Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

habe gerade mal eine Antwort auf die Mail seitens der Kundenbetreuung formuliert, werde am Wochenende noch eben den alten und neuen Sofwarestand einfügen und abschicken. Mal schauen, was passiert. Bisher konnte ich auf diesem Weg mehr als bei so manch anderen Hersteller erreichen. Hoffe, das bleibt so, weil das u.a. ein Grund ist, warum ich nach wie vor VW-Kunde bin😉 Fände ich jetzt sehr schwach, wenn es diverse Leute gibt, denen der flache Sound nicht zusagt, sogar das Auto aufgrund einer Probefahrt auf einem 2014er Modell gekauft haben, und nun einen 2015er mit Pupssound in Empfang nehmen dürfen....gekauft wie gehört, oder wie war das noch gleich?!😉

mir ist diese Woche jetzt schon paar mal aufgefallen das ich im Leerlauf z.B. an der Ampel ein ganz leichtes Ruckeln von unter dem Fahrersitz wahrnehme. Aufgefallen ist es mir bisher immer nach ca 5 km Fahrt. Davor und danach bisher noch nie.
Hat von euch jemand ne Idee was das sein könnte?

Hund...Katze...Maus?

Sorry! ;-)

Unter dem Fahrersitz? Flatulenzen?

SCNR 😁

Ähnliche Themen

Ist der Sitzbezug so dünn, dass die bis unter den Sitz gelangen können? Oder ist der Druck so hoch??
Warum ruckelt es dann? Selbstentzündung?
Und: haben die sich immer nach genau 5Km gelöst?

Fragen über Fragen....

@i need nos:

Ich hatte im März 2014 nen Modell 2014 mit DSG zur Probe gefahren und darauf meinen bestellt. MeineR ist jedoch ein frühes MJ 2015 (gebaut Ende Juni 2014).

Was den AGA Sound angeht, mag ich mich absolut nicht beschweren. Der hört sich nicht anders/flacher an als der zur Probe gefahrene R. Voraus gesetzt natürlich immer, das er ordentlich Betriebstemperatur hat. Dann bollert er schön unter/hinter dem Auto ... zumindest soviel man einem 4Zyl diesbezüglich zugestehen kann.

Ausserdem war meineR, seit dem ich ihn habe, auch noch nie beim Freundlichen (10 Monate Golf fahren ohne Probleme ... neuer Rekord für mich😁). Also ein Update hat er somit auch noch nicht bekommen.

Bei meinem vermisse ich auch unglaublich den Klang des Rs, der Golf klingt so dünne das ich mich fast schäme...
Deshalb geht er auch weg und ich kauf mir ein neues Spielzeug!

Zitat:

@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:54:05 Uhr:



Also ich habe aus diesem Grund die Klappen offen deaktiviert aber selbst so (mit daueroffenen) klappen ist die original AGA meilenweit weg von gutem Sound. Mit offenen Klappen kommt ausser Dröhnen leider auch nicht viel mehr raus... :-(

Lösung? K.A. entweder ASG oder richtige AGA.

Ich hätte gerne eine Lösung die man zw. original/leise und "geil" umschalten kann.

Hab sowas vergangenen SO in Faak an einem RS3 gesehn - war echt beeindruckend wie leise der mit geschlossenen Klappen war und offen einfach nur der 5zyl-hammer :-)

Da gebe ich dir recht, auch mit Original-AGA und Klappe offen passiert nicht so viel. Deshalb habe ich bei ASG auch noch die V2+ machen lassen, und das ist dann genau die Lösung, die du beschrieben hast. Klappen zu leise aber schon ganz gut, jederzeit "Schwiegermutter-vorführbereit", Klappen auf einfach geil...

Was noch fehlt, aber das wäre nur bei dem originalen Softwarestand eine nette Ergänzung, mit einer dritten Schaltstellung an der FB (und in die Steuermotoren integriert) auf Original-Klappensteuerung umzuschalten.

Beim neuen Softwarestand allerdings überflüssig, da Original eh bis auf DSG S die Klappen immer zu sind.

LG
DNS

LG
DNS

na ja,

jetzt bin ich so gut wie durch. 603 Threads.
Hätte wohl lieber meinen A3 Sportback 2008 behalten sollen, wenn da nicht das Problem mit der Kette oder dem Ölverbrauch wäre.
Ich hoffe, dass mein Nachfolger weiterhin davon verschont bleibt und sich an dem Friedrich Sound ab Turbo und dem perfekten Audi noch lange erfreuen kann.

Mein Besteller R kommt nun Mitte Juli. Noch 70 Tage......
Eigentlich freue ich mich drauf, aber das was ich alles gelesen habe lässt keine Schmetterlinge im Bauch fliegen.
Zur Sicherheit habe ich 2 + 3 genommen, also 5 Jahre Garantie.
Die Bits and Bytes werden sich wohl hoffentlich vernünftig verhalten, mir schöne Geräusche bei Bedarf präsentieren, keinen massiven Ölverbrauch bescheren und den Riemen oder die Kette - was ist jetzt eigentlich verbaut - munter laufen lassen.
Gibt es etwas Besonderes zum Einfahren als Selbstabholer?

