Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Also liegt es an der Außentemperatur? Hmm 🙁
Kontrolliert mal Eure Kalt- und Warmdrücke...vermutlich liegt da der Hund begraben.

Oder was ich die Tage mal hatte: so viel Staub, Pollen und und auf der Strasse, dass der Reifen in einer schnellen Passage das Krabbeln anfing...

Danke - das wollte ich auch schreiben ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maggus992


Er meint das zusätzlich die Heckleuchten leuchten wenn Tagfahrlicht aktiviert ist...

Ja, das habe ich auch gemeint. Ist nicht zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von warzennase



Zitat:

Original geschrieben von Maggus992


Er meint das zusätzlich die Heckleuchten leuchten wenn Tagfahrlicht aktiviert ist...
Ja, das habe ich auch gemeint. Ist nicht zulässig.

Warum sollte denn das so sein? Hast du da ne Quelle??

Wo genau ist da denn der Unterschied zu Fahrzeugen mit Dauerfahrlicht?
Nur dass hier statt Ablendlich das Tagfahrlicht an ist. Selbst wenn es so eine Regelung gäbe wäre die absolut überflüssig...

Ähnliche Themen

Mir ist keine Regelung bekannt, die ein Verbot von brennenden Rückleuchten regelt. Sei es Ablendlicht oder Tagesfahrlicht. Dann wäre es ja verboten, am Tage mit Abblendlicht oder Standlicht zu fahren.

Gruß Christof

dann wäre ich mit meinem 6-er GTI seit fast 5 Jahren illegal unterwegs...hab bei meinen Xenon keine Möglichkeit nicht mit leuchtenden Heckleuchten zu fahren..

Zitat:

Original geschrieben von alfpa


dann wäre ich mit meinem 6-er GTI seit fast 5 Jahren illegal unterwegs...hab bei meinen Xenon keine Möglichkeit nicht mit leuchtenden Heckleuchten zu fahren..

dann hast du noch ein Modell, bei dem es keine LED-Tagfahrleuchte gab und da brannten eh immer die Xenons... du müsstest eigentlich mit Dauerfahrlicht unterwegs sein

Zitat:

Original geschrieben von Maggus992


Wo genau ist da denn der Unterschied zu Fahrzeugen mit Dauerfahrlicht?
Nur dass hier statt Ablendlich das Tagfahrlicht an ist. Selbst wenn es so eine Regelung gäbe wäre die absolut überflüssig...

Tagfahrleuchten sind entsprechen gekennzeichnet, E-Prüfzeichen und ECE-R87 Richtlinie für Tagfahrleuchten.

Sie gehören zu den genehmigungspflichtigen Bauteilen für Autos und müssen mit einem sogenannten E-Prüfzeichen gekennzeichnet sein. Gleichsam ist die Anbauposition entsprechen geregelt. Eine Rückleuchte hat diese Kennzeichnung halt nicht.

Dass bei TFL keine leuchtenden Rücklichter "erlaubt" sind, ist mir bewusst.

Genau so ist mir aber bewusst (und hoffentlich auch jedem anderen hier), dass sich diese Regelung nur jemand ausdenken kann, der sich mal so richtig das Hirn verbrannt hat oder dem stinklangweilig war. Es gibt einfach keine logische Erklärung dafür, warum leuchtende Rücklichter bei eingeschaltenem Tagfahrlicht "schlecht" sein sollen. Im Gegenteil, in Waldstücken in denen das TFL an bleibt wäre es für von hinten kommende Fahrer ein Sicherheitsgewinn, wenn die Rücklichter der Vordermannes an sind.

Ansonsten achte ich echt darauf dass an meinem Auto möglichst nichts gesetzeswidrig ist. Aber bei so etwas reichts dann auch mal. Kann ja bei nem Auffahrunfall der Unfallgegner gern kommen und behaupten, er wäre am helligten Tag durch meine Rücklichter geblendet worden. Hab ich wenigstens mal wieder was zu lachen.

Mich hats jetzt mit den "Flaps" auch erwischt... heute war er den ganzen Tag in der Sonne gestanden und ich wollte jemanden zeigen, dass die ganz unten nicht mehr richtig halten und da hatte ich den kompletten "Flap'' in der Hand!! 😰

Der absolute Wahnsinn, dass VW bei einem 50.000 Euro Auto da doppelseitiges Klebeband verbaut! 😠

Es wurde jetzt geklebt, das wird nie wieder abgehen 😁

Übrigens wurde auch gleich die Brüllbox schön unterfüttert... bis jetzt (und es war ja wirklich nur ab und zu) keine Probleme mehr.

Meine halten noch .....bis jetzt 🙄

Meine sind auch noch von der alten Bauart. Der 🙂 aber meinte sollte meine sich losloesen wuerde ich die neuen ueberarbeiteten kriegen von VW.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Meine sind auch noch von der alten Bauart. Der 🙂 aber meinte sollte meine sich losloesen wuerde ich die neuen ueberarbeiteten kriegen von VW.

Was wurde da denn "überarbeitet" und seit wann soll das der Fall sein?

Anscheinend seit Mai. Er sagte mir auch dass die Hecktuer geaendert wurde da wurde was an den Scharnieren geaendert.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Anscheinend seit Mai. Er sagte mir auch dass die Hecktuer geaendert wurde da wurde was an den Scharnieren geaendert.

Was wurde direkt an der Hecktür geändert?

Ähnliche Themen