliesst das nicht in die Produktion mit ein?
Hallo,
ist es eindeutig nur im Race Modus bzw. gibt es hiervon eine Sounddatei?
Schöne Grüße...
Ich hoere nicht viel vom Auspuff (Software 05/2014). Ein 7R hat gar keinen Sound soviel steht fest. Von allen sportlichen Vierzylindern die ich hatte (davon viele Turbos) ist der R der mit dem miesesten 'Sound'. Null absolut null. Ein E-golf duerfte ihn sogar schlagen.
Mir kribbelts in den Fingern die ganze Fehlkonstruktion (ESD + Auspuff) abzubauen und einen richtigen Sportauspuff zu verbauen. Doch ich will nicht wieder in meine alte Tuningzeit zurueckfallen deshalb bleibt die Moehre serienmaessig.🙁 Naechstes Jahr der neue 5nder von Audi (TTRS 8S) dann sind Klangprobleme Vergangenheit.🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Mai 2015 um 11:02:12 Uhr:
Ich hoere nicht viel vom Auspuff (Software 05/2014). Ein 7R hat gar keinen Sound soviel steht fest. Von allen sportlichen Vierzylindern die ich hatte (davon viele Turbos) ist der R der mit dem miesesten 'Sound'. Null absolut null. Ein E-golf duerfte ihn sogar schlagen.
Mir kribbelts in den Fingern die ganze Fehlkonstruktion (ESD + Auspuff) abzubauen und einen richtigen Sportauspuff zu verbauen. Doch ich will nicht wieder in meine alte Tuningzeit zurueckfallen deshalb bleibt die Moehre serienmaessig.🙁 Naechstes Jahr der neue 5nder von Audi (TTRS 8S) dann sind Klangprobleme Vergangenheit.🙂
Lass dir von ASG für 300 Euronen die rückstandslos entfernbare Klappensteuerung via Fernbedienung einbauen und freu dich über steuerbaren Sound ohne Generator...
LG
DNS
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 8. Mai 2015 um 10:07:28 Uhr:
Hallo,Zitat:
@cristiano1790 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:28:30 Uhr:
Deswetern rappelt es im race Modus auf der Beifahrerseite unterm Airbag. Haben die da nicht was mit Filz unterfüttert? Da gab es doch eine TPI fliesst das nicht in die Produktion mit ein?ist es eindeutig nur im Race Modus bzw. gibt es hiervon eine Sounddatei?
Schöne Grüße...
Im Racemodus rappelt es am lautesten, im Normalmodus ist es nur minimal kaum hörbar. im Eco modus ist es weg. Soundatei habe ich nicht.
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Mai 2015 um 11:02:12 Uhr:
Naechstes Jahr der neue 5nder von Audi (TTRS 8S) dann sind Klangprobleme Vergangenheit.🙂
Oder den neuen Mustang GT kaufen. Ist auch günstiger in der Anschaffung... ;-)
Also ich habe aus diesem Grund die Klappen offen deaktiviert aber selbst so (mit daueroffenen) klappen ist die original AGA meilenweit weg von gutem Sound. Mit offenen Klappen kommt ausser Dröhnen leider auch nicht viel mehr raus... :-(
Lösung? K.A. entweder ASG oder richtige AGA.
Ich hätte gerne eine Lösung die man zw. original/leise und "geil" umschalten kann.
Hab sowas vergangenen SO in Faak an einem RS3 gesehn - war echt beeindruckend wie leise der mit geschlossenen Klappen war und offen einfach nur der 5zyl-hammer :-)
Leute, ich kann es nur nochmal wiederholen: schreibt an kundenbetreuung@volkswagen.de und schildert, dass Euer Modell 2015 oder upgedatetes Modell 2014 viel zu flach klingt und das einem Golf .:R nich gerecht wird. Leute, die einen 2014er Probe gefahren und daraufhin bestellt haben, werden ja regelrecht verarscht....also ich kaufe ein Auto zu einem großen Teil nach seinem Sound und aktuell ist es so, dass ich den .:R nicht mehr haben will. Der hat echt geil bei Anlassen gebellt, im Leerlauf gebrummelt und generell ein relativ fülliges Auspuffgeräusch gehabt (so ab 5.000 km war der Auspuff ausreichend frei gefahren). Und jetzt? Nix mehr und zusätzlich noch so ein scheeles Fizzel-/Flattergeräusch, als wenn die Auspuffklappen flattern würden. Geht gar nicht!!!!
Also ich schreibe gleich nochmal VW an und schildere, was an der ganzen Sache ein Undig ist, zumal ich den Wagen wegen eines DSG-Problemes in die Werkstatt gegeben habe und mit einem Auspuffproblem zurück bekomme. Das kann ja so nicht richtig sein...
Und es gibt Hoffnung: es heißt ja immer, dass man ein Update nicht wieder auf einen älteren Stand zurücksetzen könne. Gerade eben hat mir aber schonmal eine verlässliche Quelle berichtet, dass ein A4 2,0 TFSI in seinem Bekanntenkreis ein Update bekam, welches u.a. ohne dies Mitzuteilen, die Leistung kastrierte. Auf Beschwerde des Kunden wurde wieder der alte Stand aufgespielt. Geht also rein technisch, man muss der Behörde für Fahrzeugbau nur auf die Sprünge helfen😉
Zitat:
@guth schrieb am 8. Mai 2015 um 08:31:35 Uhr:
Bei diesen Kunden war der R wohl eindeutig ein Fehlkauf.Zitat:
@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 06:04:51 Uhr:
Kundenaussage: ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich Hinterwagen/ Nachschalldämpfer/ Abgasrohr
Werkstattfeststellung: die Abgasklappen stehen offenKann mir bitte jemand erklären, warum es beim Golf R nicht wie bei vielen anderen Marken (auch des VW-Konzerns) einfach eine Taste für die Auspuffklappen gibt, um diese unabhängig von der Fahrprofilauswahl manuell zu steuern!?
Ich würde z.B. im täglichen Stop-and-Go-Verkehr gerne auf D fahren, aber trotzdem etwas vom Auspuff hören. Vielleicht verbrauche ich deshalb auch 12 Liter 🙄
genau, nur noch auf S klingt er so wie früher auf D! Deswegen fahre ich aber mit Sicherheit nicht ständig im S-Modus herum. Das ist ja eigentlich nur für Rennstrecke, Überholvorgänge und engagierte Passfahrten etc. ertragbar und sinnvoll.
Was mir gestern aufgefallen ist und bitte mal jemand bei sich ausprobieren möchte: auf RACE klingt das Auto besser als auf Individual Motor Sport. Es seie denn, man stand erst auf Race und schaltet dann auf Individual Motor Sport um. Wenn man aber z.B. von Comfort auf Individual Motor Sport umschaltet, dann klingt er wieder flacher (alles auf D).
Zitat:
@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:54:05 Uhr:
Also ich habe aus diesem Grund die Klappen offen deaktiviert aber selbst so (mit daueroffenen) klappen ist die original AGA meilenweit weg von gutem Sound. Mit offenen Klappen kommt ausser Dröhnen leider auch nicht viel mehr raus... :-(
kommt deswegen für mich auch nicht in Frage, wegen einer fehlgeleiteten "kundenorientierten" Programmierung illegal die Klappen still zu legen und mit nicht mehr abschaltbarem Dröhnen leben zu müssen. Dann kann ich ja gleich einen DACIA mit Loch im Auspuff kaufen...