Danke für Eure vielen Threads.

klaus aus dem Chiemgau

Zitat:

@dnsffm schrieb am 9. Mai 2015 um 09:15:45 Uhr:



Zitat:

@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:54:05 Uhr:



Also ich habe aus diesem Grund die Klappen offen deaktiviert aber selbst so (mit daueroffenen) klappen ist die original AGA meilenweit weg von gutem Sound. Mit offenen Klappen kommt ausser Dröhnen leider auch nicht viel mehr raus... :-(

Lösung? K.A. entweder ASG oder richtige AGA.

Ich hätte gerne eine Lösung die man zw. original/leise und "geil" umschalten kann.

Hab sowas vergangenen SO in Faak an einem RS3 gesehn - war echt beeindruckend wie leise der mit geschlossenen Klappen war und offen einfach nur der 5zyl-hammer :-)

Da gebe ich dir recht, auch mit Original-AGA und Klappe offen passiert nicht so viel. Deshalb habe ich bei ASG auch noch die V2+ machen lassen, und das ist dann genau die Lösung, die du beschrieben hast. Klappen zu leise aber schon ganz gut, jederzeit "Schwiegermutter-vorführbereit", Klappen auf einfach geil...

Was noch fehlt, aber das wäre nur bei dem originalen Softwarestand eine nette Ergänzung, mit einer dritten Schaltstellung an der FB (und in die Steuermotoren integriert) auf Original-Klappensteuerung umzuschalten.

Beim neuen Softwarestand allerdings überflüssig, da Original eh bis auf DSG S die Klappen immer zu sind.

LG
DNS

LG
DNS

20140601-105500

Habe mein r noch nicht erst im Juli. Aber habe mir Angebote bei ASG für V2 und V3 machen lassen.
Will auch Sound haben und nicht wie,,alle anderen " bei mir hier. Wohne in einer Sackgasse und wo ich den R letztes ja für einige Tage hatte, hat er sehr Geil im Stand geklungen. War krass laut:-) so soll es wieder sein! Wäre wirklich Peinlich nach dem Update wie hier erzählt wurde das er wie ein 1.4er klingt :-(

So z.B. Könnte es sich anhören ;-)

http://youtu.be/775MzgkcMjM

ASG Sound ist direkt bei mir um die Ecke. Die Jungs machen wirklich super Arbeit, auch wenn ich da kein Kunde (noch nicht) bin.

Egal mit wem ich spreche, damit sind alle extrem zufrieden. Die Serien-Anlage wird nahezu unüberprüfbar modifiziert und klingt dann einfach nur super. Man kann den Sound genau haben wie man möchte. Von V1 (dezent), bis V3 und V3+++ ^^. Dann sind die Dinger aber wirklich laut.

Soweit ich weiß dröhnen die Anlagen absolut gar nicht. Die machen ständig Golf , Cupra, Porsche, Lambo, Ferrari etc.

Ein 7R mit V3+++ klingt so:

https://www.youtube.com/watch?v=775MzgkcMjM

Und die Preise sind auch wirklich fair. Also die haben sich wirklich gemacht und sind mit der Technik auch Marktführer.

http://www.asg-sound.de/

Ich mache mal Werbung für ein Unternehmen aus der Umgebung ^^

Doppelpost:-/

Zitat:

Hast Du von von Dir mal einen Soundfile ??

@dnsffm schrieb am 9. Mai 2015 um 09:15:45 Uhr:

Zitat:

@392991092 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:54:05 Uhr:



Also ich habe aus diesem Grund die Klappen offen deaktiviert aber selbst so (mit daueroffenen) klappen ist die original AGA meilenweit weg von gutem Sound. Mit offenen Klappen kommt ausser Dröhnen leider auch nicht viel mehr raus... :-(

Lösung? K.A. entweder ASG oder richtige AGA.

Ich hätte gerne eine Lösung die man zw. original/leise und "geil" umschalten kann.

Hab sowas vergangenen SO in Faak an einem RS3 gesehn - war echt beeindruckend wie leise der mit geschlossenen Klappen war und offen einfach nur der 5zyl-hammer :-)

Da gebe ich dir recht, auch mit Original-AGA und Klappe offen passiert nicht so viel. Deshalb habe ich bei ASG auch noch die V2+ machen lassen, und das ist dann genau die Lösung, die du beschrieben hast. Klappen zu leise aber schon ganz gut, jederzeit "Schwiegermutter-vorführbereit", Klappen auf einfach geil...

Was noch fehlt, aber das wäre nur bei dem originalen Softwarestand eine nette Ergänzung, mit einer dritten Schaltstellung an der FB (und in die Steuermotoren integriert) auf Original-Klappensteuerung umzuschalten.

Beim neuen Softwarestand allerdings überflüssig, da Original eh bis auf DSG S die Klappen immer zu sind.

LG
DNS

LG
DNS

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 9. Mai 2015 um 17:23:22 Uhr:


Die Serien-Anlage wird nahezu unüberprüfbar modifiziert und klingt dann einfach nur super. Man kann den Sound genau haben wie man möchte. Von V1 (dezent), bis V3 und V3+++ ^^. Dann sind die Dinger aber wirklich laut.

Was meinst Du mit "nahezu unüberprüfbar"....? Du schreibst doch selbst dass die Anlage dann "wirklich laut" ist, also ist das ganze sogar sehr einfach überprüfbar. Mit geschlossenen Klappen wird die Anlage schließlich auch nicht mehr die 75 db einhalten.

Ähnliche Themen