Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Mai 2015 um 09:21:30 Uhr:
warum empfiehlst Du für hinten etwas anderes als Du selber fährst? Du hast doch die Kombi 8/15 mm.
Ups, stimmt natürlich..... hab ich wohl grad verpeilt.
Mein R war grade eben beim Freundlichen und hat neues Öl bekommen...des weiteren wurden einige Mängel beseitigt.
Aber laut freundlichem gibt es kein Dsg/Motor update wie hier schonma erwähnt wurde🙁
es ist kein Update, welches als Serviceaktion oder ähnliches im System steht und abgefragt werden kann. Es ist ein Update, welches auf direkte Anfrage der Werkstatt in WOB online rüber gespielt wird und nur dann, wenn der Kunde ein derartiges Problem schildert. Wie gesagt: meine Werkstatt hat Schaktverschlucken im S Modus und Anfahrschläge bei kaltem Getriebe angegeben und sofort kam als Antwort, dass es ein Update gäbe und dann wurde es mir aufgespielt.
Doch, es handelt sich um SW-Stand 0005 fürs Motorsteuergerät und wurde mit TPI 2039167/1 veröffentlicht. Das gibt es übrigens seit KW50/2014.
Ähnliche Themen
Mal 'ne kurze Frage: Hat jemand von euch einen (am besten blauen) R mit diesen schwarzen 19" Pretorias mit blauer Umrandung? Hab diese Felgen außer im Konfigurator in echt noch nie gesehen. Sieht im Konfigurator m.M.n. einfach verdammt gut aus. 😉
Zitat:
@392991092 schrieb am 6. Mai 2015 um 21:30:48 Uhr:
Doch, es handelt sich um SW-Stand 0005 fürs Motorsteuergerät und wurde mit TPI 2039167/1 veröffentlicht. Das gibt es übrigens seit KW50/2014.
ok, das ist neu! Seit wann gibt es diese TPI? Waren wohl mittlerweile genug Rler vorstellig mit diesem Problem. Sonst würde es keine TPI dazu geben😉
So , mein R ist jetzt beim Freundlichen mit dem ersten Ölwechsel .
Habe sie auch noch darauf hingewiesen dass die elektronische Parkbremse nicht immer ganz löst .
Muss das Auto dann immer ein bisschen abstellen und ein paar mal auf das Bremspedal treten damit sie sich ganz löst .
Natürlich wussten sie nicht darüber bescheid und ich sei der erste mit diesem Problem .
Hatte ein anderer hier auch schon dieses Problem ?
nö. die EPB ist so ziemlich das einzige in Foren bzgl. .:R diskutierte Problem, welches ich komplett NICHT habe😉
Zitat:
@Oliver1993 schrieb am 7. Mai 2015 um 09:33:26 Uhr:
Aber wieso konnte der Händler dann gestern nichts dazu finden 🙁
gar nicht so ungewöhnlich. Die müssen schon das passenden Suchwort verwenden, was aus Erfahrung häufig in die Hose geht. Wenn Du ihnen aber die Nummer der TPI nennst, dann müssen sie es finden....es seie denn, diese TPI gilt nicht für Deine Fahrgestellnummer. Dann finden sie nach wie vor nix. Könnte dann aber daran liegen, dass Deiner bereits diesen Softwarestand hat😉
Ja mit der TPI sollte er es finden, gibt es wie gesagt seit Kw50 aus 2014. Den SW Stand des MSG kann man mit VCDS auslesen. Update kann nur der Freundliche machen.
heute habe ich Post von VW wegen meiner Anfrage zum flachen Auspuffsound nach dem Softwareupdate erhalten. Sie schreiben, dass sie das Problem aus der Ferne nicht nachvollziehen könnten und deswegen bereits einen Ansprechpartner bei meinem Vertragshändler kontaktiert hätten. Das "Problem" soll jetzt von der Werkstatt untersucht werden....ja wie scheel ist das denn??? Ich habe denen fein säuberlich umrissen, was das Probleme ist: die Software des Updates ist eben so programmiert, dass die Klappen bis auf DSG S immer zu sind und deswegen ALLES, was ich am Sound des .:R mochte, nun weg ist (und zusätzlich der Soundgenerator so viel kacke am laufenden Band produziert, dass ikch ihn deaktivieren musste). Das müssen die doch mit der Technik (Programmierungsspezies) diskutieren und nicht mehr einer Werkstatt. Was ist das denn wieder für ein Blödsinn?! Ich habe doch ganz klar geschrieben, dass die Software diesbzgl. anders programmiert ist und ich nur fragen wolle, ob das so bleiben muss oder es bereits ein weiteres Update gibt, welches den Sound wieder auf den Ursprungszustand bringt. Kann doch nicht so schwer sein...
Wäre gut, wenn alle, die das Update bereits haben und auch zwangsläufig feststellen mussten, dass Auspuffsound danach kacke ist, eine Nachricht an kundenbetreuung@volkswagen.de senden und das schildern. Dann ist die Chance das gewünschte Update sehr groß, habe auf diesem Weg schon so manches gegenüber VW durchgesetzt (war auch immer plausibel und VW hat sich ohne zu Murren drauf eingelassen. Es brauchte aber immer genug Meldungen)
Könnte jmd mit meiner Fahrgestellnummer feststellen ob es auch eine entsprechende tpi für meinen golf gibt 🙂?
@nos: die von mir angesprochene TPI hat leider genau dies zum Ziel:
Kundenaussage: ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich Hinterwagen/ Nachschalldämpfer/ Abgasrohr
Werkstattfeststellung: die Abgasklappen stehen offen
Maßnahme: SW-Update Motorsteuergerät
Diese "Kunden" möchte ich auch gerne mal zwischen die Finger bekommen die sich da beschwert haben...